Anfrage Freiburg als Schwammstadt 15. März 202421. März 2024 Die Stadtverwaltung hat dem Gemeinderat das Klimaanpassungskonzept Regenwasser vorgelegt. Freiburg soll eine Schwammstadt werden, die Wasser nicht ableitet, sondern speichert, für besseren Hitzeschutz und gegen Dürren und Flutkatastrophen. Wir haben dazu drei konkrete Fragen zur Umsetzung. Anfrage zum Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 18.03.2024: „Klimaanpassungskonzept Handlungsfeld Regenwasser/Schwammstadt“ Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, wir begrüßen, dass nach dem prämierten KLAK Hitze nun das KLAK Regenwasser vorgelegt und damit ein Rahmen für die Bauleitplanung vorgegeben wird. Erfreulicherweise sind der bewusste Umgang mit Regenwasser, Stichworte wie „blau-grüne Infrastruktur“ und „Schwammstadt“ mittlerweile auch in der Öffentlichkeit präsent und spielen bei allen Diskussionen zu Stadtplanung und Baugebieten eine wichtige Rolle. Die Initiative „Schwammstadt Freiburg“ setzt sich dafür ein, dass der Weg zur Schwammstadt beschleunigt wird und mehr Lebensqualität und Stadtgrün entstehen. Ein Baustein stellt dabei die Entsiegelung dar, ein Thema, das mit einem interfraktionellen Änderungsantrag auch in den laufenden FNP-Prozess eingebracht wurde. Vor diesem Hintergrund bitten wir, bei der Beratung der Drucksache G-24/058 auf folgende Fragen einzugehen: Mit dem Förderprogramm GebäudeGrünHoch3 wird die Umwandlung von grauen in grüne Flächen unterstützt. Wieviele Flächen wurden in den vergangenen Jahren in Freiburg entsprechend umgewandelt? Wie bewertet die Verwaltung den Vorschlag der Initiative Schwammstadt Freiburg, jährlich 0,5% des öffentlichen Straßenraums zu entsiegeln und mit Bäumen zu bepflanzen? Sind andere quantifizierbare Maßnahmen denkbar, die sich die Stadt im Kontext Schwammstadt zum Ziel setzen könnte? Welche weiteren Maßnahmen verfolgt die Stadt, um das Thema Schwammstadt voranzubringen und auch Privatpersonen zu unterstützen? Mit freundlichen Grüßen Sophie Schwer, FraktionsvorsitzendeDr. Maria Hehn, Stadträtin 2024.03.15-Anfrage-UKA-SchwammstadtHerunterladen gestellt am 15.3.2024
Anfrage an den Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft: Gewinnung US-amerikanischer Fachkräfte und Wissenschaftler*innen für Freiburger Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen 26. März 202526. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in den Vereinigten Staaten ist in den letzten Jahren eine wachsende wissenschaftsfeindliche Haltung zu beobachten, die sich mit dem Amtsantritt von Donald Trump dramatisch verschärft hat. […]
Anfrage Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Aktueller Stand Stadttaubenkonzept 26. März 202526. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Im dem Stadttaubenkonzept (Drucksache G-22/177) hat der Gemeinderat im Oktober 2022 eine Erweiterung des Taubenschlags im historischen Kaufhaus, den Bau eines Taubenschlags in der Schwabentorgarage sowie […]