Antrag

Zukunft der Friedhöfe in Freiburg – Erweiterungen, Flächenbedarf und Entwicklungsperspektiven

Zukunft der Friedhöfe in Freiburg – Erweiterungen, Flächenbedarf und Entwicklungsperspektiven (am Beispiel Zähringen) h i e r : Interfraktioneller Antrag nach § 34 Abs. 1 Satz 4 GemO

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die unterzeichnenden Fraktionen beantragen gemäß § 34 der Gemeindeordnung
Baden-Württemberg, das Thema „Zukunft der Friedhöfe in Freiburg – Erweiterungen,
Flächenbedarf und Entwicklungsperspektiven (am Beispiel Zähringen)“ auf die
Tagesordnung der nächsten Sitzung des Gemeinderats zu setzen und grundlegend zu
beraten.

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 21.07.2025 wurde bereits kurz
über die geplante Erweiterung des Friedhofs Zähringen berichtet. Die unterzeichnenden
Fraktionen halten es aus diesem Grund für dringend geboten, dieses sensible Vorhaben
zunächst im Gemeinderat zu beraten, bevor irreversible Schritte eingeleitet werden.
Der Wunsch vieler Bürger:innen, im eigenen Stadtteil bestattet zu werden ist
nachvollziehbar. Zugleich müssen aber stadtweite Bedarfe, begrenzte Flächen- und
finanzielle Ressourcen in den Blick genommen werden.

Das Friedhofsentwicklungskonzept (Drucksache G-21/015) kommt zu dem klaren
Ergebnis, dass bis zum Jahr 2030 der langfristige Friedhofsflächenbedarf nur noch bei
ca. 50% Kernfläche liegt und 14 % Pufferfläche. Daraus ergibt sich ein
gesamtstädtischer Flächenüberhang von rund 36 %. Dieser Überhang eröffnet neue
Entwicklungsmöglichkeiten – auch auf Flächen, die bislang als „Friedhofs-
erwartungsland“ gelten. Gleichzeitig hat sich der Trend zu Urnenbestattungen verfestigt
(aktuell ca. 70 % Urnen-, 30 % Sargbestattungen). Dieser Trend reduziert den
Flächenbedarf zusätzlich. Ferner werden sich durch das Angebot des beschlossenen
Ruhewalds die zu erwartenden Überhangflächen zusätzlich erhöhen (vgl. Drucksache
G-22/017). Auch gilt zu bedenken, dass der Eigenbetrieb Friedhöfe seit Jahren stark
defizitär ist und auch vor diesem Hintergrund weitere Erweiterung besonders kritisch
diskutiert werden müssen.

Eine langfristig verantwortungsvolle Flächenpolitik für Freiburg muss den Zielkonflikt
zwischen Bestattungsbedarfen, sozialer Infrastruktur und Flächenknappheit
ausbalancieren – auch im Interesse einer nachhaltigen Stadtentwicklung.
Vor diesem Hintergrund beantragen wir das Thema „Zukunft der Friedhöfe in Freiburg
– Erweiterungen, Flächenbedarf und Entwicklungsperspektiven (am Beispiel
Zähringen)“ auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung zu setzen und
bitten Sie in der Vorlage auch auf mögliche weitere geplante Erweiterungen auf anderen
städtischen Friedhöfen einzugehen und diese transparent darzulegen.

Bis eine erneute politische Beratung im Gemeinderat stattfindet, bitten wir Sie von
weiteren vorbereiteten Maßnahmen zu möglichen Friedhofserweiterung abzusehen.

Vielen Dank.

Karim Saleh, Dr. Maria Hehn, Grüne im Gemeinderat
Julia Söhne, Walter Krögner, SPD+JF-Fraktion
Esther Grunemann, ESFA-Fraktion
Anna Polášek, FR4U
Prof. Dr. Johannes Gröger, FW-Fraktion
Sascha Fiek, Uwe Stasch, FDP/BfF
Dr. Wolf-Dieter Winkler, FL-Stadtrat