Pressemitteilung „Kommunen, Träger und Eltern brauchen endlich einen konkreten Plan zur Kita- und Schulöffnung“ 15. Juni 202010. Februar 2023 Pressemitteilung vom 15.6.2020 Nadyne Saint-CastBild: Britt Schilling „Kultusministerin Eisenmann (CDU) hat die Pfingstferien verpasst, um einen konkreten Umsetzungsplan für die Kita- und Schulöffnung vorzulegen. Ankündigungen helfen Kommunen, Kitaträgern und Eltern nicht weiter- es fehlt eine konkrete Perspektive zur Öffnung der Kitas und Schulen“, so Stadträtin Nadyne Saint-Cast. Bereits Ende Mai hat die Grüne Gemeinderatsfraktion in einem Brief das CDU-geführte Kultusministerium aufgefordert, die Pfingstferien zu nutzen, um einen Fahrplan für die Kita- und Schulöffnung vorzulegen. In diesem Schreiben hat die Fraktion Ideen formuliert, wie Gesundheitsschutz der Beschäftigten und das Recht der Kinder auf Bildung und Betreuung vereinbart werden könne. „Grünes Klassenzimmer, Waldangebote, Abenteuerspielplatz und die stärkere Einbindung externer Bildungsanbieter sind Möglichkeiten, wie die Kita- und Grundschulöffnung sowie der Schutz der Beschäftigten vereinbart werden kann. Wir brauchen mehr kommunalen Handlungsspielraum, um kreativ reagieren zu können,“ so Saint-Cast. Pädiatrische Fachgesellschaften fordern in einer Ende Mai veröffentlichen Stellungnahme die uneingeschränkte Öffnung der Schulen und Kitas. Viele Eltern sind am Ende ihrer Kräfte – Arbeiten, Kinderbetreuung und lernen zuhause sind auf Dauer nicht leistbar. Eltern und Kinder brauchen endlich eine Perspektive, Kinder haben ein Recht auf Bildung und Betreuung. Die Kultusministerin muss ihren Versprechungen endlich Taten folgen lassen! Das Schreiben an Kultusministerin Eisenmann vom 28.5. finden Sie hier. Pressemitteilung vom 15.6.2020
Pressemitteilung Doppelhaushalt 2025/26: „Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten“ 19. Februar 202519. Februar 2025 Mit dem Doppelhaushalt 2025/26 stehen zentrale finanzpolitische Entscheidungen an, die nicht nur die kommenden zwei Jahre prägen, sondern auch langfristige Weichen für die Stadtentwicklung stellen. „Wir möchten in zentralen sozialen […]
Interfraktioneller Antrag Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Stand der Barrierefreiheit an Freiburger Schulen 18. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, Barrierefreiheit an Schulen ist ein grundlegender Bestandteil eines inklusiven Bildungssystems. Die Drucksache G-24/184 zeigt auf, welche Maßnahmen in Freiburg zur Umsetzung inklusiver Bildung bereits ergriffen […]