„Die Satzung kommt spät, um so wichtiger, dass sie nun kommt.“ 3. März 202022. Oktober 2020 Stadtrat Timothy Simms (Bild: Britt Schilling) Für das Kerngebiet des Stühlinger wurde im Gemeinderat eine Erhaltungssatzung beschlossen. Stadtrat Timothy Simms begründet in seiner Rede, weshalb Erhaltungssatzungen ein wichtiges Instrument sind, um lebendige und vielfältige Quartiere zu erhalten. Rede von Stadtrat Timothy Simms zu TOP 10 der Gemeinderatssitzung vom 3.3.2020: Soziale Erhaltungssatzung „Stühlinger – Kernbereich“ Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, Neben der globalen Aufgabe, die Klimaerhitzung durch entschlossenes Handeln zu begrenzen, bleibt in Freiburg die Wohnraumversorgung eine zentrale Aufgabe. Neben dem Neubau von Wohnungen gilt es möglichst viel leistbaren Mietwohnungsbau zu erhalten. Nicht nur, weil sich viele kein Eigentum leisten können, sondern auch, weil wir in Viertel leben möchten, die eine Durchmischung haben. In denen nicht nur Wohlhabende leben, in deren öffentlichem Raum sich Menschen aller Herkünfte, Lebenslagen und unterschiedlichem Geldbeutel begegnen können. Nicht nur in Freiburg geraten innenstadtnahe, urbane Gebiete – und da ist das Stühlinger sicherlich hier in Freiburg eines der besten Beispiele – immer stärker unter einen Aufwertungsdruck. Das Schlagwort ist: Gentrifizierung. Gerade diese Aufwertungsprozesse können dazu führen, dass Viertel die Buntheit letztlich verlieren, die für ihre Attraktivität, die die Aufwertungsprozesse mitausgelöst haben. Die Mittel, die Städte haben, dem gegenzusteuern, sind begrenzt. Umso wichtiger ist es, diese begrenzten Mittel konsequent anzuwenden. Bei aller Skepsis gegenüber Erhaltungssatzungen: Das Beispiel Imberyweg zeigt doch, dass diese wirken. Und sie setzen ein klares politisches Signal, wie wir uns – als politische Vertreter der Stadtgesellschaft – die Stadt Freiburg wünschen: Nämlich als Stadt für alle, als eine Stadt mit lebendigen und diversen Quartieren. Wir begrüssen es daher, dass der Kernbereich Stühlinger nun auch durch eine Erhaltungssatzung geschützt werden soll. Im Stühlinger ist der Gentrifizierungsprozess schon seit Jahren in vollem Gange. Die Satzung kommt spät, um so wichtiger, dass sie nun kommt.
Frelo – eine Erfolgsgeschichte 4. Februar 20254. Februar 2025 Christine Frank zum Fahrradverleih in Freiburg „Frelo“ (Rede wurde nicht im Gemeinderat gehalten) „Als vor etwa sechs Jahren publik wurde, dass in Freiburg ein Mietfahrradsystem installiert werden würde, gingen viele […]
Rede „Städtische Gesellschaften verantwortungsvoll begleiten“ 28. Januar 202528. Januar 2025 Rede zu TOP 5 der Sitzung des Gemeinderates am 28.01.2025: „Beteiligungsbericht 2024“ (G-25/002) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, zunächst einmal vielen Dank an die Geschäftsführungen und Mitarbeitenden […]