Veranstaltung Kita- und Schulöffnung: Wer? Wie? Was? 23. Juni 20208. November 2021 Die Corona-Pandemie stellt das Leben zahlreicher Familien auf den Kopf. Nahezu über Nacht wurden Kindergärten und Bildungseinrichtungen geschlossen, Kontakte eingeschränkt und das öffentliche Leben weitgehend zurückgefahren. Arbeiten, Kinderbetreuung, Lernen und Spielen mussten plötzlich im eigenen Zuhause passieren, mit möglichst wenig Kontakt nach Außen. Während es zeitnah konkrete Fahrpläne für das Wiederhochfahren der Wirtschaft gab, fehlte Eltern und Kindern bislang eine Perspektive auf Normalität. Das führte zu Recht zu Frust. Mit der neuen Verordnung ist eine Öffnung der Kindergärten und Schulen nun endlich in Sicht, aber viele Fragen bleiben offen: Wie können wieder alle Kinder am täglichen Unterricht/an der täglichen Betreuung teilnehmen, trotz fehlendem Personals? Wie wird der verpasste Lernstoff nachgeholt und entstandene Bildungsungleichheiten ausgeglichen (auch im frühkindlichen Bereich)? Was passiert bei Erkrankungen oder im Falle einer zweiten Infektionswelle? Und wie können wir konkret aus der Krise lernen? Für diese und weitere Fragen laden wir Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung „Kita- und Schulöffnung: Wer? Wie? Was?“ am Freitag, den 17. Juli um 18:00 Uhr ein. Zu Gast ist die bildungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Sandra Boser MdL. Moderieren wird das Gespräch Nadyne Saint-Cast, Bildungsexpertin der grünen Gemeinderatsfraktion. Wir bitten darum, vorab Fragen einzureichen. Natürlich sind auch Fragen am Abend spontan möglich. Hinweise zur Anmeldung und Möglichkeit, Fragen einzureichen: Eine Anmeldung ist erforderlich und bis Donnerstag, 17. Juli, 10:00 Uhr an folgende Adresse möglich: amanda.jacobick@gruene-freiburg.de. Auch Fragen bitten wir Euch vorab an diese Mail-Adresse zu senden. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung in einer gesonderten Nachricht Hinweise zu den technischen Voraussetzungen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen!
Interfraktioneller Antrag Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Stand der Barrierefreiheit an Freiburger Schulen 18. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, Barrierefreiheit an Schulen ist ein grundlegender Bestandteil eines inklusiven Bildungssystems. Die Drucksache G-24/184 zeigt auf, welche Maßnahmen in Freiburg zur Umsetzung inklusiver Bildung bereits ergriffen […]
Rede „Bildungsungerechtigkeit ist kein Schicksal“ 28. Januar 202528. Januar 2025 Rede zu TOP 4 der Sitzung des Gemeinderates am 28.01.2025: „Bildungskonzept für Weingarten“ (G-25/051) Sehr geehrte Damen und Herren, Weingarten ist der Stadtteil mit den meisten Kindern in Freiburg – […]