Clubs, Konzertveranstalter*innen und Musikspielstätten sind durch die Coronakrise in Ihrer Existenz bedroht. Wir beauftragen die Verwaltung, ein „Förderprogramm Clubs & Musikspielstätten“ vorzuschlagen.
Auf der Tagesordnung der heutigen Gemeinderatssitzung steht ein Bericht und Ausblick zum Thema Kultur- und Kreativwirtschaft, der auf einen Antrag der Grünen aus dem letzten September zurück geht. Mit Blick auf die Coronakrise hatten wir vor einer Woche angefragt, bei diesem Bericht auch über die aktuelle Situation der Freiburger Clubs und Spielstätten zu berichten. In einem interfraktionellen Ergänzungsantrag möchten wir nun die Verwaltung beauftragen, zur Gemeinderatssitzung in einem Monat ein „Förderprogramm Clubs und Musikspielstätten“ einzubringen und im nächsten Kulturausschuss mit VertreterInnen von IG Subkultur und dem Popsupport über Wege aus der Krise zu diskutieren.
Hier geht es zum Ergänzungsantrag: Interfraktioneller Antrag B90DG-ESfa-SPDKult-JUPI-FDPBfF – TOP 9 – Kultur- u Kreativwirtschaft
Verwandte Artikel
Haushalt: Mehr Klimaschutz, mehr Verkehrswende, Kultur retten
Die Haushaltslage der Stadt Freiburg ist angespannt. Trotz der schwierigen finanziellen Lage setzt die Grüne Fraktion deutliche Schwerpunkte dort, wo der Verwaltungsentwurf nicht wie genug geht. „Dem Klima ist die…
Weiterlesen »
Leuchtturmschule für Dietenbach
Es ist in trockenen Tüchern: Dietenbach bekommt eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe – ein Meilenstein für mehr Bildungsgerechtigkeit in Freiburg und unserer Region. Wir begrüßen die Planungen und beantragen zusätzlich, einen…
Weiterlesen »
Proberaum an GMS Dietenbach
Im neuen Stadtteil Dietenbach soll eine Gemeinschaftsschule entstehen – ein Leuchtturmprojekt für Freiburg! Zusammen mit SPD/Kulturliste und der Fraktion Eine Stadt für Alle fordern wir in einem Antrag, zusätzlich einen…
Weiterlesen »