Anfrage „Temporäre Radabstellplätze am Bahnhof“ 5. Februar 202413. März 2024 Demnächst beginnen die umstrittenen Sanierungsarbeiten der Bahnhofsgarage. Wir setzen uns dafür ein, dass es in der Bauphase genügend Radabstellplätze und für den „Kiss & Rail“-Bereich eine gute Übergangslösung gibt. Zwischenzeitlich […]
„Investitionen in die Zukunft“ 30. Januar 20241. Februar 2024 In der Gemeinderatssitzung wurde zum städtischen Beteiligungsbericht sowie der Nachhaltigkeitsberichterstattung keine Diskussionsrunde geführt; nicht zuletzt, weil es dazu schon eine intensive Debatte in einer öffentlichen Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses […]
„Klare Planungssicherheit!“ 30. Januar 20245. Februar 2024 Im Rahmen der regionalen Schulentwicklung sollen auch duale Ausbildungsgänge aus Freiburg verlagert werden. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet in ihrer Rede, dass dies aus Gründen der Planungssicherheit und Qualitätssicherung leider […]
Veranstaltungsbericht Hürden weiter abbauen – mehr Transparenz 26. Januar 202426. Januar 2024 Am Freitag, den 12. Januar, hat die Grüne Fraktion zum zweiten Fachgespräch „Arbeit&Migration“ eingeladen. Auch dieses Mal waren die Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf und Landtagsabgeordnete Daniela Evers im direkten Gespräch und Austausch mit Freiburger Akteur*innen […]
Antrag Mehr Nachtmediation! 16. Januar 20241. Februar 2024 Zur heutigen Einreichung eines interfraktionellen Antrags zur Aufstockung der Nachtmediator*innen erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Die bisherigen Erfahrungen mit den ‚Night Owls‘ zeigen ganz klar: Durch gezielte Ansprache konnten […]
FAQ FAQ Inklusion in Kitas 11. Januar 202430. Januar 2024 Was ist Inklusion und warum brauchen wir sie in unseren Kitas? Gelebte Inklusion ist, wenn alle Menschen die gleichen Zugänge zu Bildung und Teilhabe haben und das von kleinauf. Freiburg hat […]
Antrag Barrierefreie Gestaltung von Spielplätzen und Grünanlagen 11. Januar 20247. Februar 2024 Mit dem interfraktionellen Antrag wird das Thema der barrierefreien Gestaltung von Spielplätzen und Grünanlagen auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung gesetzt. Zwar gibt es einen Handlungsleitfaden für barrierefreie Zugänge im […]
Kindertagespflege stärken! 11. Januar 202429. Februar 2024 Die Kindertagespflege bietet für Kinder unter 3 Jahren neben den Kitas ein Betreuungsangebot, dass sich durch flexible Zeiten und Familiennähe auszeichnet. Sie ist ein weiterer wichtiger Pfeiler für ein zuverlässiges […]
FAQ FAQ Sondernutzungsrichtlinien 20. Dezember 20236. Februar 2024 In der letzten Gemeinderatssitzung ging es um die Sondernutzungsrichtlinien, also wie die Nutzung der Plätze, Strassen und Gehwege in der Innenstadt geregelt wird. Mehr dazu in unseren FAQ!
FAQ FAQ Berufsschulen 20. Dezember 202330. Januar 2024 Die Arbeitswelt ist in stetem Wandel: Neue Berufsfelder entstehen, andere gibt es nicht mehr oder müssen angepasst werden. Die Berufsschulen sind ein zentraler Baustein der dualen Ausbildung und unserer Fachkräftegewinnung. Um […]