Fördermittel beim Mobilitätsfonds beantragen! 20. September 201721. Mai 2019 Tausende radeln täglich über die Wiwilibrücke (Bild: Helmut Thoma) Beim Diesel-Gipfel in Berlin wurde ein Fonds „Nachhaltige Mobilität für die Stadt“ eingerichtet. Bei einem Treffen im Verkehrsministerium in Stuttgart haben die baden-württembergischen Städte vereinbart, bis zum 10. September Vorschläge für entsprechende Projekte beim Landesverkehrsministerium einzureichen. Wir fragen nach, mit welchen Projekten Freiburg sich bewirbt. Anfrage vom 19.09.2017 Sehr geehrter Herr Bau- und Verkehrsbürgermeister, die heutige BZ berichtet, dass sich Kommunen aus Baden-Württemberg mit mehr als 200 Projekten und einem Volumen von rund 600 Millionen Euro für Fördergelder aus dem beim jüngsten Diesel-Gipfel vereinbarten, eine Milliarde umfassenden Mobilitätsfonds beworben hätten. Stadtrat Eckart Friebis (Bild: Britt Schilling) Schon im Vorfeld des ersten Dieselgipfels hatte sich unsere Fraktion mit Schreiben vom 17.08.2017 an das Bau- und Verkehrsdezernat gewandt und einige Projekte vorgeschlagen, die aus unserer Sicht für eine Bewerbung um Fördermittel in Frage kommen könnten. Dies waren insbesondere folgende Vorhaben: öffentliches Fahrradverleihsystem öffentliche Elektroladestationen für Elektro-Fahrräder i.V. mit (evtl. PV-) überdachten Radabstellplätzen an Mobilitätspunkten (ggfs. auch E-Auto-Ladestationen) umweltfreundliche City-Logistik durch E-Cargo-Bikes in Zusammenarbeit mit Wirtschaft/Einzelhandel Radschnellwege ins Umland für PendlerInnen Umwandlung von Autostellplätzen in Radabstellplätze, v.a. in dicht besiedelten Gründerzeitquartieren emissionsfreie Busse bei der VAG Zum Thema Elektromobilität hatten wir mit Datum des 01.09.2017 eine zusätzliche Anfrage hinsichtlich öffentlicher Stromtankstellen in Freiburg eingereicht, die in Ziffer 4 auch nochmals explizit die Fördermöglichkeiten auf Bundesebene anspricht. Sehr geehrter Herr Verkehrsbürgermeister, wir bitten um einen kurzen mündlichen Sachstandsbericht in der morgigen Sitzung des Bauausschusses, welche konkreten Projekte zwischenzeitlich von der Stadt Freiburg mit welchem Finanzvolumen zur Förderung durch den Mobilitätsfonds angemeldet wurden und wie sich der weitere Verfahrensablauf darstellt. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion B’90/DIE GRÜNEN Eckart Friebis Fraktionsgeschäftsführer Stadtrat
Interfraktioneller Antrag Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Stand der Barrierefreiheit an Freiburger Schulen 18. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, Barrierefreiheit an Schulen ist ein grundlegender Bestandteil eines inklusiven Bildungssystems. Die Drucksache G-24/184 zeigt auf, welche Maßnahmen in Freiburg zur Umsetzung inklusiver Bildung bereits ergriffen […]
Anfrage Anfrage nach §24 Absatz 4 GemO: Herstellung von barrierefreien Trassen im Zuge der Fernwärmeerschließung der Innenstadt 18. Februar 202520. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Martin Horn, Sehr geehrter Bürgermeister Prof. Dr. Martin Haag, die Barrierefreiheit in der Innenstadt stellt uns immer noch vor große finanzielle Herausforderungen. Obgleich der Gemeinderat das […]