Verkehrsgefährdung in der Kronenstrasse 27. November 201722. Februar 2018 Kronenstraße – Verkehrsgefährdung v.a. von Schul- und Kita-Kindern nach Inbetriebnahme der Kronenbrücke sowie mögliche Gegenmaßnahmen h i e r : Fraktionsanfrage nach § 24 tAbs. 4 GemO außerhalb von Sitzungen vom 27.11.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Stadtverwaltung und Fraktionen wurden dieser Tage vom Gesamtelternbeirat der Angell-Schulen darüber in Kenntnis gesetzt, dass insbesondere nach Wiederinbetriebnahme der Kronenbrücke durch den dann erwarteten verstärkten LKW- (und PKW-) Verkehr eine erhebliche Gefährdung für die vielen anliegenden SchülerInnen und Kita-Kinder befürchtet werde. Auch die Schulleitung sieht offensichtlich eine solche Verkehrsgefährdung. Von Eltern- und Schulseite wird deshalb die Frage gestellt, ob ein LKW-Fahrverbot sowie eine Tempo-30-Regelung auf der Kronenstraße umsetzbar seien. Wir möchten angesichts der nachvollziehbaren Befürchtungen diese Thematik aufgreifen und bitten um die Beantwortung folgender Fragen: Wie wird seitens der Verwaltung die künftige Verkehrssituation auf der Kronenstraße und insbes. eine potenzielle Gefährdung für SchülerInnen und Kitakindern im Umfeld eingeschätzt? Besteht die Möglichkeit zur Anordnung eines LKW-Fahrverbotes auf der Kronenstraße? Besteht die Möglichkeit der Einführung einer Tempo 30-Regelung auf der Kronenstraße bzw. zumindest in Teilbereichen in der Nähe von Schulen, Kitas und ähnlichen Einrichtungen? Ist die Verwaltung bereit die unter Ziffern 2 und 3 erfragten Maßnahmen umzusetzen? Welche weiteren Möglichkeiten zu einer Minimierung der Verkehrsgefährdung insbes. für den genannten Personenkreis, aber auch für alle Radfahrenden und Zufußgehenden im Nahbereich der Kronenstraße , wären nach Ansicht der Fachverwaltung möglich und zielführend? Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion B’90/DIE GRÜNEN gez. Gerhard Frey, stv. Fraktionsvorsitzender
Interfraktioneller Antrag Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Stand der Barrierefreiheit an Freiburger Schulen 18. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, Barrierefreiheit an Schulen ist ein grundlegender Bestandteil eines inklusiven Bildungssystems. Die Drucksache G-24/184 zeigt auf, welche Maßnahmen in Freiburg zur Umsetzung inklusiver Bildung bereits ergriffen […]
Anfrage Anfrage nach §24 Absatz 4 GemO: Herstellung von barrierefreien Trassen im Zuge der Fernwärmeerschließung der Innenstadt 18. Februar 202520. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Martin Horn, Sehr geehrter Bürgermeister Prof. Dr. Martin Haag, die Barrierefreiheit in der Innenstadt stellt uns immer noch vor große finanzielle Herausforderungen. Obgleich der Gemeinderat das […]