Hinweis: Lars Petersen war von 2019 bis 2024 Stadtrat für die Grüne Gemeinderatsfraktion. Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert.
Für eine Kontaktaufnahme bitte direkt bei der Geschäftsstelle melden (fraktion@gruene-freiburg.de).
Sprecher für Sport
Ich komme aus Kiel und bin nach einer Berufsausbildung zum Steuerfachgehilfen 1987 zum Studium nach Freiburg gekommen. Seit 1995 bin ich in der Justiz Baden-Württemberg tätig, zunächst als Staatsanwalt in Lörrach, seit 2003 am Amtsgericht Freiburg als Vormundschafts- und Familienrichter. Derzeit leite ich den Fachbereich Strafrecht am Amtsgericht, bin dessen Pressesprecher und Vorsitzender eines Schöffengerichts.
Gremien
Bau- und Umlegungsausschuss
Personal- und Verwaltungsausschuss
Kulturausschuss
Sportausschuss
AG Dietenbach
Aufsichtsrat Stadion Freiburg Objektträgergesellschaft mbH & Co. KG
Prüfungsausschuss Stadion Freiburg Objektträgergesellschaft mbH & Co. KG
Ehrenamtlicher Beisitzer bei der Enteignungsbehörde
Mitgliederversammlung Volkshochschule Freiburg
Sanierungsbeirat Knopfhäuslesiedlung
Aktuelle Reden im Gemeinderat
-
„…und maß dem Leben der Flüchtenden geringere Bedeutung bei als dem Ziel der Fluchtverhinderung.“
In der Reihe „Heute nichts gespielt“, der politisch-nachhaltigen Talkshow am Theater Freiburg, ist für den 19. Juli ein Auftritt von…
-
Rede zum Tag der Unabhängigkeit Israels
Wir dokumentieren die Rede von Stadtrat Lars Petersen auf der Feier zum Tag der Unabhängigkeits Israels auf dem Platz der…
-
„Freiburger Weg: Sicherheitspartnerschaft weiterentwickelt“
Die zweite Fortschreibung der Sicherheitspartnerschaft zwischen Stadt und Land bringt nicht nur eine Stärkung des Polizeipräsidiums mit sich, sondern auch…
-
„Viele Fragen offen“
Aus Zeitgründen und weil keine Entscheidung ansteht wurde zur Infodrucksache zum neuen Eisstadion in der Gemeinderatssitzung nicht geredet. Wir dokumentieren…
-
Sportachse Ost: „Gute Lösung aus gesamtstädtischer Sicht“
Seit Jahren beschäftigt die zukünftige Nutzung des Dreisamstadions und der gesamten Sportachse Ost die Freiburger Kommunalpolitik und insbesondere die betroffenen…