Rede „Viele Fragen offen“ 12. Dezember 202330. Januar 2024 Aus Zeitgründen und weil keine Entscheidung ansteht wurde zur Infodrucksache zum neuen Eisstadion in der Gemeinderatssitzung nicht geredet. Wir dokumentieren hier dennoch die ungehaltene Rede von Lars Petersen, in der die Haltung unserer Fraktion zum Eisstadion zusammengefasst wird. Rede von Stadtrat Lars Petersen zu TOP 24 der Gemeinderatssitzung vom 12.12.2023: Neues Eisstadion Freiburg (G-23/225) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,liebe Kolleginnen und Kollegen, vor anderthalb Jahren haben wir die Verwaltung beauftragt, mit den Nutzenden derEishalle, insbesondere dem EHC, eine Grundsatzvereinbarung über Planung, Bau undBetrieb einer neuen Eishalle zu verhandeln. Mit der heutigen Informationsdrucksachegibt die Verwaltung einen aktuellen Sachstand, den wir zur Kenntnis nehmen – Ent-wicklungen, die neue Entscheidungen durch den Gemeinderat begründen würden, gibtes nicht.Wir begrüßen den Sachstandsbericht und das vorgeschlagene weitere Verfahren.Aus unserer Sicht spricht zunächst nichts gegen alternative Lösungsmodelle wie diein Grundzügen skizzierte „Private GmbH“. Ob solch ein Investorenmodell allerdingstatsächlich eine tragfähige Lösung darstellt, wird man erst diskutieren können, wenndie Idee ausgearbeitet ist – in der Drucksache steht, dass „aktuell noch viele Fragenund Details offen bleiben“. In diesem Zusammenhang ist für uns klar: An der Beteili-gung des EHC in Höhe von mindestens 25 % an den Gesamtkosten sowie am beste-henden Märkte- und Zentrenkonzept darf es keine Abstriche geben. Die 25%, abge-leitet aus dem Mehrbedarf einer Profihalle gegenüber einer Breitensporthalle, und dasMärkte- und Zentrenkonzept als erfolgreicher und integraler Bestandteil unserer Stadt-planung sind aus guten Gründen gesetzt. Ausführlicher hat dies mein früherer KollegeJan Otto in seinen Reden der vergangenen Jahre begründet – aus Zeitgründen spareich mir Zitate daraus und verweise auf unsere Website, auf der alle Reden dokumen-tiert sind. Ganz ohne Zitate kommen meine Reden aber natürlich nicht aus. Daher nun ein Zitatvon Herrn Staible – dem ich an dieser Stelle für die Drucksache und die geleisteteArbeit danken möchte. Herrn Staible ging es vor einiger Zeit in einem unserer Aus-schüsse um einen, oder gar den Investor, der ja von einigen hier als eine Art „Eishallen-Messias“ förmlich herbeigesehnt wird. Herr Staible äußerte sich in der ihm eigenenund gewohnt sachlichen Art wie folgt: „Bitte denken Sie daran, dass für einen Investor eine Eishalle eine EXCEL-Tabelle ist, bei der ganz unten rechts eine grüne Zahl stehen sollte. Nicht mehr und nicht weniger.“ Dem habe ich nichts hinzuzufügen – vielen Dank!
Rede „Frauen- und Mädchenfußball gezielt fördern“ 10. Dezember 202410. Dezember 2024 Rede von Stadträtin Katharina Mohrmann zu TOP 13 der Gemeinderatssitzung vom 10.12.2024: „UEFA Women´s EURO 2029 – Teilnahmeerklärung der Stadt Freiburg“ (G-24/211) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn,Sehr geehrte Bürgermeister*innen,liebe Kolleg*innen,liebe Zuhörende, […]
Anfrage UEFA Women’s Euro 2029 in Freiburg? 4. Dezember 20245. Dezember 2024 Oberbürgermeister Martin Horn hat vergangene Woche das Interesse der Stadt Freiburg als möglicher Ausrichter für die UEFA Frauen EM 2029 erklärt. Voraussetzung dafür ist eine Zustimmung des Gemeinderats, über die nächste Woche in einer Sitzung des Gemeinderats abgestimmt werden soll. Die Grüne Fraktion hat unter anderem zu den finanziellen Auswirkungen und dem bisherigen Planungsprozess noch offene Fragen und stellt diese deswegen an die Stadtverwaltung.