Hinweis: Jörg Dengler war von 2023 bis 2024 Stadtrat für die Grüne Gemeinderatsfraktion. Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert.
Für eine Kontaktaufnahme bitte direkt bei der Geschäftsstelle melden (fraktion@gruene-freiburg.de).
Sprecher für Nachhaltigkeit
Jörg Dengler, geboren 1961 in Donaueschingen, ist im Hochschwarzwald aufgewachsen und hat in Konstanz und Freiburg Physik und Politikwissenschaften studiert. Er lebt im Stadtteil Vauban, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter und zwei Enkel. Der Experte für Gebäudeenergieversorgung arbeitet am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme für den Umbau der Energieversorgung auf erneuerbare Quellen und die Wärmewende. Mehrere Jahre war er als Vorsitzender des Betriebsrats tätig und in führenden Funktionen des Gesamtbetriebsrates der Fraunhofer-Gesellschaft mit bundesweit über 70 Instituten.
Auch ehrenamtlich engagiert sich Jörg Dengler seit langem: Sei es bei den Grünen als Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Energie und stimmberechtigtes Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Energie, sei es als langjähriger Vorsitzender des Regionalverbands Südbaden des Verkehrsclubs Deutschlands, als Sprecher der Initiative „Bahnhof ohne Barrieren“ oder sei es in den Bürgervereinen Vauban und St. Georgen und als Schatzmeister der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Bürgervereine.
Bis vor kurzem beriet Jörg Dengler den Gemeinderat als Sachkundiger Bürger im Mobilitätsausschuss und im Umweltausschuss und ist so auf sein Gemeinderatsmandat bestens vorbereitet. 2020 wurde er als Sprecher des Nachhaltigkeitsrats gewählt.
Als Stadtrat will sich Jörg Dengler – aktuell engagiert er sich als Vertrauensperson für den Klimaentscheid Freiburg – insbesondere für klimapolitische Anliegen stark machen. Als langjährigem Umweltaktivist ist ihm dabei besonders die gute Zusammenarbeit mit den sozialen Bewegungen und Verbänden wichtig, die sich für den Klimaschutz und die Verkehrswende engagieren.
Gremien
Mobilitätsausschuss
Sozialausschuss
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz
Beirat für geheimzuhaltende Angelegenheiten
Aufsichtsrat Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH
Aufsichtsrat Gesellschaft Abfallwirtschaft Breisgau mbH (GAB)
Lenkungsgruppe Fuß- und Radverkehr
Mitgliederversammlung der Region Freiburg
Freiburger Nachhaltigkeitsrat
Aktuelle Reden im Gemeinderat
-
Abschied und Danke (3/3)
Mit der Würdigung der drei Nachrücker, die unserer FraktionEine FraktionEine Fraktion ist eine politische Gruppe.
Zum Beispiel im Gemeinde-Rat.
Unsere Fraktion hat 13 Mitglieder.
Sie heißen: Gemeinde-Rät·*innen.
Sie haben die gleichen Ziele für die Stadt. More ist eine politische Gruppe.Zum Beispiel im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.Unsere FraktionEine Fraktion ist eine politische Gruppe.
Zum Beispiel im Gemeinde-Rat.
Unsere Fraktion hat 13 Mitglieder.
Sie heißen: Gemeinde-Rät·*innen.
Sie haben die gleichen Ziele für die Stadt. More hat 13… -
„ÖPNV ausweiten und nachhaltig finanzieren“
Anlässlich der notwendigen Tarifanpassungen im Regio-Verkehrsverbund Freiburg geht Jörg Dengler in seiner Rede auf die Zukunftsaufgabe ein, einerseits das Angebot…
-
„Für Klimaschutz UND sozialen Zusammenhalt“
Fünf Jahre nach dem Bürgerentscheid, knapp zwei Jahre nach der ersten Diskussion zum Bebauungsplan „Dietenbach – Am Frohnholz“ und gut…
-
„Stadtbahn Littenweiler kommt – endlich! Und mehr davon!“
„Wenn wir die Klimaziele im Verkehrsbereich erreichen wollen, müssen wir jetzt handeln!“ Das haben wir nach der Kommunalwahl vor 5…
-
Solaroffensive: „Ich bin Freiburger – ich hab‘ PV auf dem Dach!“
Der Klimawandel schreitet voran, die Auswirkungen sind längst sichtbar. Um das städtische Ziel der Klimaneutralität 2035 zu erreichen, muss der…