Die Grüne Gemeinderatsfraktion und der AK Klimaschutz der Freiburger Grünen luden am 29.07.2020 zum Fachgespräch „Dietenbach Bauen – Wege zum klimaneutralen Stadtteil“ ein. Coronabedingt fand der Austausch mit der Fachwelt…
Veranstaltungsbericht
Neben dem Gemeinderat, Auschüssen und politischen Runden wollen wir
aber auch für alle sichtbar sein und regelmäßig mit euch in den
Austausch kommen. Dafür machen wir unterschiedliche Veranstaltungen.
Hier findet ihr die kommenden Terminde und die Berichte vergangener
Abende.
Sie sind die Heldinnen und Helden dieser Tage, dabei waren sie es schon immer: Pflegefachkräfte arbeiten seit Jahren am Limit, aber erst die Corona-Krise zeigt vielen, wie systemrelevant Care-Berufe wirklich…
Lastenräder sind nicht nur im Privaten eine gute Sache. Sie können auch in der Zukunft den Lieferverkehr entlasten und umweltfreundlicher machen. Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat daher im letzten Haushalt Mittel…
Die Musiker*innen-Initiative multicore setzt sich seit Jahren für Verbesserungen der Infrastruktur für Bands in Freiburg ein. Es fehlt z.B. an Proberäumen. 2018 Konzept für ein Musikerhaus vorgelegt. Grund für die…
Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum…
Bestattungskultur im Wandel – braucht Freiburg einen Ruhewald? Diese Frage diskutierten Birgit Aurelia Janetzky, Theologin und Trauerrednerin, Prof. Dr. theol. Reiner Marquard, Universität Freiburg, ehemaliger Rektor der Ev. Hochschule Freiburg und Dr. Corinna…
„Einmischung ist die einzige Art realistisch zu bleiben“, schrieb einst Heinrich Böll, getreu dieses Sinnspruchs ist es uns als Fraktion wichtig auch immer wieder vor Ort die Auswirkungen unserer Arbeit…
Der direkte Kontakt vor Ort ist ein wichtiger Baustein unserer politischen Arbeit, weshalb wir regelmäßig die Stadtteile besuchen. Anbei einige Impressionen aus dem Stadtteil Mooswald, wo wir die Ökostation, die…
Neue Baugebiete, Verkehr, Schule, Kitas, Freiräume – Zähringen verändert sich. Die Grüne Stadtratsfraktion hat sich am 6. Juni 2018 bei einer Tour durchs Quartier ein Bild von der aktuellen Lage…
Am Donnerstag, 12. Oktober, hat die Grüne Fraktion das Güterbahngelände und den Stadtteil Brühl-Beurbarung besucht. Neben Besuchen der Lokhalle und der Druckerei Simon stand ein Rundgang durch das Güterbahngelände auf dem Programm. In Brühl-Beurbarung informierte sich die Fraktion über Quartiersarbeit und Jugendtreff.