Rede FSB 2030: „Ambitionierte Wohnbau- und Klimaschutzoffensive fortführen“ 18. Oktober 202217. Januar 2023 Mit der Konzeption „FSB 2030 Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat vor gut zwei Jahren eine Neuaufstellung der Freiburger Stadtbau beschlossen. Diese wurde nun evaluiert und… Antrag Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030 18. Oktober 202231. Januar 2023 Gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Kulturliste und JUPI haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 10 der Gemeinderatssitzung am 18.10.22 gestellt. Die Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen sollte nur eine vorübergehende Lösung sein.… Rede „Moratorium macht es weder besser noch billiger“ 12. Juli 202214. September 2022 Im Stühlinger wird das Quartier „Im Metzgergrün“ neu gebaut: über 500 Wohnungen entstehen, davon die Hälfte im geförderten Mietwohnungsbau. Nicht zuletzt aufgrund unzureichender Kommunikation gab es viel Aufregung um den… Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… Rede Stadtbau: Transparenz & klare Strukturen 1. Februar 202221. Februar 2022 Mehr Transparenz und klarere Strukturen für eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Aufsichtsrat der Freiburger Stadtbau und den Sanierungsbeiräten sind sinnvoll. Warum es dazu keiner Änderung der Hauptsatzung bedarf, erklärt unsere… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Metzgergrün: Bezahlbarer Wohnraum, verbesserte Kommunikation 5. Oktober 202121. Februar 2022 Im Stühlinger entwickelt die Freiburger Stadtbau das Projekt Metzgergrün. Entstehen soll ein städtebaulich ansprechendes, nachhaltiges Quartier, in dem außerdem dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum angeboten wird. Bei vielen Anwohner*innen sorgt der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… FAQ Neuaufstellung der Freiburger Stadtbau: Fragen & Antworten 26. Mai 20208. November 2021 Was ist die Stadtbau und worum geht es aktuell? Die Freiburger Stadtbau (FSB) ist Südbadens größte Wohnungsbaugesellschaft und bietet u.a. preiswerte Mietwohnungen an. Als 100%ige Tochter der Stadt hat die… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… Antrag Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030 18. Oktober 202231. Januar 2023 Gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Kulturliste und JUPI haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 10 der Gemeinderatssitzung am 18.10.22 gestellt. Die Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen sollte nur eine vorübergehende Lösung sein.… Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Antrag Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030 18. Oktober 202231. Januar 2023 Gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Kulturliste und JUPI haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 10 der Gemeinderatssitzung am 18.10.22 gestellt. Die Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen sollte nur eine vorübergehende Lösung sein.… Rede „Moratorium macht es weder besser noch billiger“ 12. Juli 202214. September 2022 Im Stühlinger wird das Quartier „Im Metzgergrün“ neu gebaut: über 500 Wohnungen entstehen, davon die Hälfte im geförderten Mietwohnungsbau. Nicht zuletzt aufgrund unzureichender Kommunikation gab es viel Aufregung um den… Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… Rede Stadtbau: Transparenz & klare Strukturen 1. Februar 202221. Februar 2022 Mehr Transparenz und klarere Strukturen für eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Aufsichtsrat der Freiburger Stadtbau und den Sanierungsbeiräten sind sinnvoll. Warum es dazu keiner Änderung der Hauptsatzung bedarf, erklärt unsere… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Metzgergrün: Bezahlbarer Wohnraum, verbesserte Kommunikation 5. Oktober 202121. Februar 2022 Im Stühlinger entwickelt die Freiburger Stadtbau das Projekt Metzgergrün. Entstehen soll ein städtebaulich ansprechendes, nachhaltiges Quartier, in dem außerdem dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum angeboten wird. Bei vielen Anwohner*innen sorgt der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… FAQ Neuaufstellung der Freiburger Stadtbau: Fragen & Antworten 26. Mai 20208. November 2021 Was ist die Stadtbau und worum geht es aktuell? Die Freiburger Stadtbau (FSB) ist Südbadens größte Wohnungsbaugesellschaft und bietet u.a. preiswerte Mietwohnungen an. Als 100%ige Tochter der Stadt hat die… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… Antrag Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030 18. Oktober 202231. Januar 2023 Gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Kulturliste und JUPI haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 10 der Gemeinderatssitzung am 18.10.22 gestellt. Die Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen sollte nur eine vorübergehende Lösung sein.… Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Moratorium macht es weder besser noch billiger“ 12. Juli 202214. September 2022 Im Stühlinger wird das Quartier „Im Metzgergrün“ neu gebaut: über 500 Wohnungen entstehen, davon die Hälfte im geförderten Mietwohnungsbau. Nicht zuletzt aufgrund unzureichender Kommunikation gab es viel Aufregung um den… Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… Rede Stadtbau: Transparenz & klare Strukturen 1. Februar 202221. Februar 2022 Mehr Transparenz und klarere Strukturen für eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Aufsichtsrat der Freiburger Stadtbau und den Sanierungsbeiräten sind sinnvoll. Warum es dazu keiner Änderung der Hauptsatzung bedarf, erklärt unsere… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Metzgergrün: Bezahlbarer Wohnraum, verbesserte Kommunikation 5. Oktober 202121. Februar 2022 Im Stühlinger entwickelt die Freiburger Stadtbau das Projekt Metzgergrün. Entstehen soll ein städtebaulich ansprechendes, nachhaltiges Quartier, in dem außerdem dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum angeboten wird. Bei vielen Anwohner*innen sorgt der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… FAQ Neuaufstellung der Freiburger Stadtbau: Fragen & Antworten 26. Mai 20208. November 2021 Was ist die Stadtbau und worum geht es aktuell? Die Freiburger Stadtbau (FSB) ist Südbadens größte Wohnungsbaugesellschaft und bietet u.a. preiswerte Mietwohnungen an. Als 100%ige Tochter der Stadt hat die… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… Antrag Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030 18. Oktober 202231. Januar 2023 Gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Kulturliste und JUPI haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 10 der Gemeinderatssitzung am 18.10.22 gestellt. Die Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen sollte nur eine vorübergehende Lösung sein.… Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… Rede Stadtbau: Transparenz & klare Strukturen 1. Februar 202221. Februar 2022 Mehr Transparenz und klarere Strukturen für eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Aufsichtsrat der Freiburger Stadtbau und den Sanierungsbeiräten sind sinnvoll. Warum es dazu keiner Änderung der Hauptsatzung bedarf, erklärt unsere… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Metzgergrün: Bezahlbarer Wohnraum, verbesserte Kommunikation 5. Oktober 202121. Februar 2022 Im Stühlinger entwickelt die Freiburger Stadtbau das Projekt Metzgergrün. Entstehen soll ein städtebaulich ansprechendes, nachhaltiges Quartier, in dem außerdem dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum angeboten wird. Bei vielen Anwohner*innen sorgt der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… FAQ Neuaufstellung der Freiburger Stadtbau: Fragen & Antworten 26. Mai 20208. November 2021 Was ist die Stadtbau und worum geht es aktuell? Die Freiburger Stadtbau (FSB) ist Südbadens größte Wohnungsbaugesellschaft und bietet u.a. preiswerte Mietwohnungen an. Als 100%ige Tochter der Stadt hat die… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… Antrag Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030 18. Oktober 202231. Januar 2023 Gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Kulturliste und JUPI haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 10 der Gemeinderatssitzung am 18.10.22 gestellt. Die Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen sollte nur eine vorübergehende Lösung sein.… Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Stadtbau: Transparenz & klare Strukturen 1. Februar 202221. Februar 2022 Mehr Transparenz und klarere Strukturen für eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Aufsichtsrat der Freiburger Stadtbau und den Sanierungsbeiräten sind sinnvoll. Warum es dazu keiner Änderung der Hauptsatzung bedarf, erklärt unsere… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Metzgergrün: Bezahlbarer Wohnraum, verbesserte Kommunikation 5. Oktober 202121. Februar 2022 Im Stühlinger entwickelt die Freiburger Stadtbau das Projekt Metzgergrün. Entstehen soll ein städtebaulich ansprechendes, nachhaltiges Quartier, in dem außerdem dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum angeboten wird. Bei vielen Anwohner*innen sorgt der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… FAQ Neuaufstellung der Freiburger Stadtbau: Fragen & Antworten 26. Mai 20208. November 2021 Was ist die Stadtbau und worum geht es aktuell? Die Freiburger Stadtbau (FSB) ist Südbadens größte Wohnungsbaugesellschaft und bietet u.a. preiswerte Mietwohnungen an. Als 100%ige Tochter der Stadt hat die… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… Antrag Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030 18. Oktober 202231. Januar 2023 Gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Kulturliste und JUPI haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 10 der Gemeinderatssitzung am 18.10.22 gestellt. Die Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen sollte nur eine vorübergehende Lösung sein.… Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Metzgergrün: Bezahlbarer Wohnraum, verbesserte Kommunikation 5. Oktober 202121. Februar 2022 Im Stühlinger entwickelt die Freiburger Stadtbau das Projekt Metzgergrün. Entstehen soll ein städtebaulich ansprechendes, nachhaltiges Quartier, in dem außerdem dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum angeboten wird. Bei vielen Anwohner*innen sorgt der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… FAQ Neuaufstellung der Freiburger Stadtbau: Fragen & Antworten 26. Mai 20208. November 2021 Was ist die Stadtbau und worum geht es aktuell? Die Freiburger Stadtbau (FSB) ist Südbadens größte Wohnungsbaugesellschaft und bietet u.a. preiswerte Mietwohnungen an. Als 100%ige Tochter der Stadt hat die… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… Antrag Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030 18. Oktober 202231. Januar 2023 Gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Kulturliste und JUPI haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 10 der Gemeinderatssitzung am 18.10.22 gestellt. Die Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen sollte nur eine vorübergehende Lösung sein.… Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Metzgergrün: Bezahlbarer Wohnraum, verbesserte Kommunikation 5. Oktober 202121. Februar 2022 Im Stühlinger entwickelt die Freiburger Stadtbau das Projekt Metzgergrün. Entstehen soll ein städtebaulich ansprechendes, nachhaltiges Quartier, in dem außerdem dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum angeboten wird. Bei vielen Anwohner*innen sorgt der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… FAQ Neuaufstellung der Freiburger Stadtbau: Fragen & Antworten 26. Mai 20208. November 2021 Was ist die Stadtbau und worum geht es aktuell? Die Freiburger Stadtbau (FSB) ist Südbadens größte Wohnungsbaugesellschaft und bietet u.a. preiswerte Mietwohnungen an. Als 100%ige Tochter der Stadt hat die… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… Antrag Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030 18. Oktober 202231. Januar 2023 Gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Kulturliste und JUPI haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 10 der Gemeinderatssitzung am 18.10.22 gestellt. Die Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen sollte nur eine vorübergehende Lösung sein.… Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… FAQ Neuaufstellung der Freiburger Stadtbau: Fragen & Antworten 26. Mai 20208. November 2021 Was ist die Stadtbau und worum geht es aktuell? Die Freiburger Stadtbau (FSB) ist Südbadens größte Wohnungsbaugesellschaft und bietet u.a. preiswerte Mietwohnungen an. Als 100%ige Tochter der Stadt hat die… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… Antrag Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030 18. Oktober 202231. Januar 2023 Gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Kulturliste und JUPI haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 10 der Gemeinderatssitzung am 18.10.22 gestellt. Die Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen sollte nur eine vorübergehende Lösung sein.… Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
FAQ Neuaufstellung der Freiburger Stadtbau: Fragen & Antworten 26. Mai 20208. November 2021 Was ist die Stadtbau und worum geht es aktuell? Die Freiburger Stadtbau (FSB) ist Südbadens größte Wohnungsbaugesellschaft und bietet u.a. preiswerte Mietwohnungen an. Als 100%ige Tochter der Stadt hat die… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… Antrag Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030 18. Oktober 202231. Januar 2023 Gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Kulturliste und JUPI haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 10 der Gemeinderatssitzung am 18.10.22 gestellt. Die Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen sollte nur eine vorübergehende Lösung sein.… Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
„Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass…
Antrag Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030 18. Oktober 202231. Januar 2023 Gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Kulturliste und JUPI haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 10 der Gemeinderatssitzung am 18.10.22 gestellt. Die Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen sollte nur eine vorübergehende Lösung sein.… Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… 1 2 vor
Rede Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit & Begleitgremium 18. Mai 202223. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.… FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… 1 2 vor
FAQ Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße 11. Oktober 20214. Februar 2022 Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der… Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… 1 2 vor
Rede Stadtbau stärken für faire Mieten und Wohnbauoffensive 26. Mai 202022. Februar 2022 Mit der Konzeption „FSB 2030 – Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ hat der Gemeinderat einen wohnungspolitischen Meilenstein beschlossen. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum die Vorlage der Verwaltung… „Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass… 1 2 vor
„Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass…