Antrag Mehr Teilhabe durch den Freiburg-Pass 14. September 202231. Januar 2023 2007 wurde auf Antrag der Grünen und anderer Fraktionen der Freiburgpass (https://www.freiburg.de/freiburgpass) eingeführt. Mit ihm sind Vergünstigungen beim Eintritt in zahlreiche Einrichtungen verbunden. Ziel war es, Freiburger Bürger*innen mit geringem Einkommen bessere Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen. „Angesichts der hohen Belastung durch Energiepreise und Inflation wird das Geld für viele Menschen in der Stadt knapp. Wir wollen, dass dies nicht zulasten der Teilhabe an Kultur, Bildung und Sozialem geht“, so Jan Otto, stellvertretender Fraktionsvorsitzender. 22-09-14-interfraktioneller-Antrag-Freiburg-PassHerunterladen eingereicht am 14.09.2022
Rede „Bildungsungerechtigkeit ist kein Schicksal“ 28. Januar 202528. Januar 2025 Rede zu TOP 4 der Sitzung des Gemeinderates am 28.01.2025: „Bildungskonzept für Weingarten“ (G-25/051) Sehr geehrte Damen und Herren, Weingarten ist der Stadtteil mit den meisten Kindern in Freiburg – […]
Interfraktioneller Antrag Evaluation der Städtebaulichen Erhaltungssatzung 20. Dezember 202413. Januar 2025 Im Bereich der sozialen Erhaltungssatzungen finden regelmäßig Evaluationen statt. Diese Überprüfung hat bei der städtebaulichen Erhaltungssatzung in Hinblick auf die Herausforderung Klimaschutz/Schaffung zusätzlichen Wohnraums bis jetzt nicht stattgefunden. Deswegen beantragen wir diese hiermit für die Tagesordnung des Gemeinderats.