Freiburg-Pass neu aufstellen 8. Februar 202321. Februar 2023 Ziel des 2007 eingeführten Freiburg-Pass ist es, Freiburger Bürger*innen mit geringem Einkommen bessere Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Der nun im Gemeinderat behandelte Bericht zeigt, dass der… „Froh, dass unsere allgemeine Zielstellung auch bundesweit die Teilhabe ist und nicht wie früher Fürsorge und Versorgung“ 6. Februar 202022. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat am 4.2. die Teilhabeplanung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen verabschiedet. In seiner Rede würdigt Stadtrat Jan Otto die Planungen der Stadt. „Stigmatisierungen von psychischen Erkrankungen wie Depressionen… „Beratungs- und Therapieprozesse brauchen Zeit“ 10. Dezember 201922. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat am 10.12. ein neues Konzept zur Förderung von Beratungsstellen beschlossen. In ihrer Rede verweist Stadträtin Pia Federer auf einen interfraktionellen Antrag und der darin erläuterten Notwendigkeit, Zuschüsse… „Jede Mühe und jeder Euro sind hier gut angelegt!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 „Wohnraumsicherung und Prävention helfen Menschen nachhaltiger, sollte die Wohnungslosigkeit allerdings eingetroffen sein, gilt es eine Unterbringung zu sichern und langfristig die Rückkehr in den regulären Wohnungsmarkt zu ermöglichen.“, so Stadtrat… „Froh, dass unsere allgemeine Zielstellung auch bundesweit die Teilhabe ist und nicht wie früher Fürsorge und Versorgung“ 6. Februar 202022. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat am 4.2. die Teilhabeplanung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen verabschiedet. In seiner Rede würdigt Stadtrat Jan Otto die Planungen der Stadt. „Stigmatisierungen von psychischen Erkrankungen wie Depressionen… „Jede Mühe und jeder Euro sind hier gut angelegt!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 „Wohnraumsicherung und Prävention helfen Menschen nachhaltiger, sollte die Wohnungslosigkeit allerdings eingetroffen sein, gilt es eine Unterbringung zu sichern und langfristig die Rückkehr in den regulären Wohnungsmarkt zu ermöglichen.“, so Stadtrat… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
„Froh, dass unsere allgemeine Zielstellung auch bundesweit die Teilhabe ist und nicht wie früher Fürsorge und Versorgung“ 6. Februar 202022. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat am 4.2. die Teilhabeplanung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen verabschiedet. In seiner Rede würdigt Stadtrat Jan Otto die Planungen der Stadt. „Stigmatisierungen von psychischen Erkrankungen wie Depressionen… „Beratungs- und Therapieprozesse brauchen Zeit“ 10. Dezember 201922. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat am 10.12. ein neues Konzept zur Förderung von Beratungsstellen beschlossen. In ihrer Rede verweist Stadträtin Pia Federer auf einen interfraktionellen Antrag und der darin erläuterten Notwendigkeit, Zuschüsse… „Jede Mühe und jeder Euro sind hier gut angelegt!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 „Wohnraumsicherung und Prävention helfen Menschen nachhaltiger, sollte die Wohnungslosigkeit allerdings eingetroffen sein, gilt es eine Unterbringung zu sichern und langfristig die Rückkehr in den regulären Wohnungsmarkt zu ermöglichen.“, so Stadtrat… „Froh, dass unsere allgemeine Zielstellung auch bundesweit die Teilhabe ist und nicht wie früher Fürsorge und Versorgung“ 6. Februar 202022. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat am 4.2. die Teilhabeplanung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen verabschiedet. In seiner Rede würdigt Stadtrat Jan Otto die Planungen der Stadt. „Stigmatisierungen von psychischen Erkrankungen wie Depressionen… „Jede Mühe und jeder Euro sind hier gut angelegt!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 „Wohnraumsicherung und Prävention helfen Menschen nachhaltiger, sollte die Wohnungslosigkeit allerdings eingetroffen sein, gilt es eine Unterbringung zu sichern und langfristig die Rückkehr in den regulären Wohnungsmarkt zu ermöglichen.“, so Stadtrat…
„Beratungs- und Therapieprozesse brauchen Zeit“ 10. Dezember 201922. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat am 10.12. ein neues Konzept zur Förderung von Beratungsstellen beschlossen. In ihrer Rede verweist Stadträtin Pia Federer auf einen interfraktionellen Antrag und der darin erläuterten Notwendigkeit, Zuschüsse… „Jede Mühe und jeder Euro sind hier gut angelegt!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 „Wohnraumsicherung und Prävention helfen Menschen nachhaltiger, sollte die Wohnungslosigkeit allerdings eingetroffen sein, gilt es eine Unterbringung zu sichern und langfristig die Rückkehr in den regulären Wohnungsmarkt zu ermöglichen.“, so Stadtrat… „Froh, dass unsere allgemeine Zielstellung auch bundesweit die Teilhabe ist und nicht wie früher Fürsorge und Versorgung“ 6. Februar 202022. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat am 4.2. die Teilhabeplanung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen verabschiedet. In seiner Rede würdigt Stadtrat Jan Otto die Planungen der Stadt. „Stigmatisierungen von psychischen Erkrankungen wie Depressionen… „Jede Mühe und jeder Euro sind hier gut angelegt!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 „Wohnraumsicherung und Prävention helfen Menschen nachhaltiger, sollte die Wohnungslosigkeit allerdings eingetroffen sein, gilt es eine Unterbringung zu sichern und langfristig die Rückkehr in den regulären Wohnungsmarkt zu ermöglichen.“, so Stadtrat…
„Jede Mühe und jeder Euro sind hier gut angelegt!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 „Wohnraumsicherung und Prävention helfen Menschen nachhaltiger, sollte die Wohnungslosigkeit allerdings eingetroffen sein, gilt es eine Unterbringung zu sichern und langfristig die Rückkehr in den regulären Wohnungsmarkt zu ermöglichen.“, so Stadtrat…
„Froh, dass unsere allgemeine Zielstellung auch bundesweit die Teilhabe ist und nicht wie früher Fürsorge und Versorgung“ 6. Februar 202022. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat am 4.2. die Teilhabeplanung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen verabschiedet. In seiner Rede würdigt Stadtrat Jan Otto die Planungen der Stadt. „Stigmatisierungen von psychischen Erkrankungen wie Depressionen… „Jede Mühe und jeder Euro sind hier gut angelegt!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 „Wohnraumsicherung und Prävention helfen Menschen nachhaltiger, sollte die Wohnungslosigkeit allerdings eingetroffen sein, gilt es eine Unterbringung zu sichern und langfristig die Rückkehr in den regulären Wohnungsmarkt zu ermöglichen.“, so Stadtrat…
„Jede Mühe und jeder Euro sind hier gut angelegt!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 „Wohnraumsicherung und Prävention helfen Menschen nachhaltiger, sollte die Wohnungslosigkeit allerdings eingetroffen sein, gilt es eine Unterbringung zu sichern und langfristig die Rückkehr in den regulären Wohnungsmarkt zu ermöglichen.“, so Stadtrat…