Kindertagespflege stärken! 11. Januar 202429. Februar 2024 Die Kindertagespflege bietet für Kinder unter 3 Jahren neben den Kitas ein Betreuungsangebot, dass sich durch flexible Zeiten und Familiennähe auszeichnet. Sie ist ein weiterer wichtiger Pfeiler für ein zuverlässiges und qualitativ hohes Betreuungsangebot. Wie eine Stärkung der Kindertagespflege erfolgen kann, das war Thema eines Treffens mit der Fachberatung Kindertagespflege und unserer Gemeinderät:innen im letzten Herbst. Wir haben für den Kinder- und Jugendausschuss am 22.04.2024 gemeinsam mit der CDU deshalb einen Antrag gestellt, um der Kindertagespflege die Möglichkeit zu geben, sich vorzustellen und darüber zu diskutieren, welche Möglichkeiten es gibt die Tagespflege zu stärken. Antrag nach § 34 GemO zur Tagesordnung des Kinder- und Jugendhilfeausschuss am 22.04.2024: Stärkung der Kindertagespflege Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, sehr geehrte Bildungsbürgermeisterin Buchheit, neben den Kindertagesstätten ist die Kindertagespflege ein wichtiger Pfeiler, um eine verlässliche Kinderbetreuung zu gewährleisten. Wie eine Stärkung der Kindertagespflege erfolgen kann sowie die unterschiedlichen Rahmenbedingungen für Mitarbeitende in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege, waren Themen eines Treffens mit der Fachberatung Kindertagespflege/Tagesmütterverein mit Gemeinderäten im letzten Herbst. Wir beantragen daher für den Kinder- und Jugendhilfeausschuss am 22.04.2024 den Tagesordnungspunkt Stärkung der Kindertagespflege aufzusetzen und die Fachberatung Kindertagespflege / Tagesmütterverein einzuladen, damit sie ihre Arbeit vorstellen können. Wir beantragen außerdem, dass die Verwaltung im Rahmen einer Drucksache zu den im Papier der Fachberatung Kindertagespflege/Tagesmütterverein aufgeworfenen Punkte Stellung nimmt. Das Papier legen wir diesem Antrag bei. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen, Pia Federer, Stadträtin, Bündnis 90/Die Grünen Irmgard Waldner, Stadträtin, CDU Antrag_Kindertagespflege_KJHAHerunterladen
Interfraktioneller Antrag Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Stand der Barrierefreiheit an Freiburger Schulen 18. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, Barrierefreiheit an Schulen ist ein grundlegender Bestandteil eines inklusiven Bildungssystems. Die Drucksache G-24/184 zeigt auf, welche Maßnahmen in Freiburg zur Umsetzung inklusiver Bildung bereits ergriffen […]
Antrag Interfraktioneller Antrag nach §34 GemO Abs. 1 Satz 4: Übersicht Sanierungsstand und Stand der Barrierefreiheit von Jugendhäusern 11. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Rahmen der kommunalen Verantwortung für die offene Kinder- und Jugendarbeit bitten wir die Verwaltung um eine Bestandsaufnahme der städtischen Jugendhäuser. Ziel ist es, den ak- […]