ÖPNV-Finanzierung: Neue Ideen prüfen! 4. Mai 201821. Mai 2019 Stadträtin Nadyne Saint-Cast (Bild: Britt Schilling) Viele Wege in Freiburg werden schon mit dem Umweltverbund zurückgelegt (laut der letzten Modalsplitt-Erhebung: 79%), aber für die Verkehrswende ist ein weiterer Ausbau des ÖPNV unabdingbar. „Wir haben in den letzten Jahren fünf neue Stadtbahnlinien gebaut. Ein weiterer Ausbau setzt voraus, dass Bund und Land sich stärker engagieren. Und dass neue Finanzierungsinstrumente gefunden werden“, so Nadyne Saint-Cast, stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Die Grüne Fraktion begrüsst es daher, dass die Stadt sich als Modellkommune für ein Landesgutachten zu den Wirkungen von Instrumenten zur nachhaltigen ÖPNV-Finanzierung beworben hat. Für die Modellkommunen sollen die konkreten Effekte neuer Finanzierungsinstrumente berechnet werden. Parallel soll die juristische Umsetzung geklärt werden. Stadtrat Helmut Thoma (Bild: Britt Schilling) „Wir begrüßen es, wenn nun endlich urgrüne Ideen wie Nahverkehrsabgabe und Mobilitätspass geprüft werden. Denn ohne neue Finanzierungsquellen wird es zunehmend unmöglich, einen weiteren Ausbau, besseren Service und möglichst günstige Tarife für die Fahrgäste unter einen Hut zu bekommen“, so Stadtrat Helmut Thoma. Die Grüne Fraktion erhofft sich von dem geplanten Landesgutachten auch eine solide Datenbasis, um die Diskussion um einen weitgehend kostenfreien ÖPNV zu versachlichen. Pressemitteilung der Stadt: Freiburg bewirbt sich als Modellkommune für Landesgutachten
Pressemitteilung Doppelhaushalt 2025/26: „Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten“ 19. Februar 202519. Februar 2025 Mit dem Doppelhaushalt 2025/26 stehen zentrale finanzpolitische Entscheidungen an, die nicht nur die kommenden zwei Jahre prägen, sondern auch langfristige Weichen für die Stadtentwicklung stellen. „Wir möchten in zentralen sozialen […]
Pressemitteilung Meilenstein zur Müllvermeidung 22. Januar 202527. Januar 2025 Positiver Gerichtsbeschluss zur Verpackungssteuer Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderats zeigt sich erfreut über den heute bekannt gegebenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Verpackungssteuer. „Der Beschluss aus Karlsruhe ist eindeutig: einer […]