Viele Familien sind durch die Corona-Beschränkungen am Ende ihrer Kräfte. Arbeiten, Kinderbetreuung und Lernen zu Hause sind auf Dauer nicht leistbar, und das Verständnis vieler Arbeitgeber*innen sinkt. Trotz vieler Ankündigungen aus der Landespolitik hat sich für den Großteil der Familien allerdings bislang wenig verändert. Das führt zu Recht zu Frust. Eltern und Kinder brauchen eine Perspektive, Kinder haben ein Recht auf Bildung und Betreuung.
Mit der neuen Verordnung ist eine Öffnung der Kindergärten und Schulen endlich in Sicht, aber viele Fragen bleiben offen. Wir möchten hier vermitteln, zuhören und erfahren, was sich Eltern von der Landespolitik wünschen.
Dafür werden wir ab dem 25. Juni verschiedene Spielplätze aufsuchen und das Gespräch anbieten. Die Termine werden über unser Veranstaltungsseite bekanntgegeben.
Verwandte Artikel
Kultur trotz/und/nach Corona
Corona trifft die Kultur – aktuell sind Veranstaltungen nicht möglich und waren in der Zeit zwischen den Lockdowns nur mit Hygienekonzepten und Abstand möglich. Und auch nach Corona stellt sich…
Weiterlesen »
Komm Mit! Die Fraktionssommertour 2020
Komm mit uns auf Tour durch Freiburg! Wir haben Termine quer durch viele Politikfelder und quer durch die Stadt organisiert und freuen uns, wenn interessierte BürgerInnen gemeinsam mit uns hinter…
Weiterlesen »
Kita- und Schulöffnung: Wer? Wie? Was?
Die Corona-Pandemie stellt das Leben zahlreicher Familien auf den Kopf. Nahezu über Nacht wurden Kindergärten und Bildungseinrichtungen geschlossen, Kontakte eingeschränkt und das öffentliche Leben weitgehend zurückgefahren. Arbeiten, Kinderbetreuung, Lernen und Spielen…
Weiterlesen »