Offener Brief „Unterstützung für die Mieter*innen im Rieselfeld“ 6. Februar 202424. Februar 2024 Die Veräußerung von hunderten Wohnungen im Rieselfeld an einen Immobilienfonds sorgte vor drei Jahren für Verunsicherung und Befürchtungen – und diese Befürchtungen werden nun leider bestätigt. Gemeinsam mit anderen Fraktionen fordern wir den Oberbürgermeister auf, sich für die Interessen der betroffenen Mieter*innen einzusetzen. Bitte um Unterstützung für die Mieter*innen der DII im Rieselfeld durch den Oberbürgermeister (und die Stadt Freiburg) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, die unterzeichnenden Fraktionen und Stadträt:innen möchten Sie bitten, sich als Oberbürgermeister zusammen mit dem Referat für Bezahlbares Wohnen gegenüber dem aktuellen Geschäftsgebaren der Deutschen Invest Immobilien GmbH (DII) für die berechtigten Interessen der Mieter:inneneinzusetzen. Wir kritisieren an dieser Stelle das Geschäftsmodell der DII, günstig Wohnungsbestände in angespannten Mietmärkten aufzukaufen, unter Anwendung aller rechtlichen – aber hier mieter:innenfeindlichen – Möglichkeiten über Sanierungen und Mieterhöhungen Wert- und Ertragssteigerungen zu erzielen und diese Wohnungsbestände dann mit Maximalrenditen weiterzuverkaufen. Bereits 2021 wurde zum Ankauf der Wohnungen durch die DII eine Anfrage, interfraktionell aus dem Gemeinderat heraus, gestellt. Darin wurde aus der Mieter:innenschaft und dem Gemeinderat heraus auf befürchtete negative Auswirkungen hingewiesen und es wurden Gespräche zwischen der Stadtverwaltung und der DII geführt. Die ca. 300 betroffenen Wohnungen im Rieselfeld dürften sich in den letzten Jahren weitgehend aus den Mieteinnahmen refinanziert haben. Instandhaltung und Betriebskosten waren seitdem im Mietpreis zudem bereits enthalten. Mit den aktuell ausgesprochenen Mieterhöhungen aufgrund von Nachmessungen bei der Quadratmeterzahl sollen, über diegesetzlichen Regelmieterhöhungen hinaus, einzig und allein die Renditeerwartungen der Investor:innen der DII befriedigt werden. Wir regen an, dass seitens der Stadt, in Kooperation mit der örtlichen Quartiersarbeit und Mieter:innenschutzverbänden kurzfristig einige Rechtsberatungstermine vor Ort im Rieselfeld angeboten werden, um die Mieter:innen über ihre rechtlichen Möglichkeiten zu informieren. Mit freundlichen Grüßen, Gez:Lina Wiemer-Cialowicz, Gregor Mohlberg, Irene VogelFraktionsgemeinschaft EINE STADT FÜR ALLE. Simon Waldenspuhl, Ramon KathreinJUPI-Fraktion Julia Söhne, Walter KrögerSPD/Kulturliste Simon Sumbert, Pia Maria FedererGrüne-Fraktion Dr. Wolf-Dieter WinklerFL-Einzelstadtrat
Anfrage an den Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft: Gewinnung US-amerikanischer Fachkräfte und Wissenschaftler*innen für Freiburger Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen 26. März 202526. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in den Vereinigten Staaten ist in den letzten Jahren eine wachsende wissenschaftsfeindliche Haltung zu beobachten, die sich mit dem Amtsantritt von Donald Trump dramatisch verschärft hat. […]
Anfrage Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Aktueller Stand Stadttaubenkonzept 26. März 202526. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Im dem Stadttaubenkonzept (Drucksache G-22/177) hat der Gemeinderat im Oktober 2022 eine Erweiterung des Taubenschlags im historischen Kaufhaus, den Bau eines Taubenschlags in der Schwabentorgarage sowie […]