Grüne wählen deutlich verjüngte Fraktionsspitze 19. September 20196. November 2019 Nadyne Saint-Cast, Jam Otto, Fraktionsvorsitzende Maria Viethen, Sophie Schwer. (V.l.n.r.) Bild: Jana Kaufmann Maria Viethen als Fraktionsvorsitzende bestätigt – Mit Jan Otto und Sophie Schwer zwei Neustadträt*innen erstmals im Vorstand – Schwerpunkte sind Klimaschutz, Verkehrswende, Wohnen und Soziales Pressemitteilung vom 19.9.2019 Auf ihrer Fraktionsklausur am letzten Wochenende hat die grüne Fraktion einen neuen Vorstand gewählt. Durch die letzte Kommunalwahl ist die neue Fraktion auf 13 Mitglieder angewachsen, darunter 7 Neustadträt*innen. In ihren Ämtern bestätigt wurde die langjährige Fraktionsvorsitzende Maria Viethen und Nadyne Saint-Cast als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Neu im Vorstand sind Sophie Schwer und Jan Otto. Beide sind im Mai in den Gemeinderat gewählt worden. Stadträtin Sophie Schwer (Bild: Britt Schilling) Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die Grüne Fraktion auch auf Schwerpunkte der politischen Arbeit in den nächsten Monaten verständigt. „Wir werden Druck machen, um die Klimaziele schneller zu erreichen.“, so Sophie Schwer. Die 29jährige Umweltwissenschaftlerin ist eines der beiden neuen Mitglieder im Fraktionsvorstand. Bei der Kommunalwahl hatte sie nach Stimmenkönigin Maria Viethen das zweitbeste Stimmenergebnis erzielt. Nadyne Saint-CastBild: Britt Schilling Einen weiteren Schwerpunkt legen die Grünen auf die Verkehrswende. „Mit unseren erfolgreichen Anträgen im letzten Haushalt für mehr Radwege und sicherere Schulwege haben wir zwar eine gute Basis gelegt – aber die Verkehrswende muss noch entschiedener angegangen werden.“, so Nadyne Saint-Cast. Die 40jährige Mobilitätsreferentin und dreifache Mutter ist seit 2014 im Gemeinderat. Fraktionsvorsitzende Maria Viethen (Bild: Britt Schilling) „Wohnungspolitik ist und bleibt eines unserer Hauptthemen. Wir werden in der neuen Wahlperiode anknüpfen an unseren Vorschlag einer ‚Freiburger Allmende‘“, so Fraktionsvorsitzende Maria Viethen. Die Grünen wollen mit einer „Allmende“ genannten städtischen Gesellschaft Erbbaurechte verwalten, Grundstücke aufkaufen und so der Spekulation auf Bodenwertsteigerungen einen Riegel vorschieben. Stadtrat Jan Otto (Bild: Britt Schilling) Den neuen Fraktionsvorstand komplettiert Jan Otto, mit 26 Jahren das jüngste Fraktionsmitglied. Jan Ottos Schwerpunkt wird die Sozialpolitik sein: „Eine gute soziale Infrastruktur in allen Quartieren und eine weitgehend barrierefreie Stadt sollten unser Ziel sein.“
Pressemitteilung Doppelhaushalt 2025/26: „Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten“ 19. Februar 202519. Februar 2025 Mit dem Doppelhaushalt 2025/26 stehen zentrale finanzpolitische Entscheidungen an, die nicht nur die kommenden zwei Jahre prägen, sondern auch langfristige Weichen für die Stadtentwicklung stellen. „Wir möchten in zentralen sozialen […]
Pressemitteilung Meilenstein zur Müllvermeidung 22. Januar 202527. Januar 2025 Positiver Gerichtsbeschluss zur Verpackungssteuer Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderats zeigt sich erfreut über den heute bekannt gegebenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Verpackungssteuer. „Der Beschluss aus Karlsruhe ist eindeutig: einer […]