Erklärung für ein weltoffenes Freiburg Seit Jahren versuchen Rechtsextremist:innen, unsere Gesellschaft zu spalten, indem sie hasserfüllte Parolen gegen Migrant:innen, Menschen mit Behinderungen und sozial Benachteiligte verbreiten. Ziel ihrer menschenfeindlichen Ideologie ist es, das friedliche Zusammenleben zu stören und unsere Demokratie abzuschaffen. Allen Menschen muss bewusst sein, dass in einem rechtsextremen System niemand mehr vor Verleumdung, Denunziation und Verfolgung sicher sein wird. Die Forderung nach sogenannter Remigration für Menschen mit Migrationshintergrund, selbst mit deutscher Staatsbürgerschaft, sind mehr als ein Warnsignal an die gesamte Gesellschaft. Sie legt die zutiefst menschen- und verfassungsfeindliche Ideologie offen. Als demokratische Fraktionen im Freiburger Gemeinderat treten wir geschlossen dieser Hetze entgegen, um zu verhindern, dass sich dunkle Kapitel unserer Geschichte wiederholen. Wir stehen für Weltoffenheit, Toleranz und eine vielfältige Gesellschaft. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder Gesundheitszustand vertreten wir die Anliegen aller Bürger:innen. In Freiburg leben Menschen aus 160 Nationen friedlich zusammen, und wir werden dieses friedliche Miteinander weiter fördern. Die Mobilisierung von über 35.000 Menschen in Freiburg für Demokratie und Solidarität gibt uns Mut. Es liegt an uns, Freiheit und Demokratie zu verteidigen, sei es in der Familie, im Beruf oder im sozialen Umfeld. Demokratiefeindlichkeit, Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und jede andere Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit haben in unserer Stadt keinen Platz. Freiburg bleibt weltoffen, steht für Solidarität und ein soziales Miteinander, wehrt sich und bleibt standhaft gegen Rechtsextremismus! Bündnis 90/ Die GrünenEine Stadt für AlleSPD/KulturlisteCDUJUPIFDP/BfFFWFL
Pressemitteilung Neue Studienergebnisse: Freiburg ist und bleibt Fahrradstadt 28. März 20252. April 2025 Die Ergebnisse der bundesweiten Erhebung „Mobilität in Deutschland“ bestätigen die Vorreiterrolle Freiburgs bei der Verkehrswende. „Grüne Politik zahlt sich aus: Freiburg ist bundesweit vorne dabei beim Rad- und Fußverkehrsanteil und […]
Pressemitteilung Grüne setzen auf Inhalte und breite Mehrheiten 17. März 202517. März 2025 Die Grünen im Gemeinderat blicken zuversichtlich auf die 2. Lesung zum Doppelhaushalt 2025/2026. “Wir haben für viele Grüne Inhalte in diesem Haushalt demokratische Mehrheiten gefunden: von der Verpackungssteuer über Sporthallensanierung […]