Für das Kerngebiet des Stühlinger wurde im Gemeinderat eine Erhaltungssatzung beschlossen. Stadtrat Timothy Simms begründet in seiner Rede, weshalb Erhaltungssatzungen ein wichtiges Instrument sind, um lebendige und vielfältige Quartiere zu…
Stühlinger
Die aktuelle Hitzewelle als Vorgeschmack auf die dramatische Klima-Entwicklung erfordert ein noch schnelleres Handeln gerade auf kommunaler Ebene, deshalb fordern wir, dass das neue Quartier Kleineschholz klimaneutral konzipiert wird. Zudem…
Für das neue Baugebiet Kleineschholz wollen wir Klimaneutralität und ein ambitioniertes Mobilitätskonzept! „Bebauungsplan Kleineschholz-Nord”, Drucksache G-19/143, h i e r : Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zu Tagesordnungspunkt 21 der Sitzung des Gemeinderats…
Gerade hat der Gemeinderat grünes Licht für die zweite Baustufe des neuen Rathauses im Stühlinger gegeben: Ein Zwillingsbruder des fast fertigen ovalen Bürgerrathauses soll dort ab 2023 Platz für weitere 800 Beschäftigte bieten. Parallel dazu wurde die Fortführung der Planungen für eine städtebaulich und architektonisch markante „Wohnbauschlange“ beauftragt.
Rede von Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende, zu TOP 2 der Gemeinderatssitzung am 06.12.2016: Verwaltungskonzentration 2. Baustufe