Im letzten Jahr haben wir die Kritik von multicore und anderen an den bisherigen Richtlinien für Straßenmusik und Straßenkunst in Freiburg aufgegriffen. Zur heutigen Sitzung des Gemeinderates legen wir erneut zwei Änderungsanträge vor.
Gemeinsam mit FDP/Bürgern für Freiburg hatten wir im August eine Anfrage zu den unnötigen zeitlichen und räumlichen Einschränkungen gestellt und anschließend einen Antrag zur Behandlung des Themas im Gemeinderat.
Zur heutigen Sitzung des Gemeinderates hat die Verwaltung nun ein überarbeitetes Merkblatt vorgelegt, bei dem einige unserer Änderungswünsche berücksichtigt wurden. Da die Regelungen aus unserer Sicht nach wie vor zu restriktiv sind, haben wir erneut zwei interfraktionelle Änderungsanträge vorgelegt:
Änderungsantrag Tanz, Seifenblasen, Instrumente: Interfraktioneller Antrag B90DG-ESfa-SPDKult-JUPI-FDPBfF-FW – TOP 8 – Straßenmusik und Straßenkunst in Freiburg
Änderungsantrag Standortwechsel, Abstand: Interfraktioneller Antrag B90DG-ESfa-SPDKult-JUPI-FDPBfF – TOP 8 – Straßenmusik und Straßenkunst in Freiburg
Verwandte Artikel
Haushalt: Mehr Klimaschutz, mehr Verkehrswende, Kultur retten
Die Haushaltslage der Stadt Freiburg ist angespannt. Trotz der schwierigen finanziellen Lage setzt die Grüne Fraktion deutliche Schwerpunkte dort, wo der Verwaltungsentwurf nicht wie genug geht. „Dem Klima ist die…
Weiterlesen »
Leuchtturmschule für Dietenbach
Es ist in trockenen Tüchern: Dietenbach bekommt eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe – ein Meilenstein für mehr Bildungsgerechtigkeit in Freiburg und unserer Region. Wir begrüßen die Planungen und beantragen zusätzlich, einen…
Weiterlesen »
Proberaum an GMS Dietenbach
Im neuen Stadtteil Dietenbach soll eine Gemeinschaftsschule entstehen – ein Leuchtturmprojekt für Freiburg! Zusammen mit SPD/Kulturliste und der Fraktion Eine Stadt für Alle fordern wir in einem Antrag, zusätzlich einen…
Weiterlesen »