Online-Talk Wissenschaft ohne Grenzen! 6. Mai 20257. Mai 2025 Kann Freiburg ein Zuhause für US-Wissenschaftler*innen und Fachkräfte werden? In den Vereinigten Staaten ist in den letzten Jahren eine wachsende wissenschaftsfeindliche Haltung zu beobachten, die sich mit dem Amtsantritt von […] FAQ Fragen & Antworten: Verpackungssteuer 2. April 202415. Mai 2025 Weniger Müll, mehr Zukunft Wir setzen uns schon lange für weniger Müll in der Freiburger Innenstadt ein. Deshalb haben wir bereits 2019 eine Verpackungssteuer beantragt. Am 6. Mai 2025 hat […] Interfraktionelle Anfrage nach §24 Abs. 4 GemO: Konzepte gegen Lebensmittelverschwendung in städtischen Kantinen und bei städtischen Veranstaltungen 15. Mai 202515. Mai 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,Die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ist ein wichtiger Teil des Ressourcen- und Klimaschutzes. Auch die Freiburger Klimaschutzstrategie und die Nachhaltigkeitsziele benennen im Handlungsfeld 4 „verringerte Nahrungs- und Lebensmittelverschwendung“ […] Anfrage an den KJHA: Betreuungssituation in Freiburger Kitas 14. Mai 202514. Mai 2025 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, vielen Dank für die Informationsdrucksache KJHA-25/006, mit der der interfraktionelle Antrag vom 05.02.2025 beantwortet wird. In der Vergangenheit standen vor allem die Qualitätsstandards im Mittelpunkt unserer […] Pressemitteilung Messerverbotszone am Stühlinger Kirchplatz ist Teil eines umfassenden Sicherheitskonzepts 7. Mai 202512. Mai 2025 Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderat sieht die angekündigte Einrichtung einer Messerverbotszone am Stühlinger Kirchplatz als konsistente Ergänzung des im Dezember 2024 vom Gemeinderat beschlossenen Gesamtkonzepts. Die Maßnahme markiert einen […] Rede „Wohnquartiere im Osten und Westen fair behandeln“ 6. Mai 20257. Mai 2025 Rede zu TOP 13 der Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2025: „Evaluation der Städtebaulichen Erhaltungssatzung Waldsee und Sachstand zur Gestaltungssatzung Waldsee“ (G-25/044) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrter Bürgermeister Haag, Ich begründe […] Rede Mit 30 Jahren Verspätung: die Verpackungssteuer kommt! 6. Mai 20257. Mai 2025 Rede zu TOP 5 der Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2025: „Einführung einer ‚Freiburger Mehrwegoffensive‘ und Entscheidung über den Erlass einer Verpackungssteuersatzung“ (G-25/084 und G-25/084.1) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,liebe Bürgermeisterbank, liebe […] Rede „Wohnen darf kein Luxusgut sein“ 6. Mai 20256. Mai 2025 Rede zu TOP 11 der Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2025: „Missbrauch von Mietwohnraum und Wohnraum durch Preisüberhöhung, Mietwucher und Leerstand“ (G-25/070) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, die […] Rede „Verhütung ist keine Frauensache“ 6. Mai 20256. Mai 2025 Rede zu TOP 7 der Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2025: „Kostenübernahme von verschreibungspflichtigen Verhütungsmitteln bei anspruchsberechtigten Leistungsempfänger*innen“ (G-25/092) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,Sehr geehrte Bürgermeister*innen und Kolleg*innen,Sehr geehrte Gäste, Verhütung wird […] Rede „Klimaanpassungsstrategie mit Leben füllen“ 6. Mai 20257. Mai 2025 Rede zu TOP 3 der Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2025: „Neue Klimaanpassungsstrategie mit zugehörigem Aktionsplan Klimaanpassung der Stadt Freiburg“ (G-25/023) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Dezernentin, sehr geehrte Dezernenten,sehr geehrte […] Antrag Antrag nach §34 GemO: Kommunaler Zivil- und Katastrophenschutz 30. April 20257. Mai 2025 Wir wollen das Thema Kommunaler Zivil- und Katastrophenschutz im Gemeinderat diskutieren. Deswegen haben wir einen interfraktionellen Antrag gestellt. Wir möchten wissen, ob bereits ein Katastrophenschutzbedarfsplan besteht und welche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Pandemien und Naturkatastrophen zukünftig angedacht sind Antrag Antrag nach §34 GemO: Förderung des interreligiösen Zusammenlebens in Freiburg 30. April 20257. Mai 2025 Um den Austausch zwischen den verschiedenen religiösen Gruppen untereinander zu stärken, stellen wir gemeinsam mit der ESFA und CDU Fraktionen einen Antrag, dass die Verwaltung darlegt, welche Maßnahmen ergriffen werden können für die Förderung des Dialogs zwischen den Religionen. Interview Unsere Schwerpunkte im Bereich Migration und Integration im Doppelhaushalt 2025/26 8. April 202511. April 2025 Wir haben Stadtrat Karim Saleh gefragt. Karim, weshalb unterstützt ihr Migrantenselbstorganisationen? Besonders wichtig ist mir, dass wir wieder zu einer sachlichen Diskussion zurückkehren. Derzeit werden viele Themen um Migration in […] Rede Verantwortung für Freiburgs Zukunft übernehmen 8. April 20257. Mai 2025 Zum Abschluss der Haushaltverhandlungen haben die Fraktionsvorsitzenden die Gelegenheit, in einer politischen Grundsatzrede die Position ihrer Fraktion zum Haushalt deutlich zu machen. Unser Fraktionsvorsitzender Simon Sumbert begründet, warum wir dem […] Antrag Kultur-Soli Theater Freiburg (Haushaltsanträge G88/S409) Erläuterungen zur Ausgestaltung/ Sperrvermerk S409/ Verfahren zur Einführung 8. April 202514. April 2025 Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn,sehr geehrter Theaterbürgermeister von Kirchbach, im Rahmen der bisherigen Beratung unserer verbundenen Anträge G88/S409 sowohl in der zweiten Lesung als auch bei einem Termin mit dem Theater […] Anfrage Interfraktionelle Anfrage nach § 24 GemO: Gestaffelte Gebühren beim Anwohnerparken – Sachstand KommOne 2. April 202512. Mai 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, aus Gerechtigkeitsgründen halten wir es nach wie vor für sinnvoll, wenn die Gebühren für das Anwohnerparken gestaffelt werden. Neben den gesetzlichen Grundlagen spielen dabei auch die […] Rede „Konkrete Hilfe für suchtkranke Menschen“ 1. April 20251. April 2025 Rede zu TOP 8 der Sitzung des Gemeinderates am 01.04.2025: „Evaluation und dauerhafte Einrichtung des Aufenthaltsplatzes Stefan-Meier-Straße für suchtkranke Menschen“ (G-25/021) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,Sehr geehrte Bürgermeister*innen und Kolleg*innen,Sehr geehrte […] Pressemitteilung Neue Studienergebnisse: Freiburg ist und bleibt Fahrradstadt 28. März 20252. April 2025 Die Ergebnisse der bundesweiten Erhebung „Mobilität in Deutschland“ bestätigen die Vorreiterrolle Freiburgs bei der Verkehrswende. „Grüne Politik zahlt sich aus: Freiburg ist bundesweit vorne dabei beim Rad- und Fußverkehrsanteil und […] Anfrage an den Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft: Gewinnung US-amerikanischer Fachkräfte und Wissenschaftler*innen für Freiburger Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen 26. März 202523. April 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in den Vereinigten Staaten ist in den letzten Jahren eine wachsende wissenschaftsfeindliche Haltung zu beobachten, die sich mit dem Amtsantritt von Donald Trump dramatisch verschärft hat. […] Anfrage Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Aktueller Stand Stadttaubenkonzept 26. März 202526. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Im dem Stadttaubenkonzept (Drucksache G-22/177) hat der Gemeinderat im Oktober 2022 eine Erweiterung des Taubenschlags im historischen Kaufhaus, den Bau eines Taubenschlags in der Schwabentorgarage sowie […] Interview Unsere Pläne für den Sportbereich im Doppelhaushalt 2025/26 24. März 202524. März 2025 Wir haben mit unserer Stadträtin Katharina Mohrmann über die Pläne der GRÜNEN zum Thema Sport und Hallensanierung gesprochen. Was sind eure Schwerpunkte im Bereich Sport? Im Doppelhaushalt 25/26 liegt unser Schwerpunkt klar […] Interview Unsere Pläne für den Sozialbereich im Doppelhaushalt 2025/26 24. März 202526. März 2025 Wir haben mit unseren Stadträt*innen Hannes Wagner und Clara Wellhäußer über die Pläne der GRÜNEN für den Doppelhaushalt gesprochen. Hannes, welche Themen liegend dir besonders am Herzen? Hannes: Ein Thema, […] Pressemitteilung Grüne setzen auf Inhalte und breite Mehrheiten 17. März 202517. März 2025 Die Grünen im Gemeinderat blicken zuversichtlich auf die 2. Lesung zum Doppelhaushalt 2025/2026. “Wir haben für viele Grüne Inhalte in diesem Haushalt demokratische Mehrheiten gefunden: von der Verpackungssteuer über Sporthallensanierung […] Interview Unsere Pläne für den Kulturbereich im Doppelhaushalt 2025/26: 11. März 202511. März 2025 Wir haben die beiden Stadträt*innen Bärbel Schäfer und Timothy Simms gefragt: In vielen Städten werden die Kulturetats gekürzt. Warum stellt ihr wieder so zahlreihe Anträge im Kulturbereich? Bärbel: Wir haben […] FAQ Fragen & Antworten: Kultur-Soli 11. März 202514. April 2025 Derzeit laufen die Verhandlungen im Gemeinderat zum Doppelhaushalt 2025/26, der Anfang April beschlossen wird. Die Grüne Fraktion möchte weiterhin die freie Kulturszene stärken und setzt dabei auf eine neue Idee […] Interview Unsere Pläne für den Doppelhaushalt im Bildungsbereich 2025/26: 4. März 202525. März 2025 Mit Petra Himmelspach-Haas und Passar Bamerni haben wir über die Vorschläge der GRÜNEN zum Thema Bildung im Doppelhaushalt gesprochen: Was sind eure Pläne im Bildungsbereich für den Doppelhaushalt 2025/26? Petra: […] zum Blog-Archiv
Online-Talk Wissenschaft ohne Grenzen! 6. Mai 20257. Mai 2025 Kann Freiburg ein Zuhause für US-Wissenschaftler*innen und Fachkräfte werden? In den Vereinigten Staaten ist in den letzten Jahren eine wachsende wissenschaftsfeindliche Haltung zu beobachten, die sich mit dem Amtsantritt von […]
FAQ Fragen & Antworten: Verpackungssteuer 2. April 202415. Mai 2025 Weniger Müll, mehr Zukunft Wir setzen uns schon lange für weniger Müll in der Freiburger Innenstadt ein. Deshalb haben wir bereits 2019 eine Verpackungssteuer beantragt. Am 6. Mai 2025 hat […]
Interfraktionelle Anfrage nach §24 Abs. 4 GemO: Konzepte gegen Lebensmittelverschwendung in städtischen Kantinen und bei städtischen Veranstaltungen 15. Mai 202515. Mai 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,Die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ist ein wichtiger Teil des Ressourcen- und Klimaschutzes. Auch die Freiburger Klimaschutzstrategie und die Nachhaltigkeitsziele benennen im Handlungsfeld 4 „verringerte Nahrungs- und Lebensmittelverschwendung“ […]
Anfrage an den KJHA: Betreuungssituation in Freiburger Kitas 14. Mai 202514. Mai 2025 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, vielen Dank für die Informationsdrucksache KJHA-25/006, mit der der interfraktionelle Antrag vom 05.02.2025 beantwortet wird. In der Vergangenheit standen vor allem die Qualitätsstandards im Mittelpunkt unserer […]
Pressemitteilung Messerverbotszone am Stühlinger Kirchplatz ist Teil eines umfassenden Sicherheitskonzepts 7. Mai 202512. Mai 2025 Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderat sieht die angekündigte Einrichtung einer Messerverbotszone am Stühlinger Kirchplatz als konsistente Ergänzung des im Dezember 2024 vom Gemeinderat beschlossenen Gesamtkonzepts. Die Maßnahme markiert einen […]
Rede „Wohnquartiere im Osten und Westen fair behandeln“ 6. Mai 20257. Mai 2025 Rede zu TOP 13 der Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2025: „Evaluation der Städtebaulichen Erhaltungssatzung Waldsee und Sachstand zur Gestaltungssatzung Waldsee“ (G-25/044) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrter Bürgermeister Haag, Ich begründe […]
Rede Mit 30 Jahren Verspätung: die Verpackungssteuer kommt! 6. Mai 20257. Mai 2025 Rede zu TOP 5 der Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2025: „Einführung einer ‚Freiburger Mehrwegoffensive‘ und Entscheidung über den Erlass einer Verpackungssteuersatzung“ (G-25/084 und G-25/084.1) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,liebe Bürgermeisterbank, liebe […]
Rede „Wohnen darf kein Luxusgut sein“ 6. Mai 20256. Mai 2025 Rede zu TOP 11 der Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2025: „Missbrauch von Mietwohnraum und Wohnraum durch Preisüberhöhung, Mietwucher und Leerstand“ (G-25/070) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, die […]
Rede „Verhütung ist keine Frauensache“ 6. Mai 20256. Mai 2025 Rede zu TOP 7 der Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2025: „Kostenübernahme von verschreibungspflichtigen Verhütungsmitteln bei anspruchsberechtigten Leistungsempfänger*innen“ (G-25/092) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,Sehr geehrte Bürgermeister*innen und Kolleg*innen,Sehr geehrte Gäste, Verhütung wird […]
Rede „Klimaanpassungsstrategie mit Leben füllen“ 6. Mai 20257. Mai 2025 Rede zu TOP 3 der Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2025: „Neue Klimaanpassungsstrategie mit zugehörigem Aktionsplan Klimaanpassung der Stadt Freiburg“ (G-25/023) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Dezernentin, sehr geehrte Dezernenten,sehr geehrte […]
Antrag Antrag nach §34 GemO: Kommunaler Zivil- und Katastrophenschutz 30. April 20257. Mai 2025 Wir wollen das Thema Kommunaler Zivil- und Katastrophenschutz im Gemeinderat diskutieren. Deswegen haben wir einen interfraktionellen Antrag gestellt. Wir möchten wissen, ob bereits ein Katastrophenschutzbedarfsplan besteht und welche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Pandemien und Naturkatastrophen zukünftig angedacht sind
Antrag Antrag nach §34 GemO: Förderung des interreligiösen Zusammenlebens in Freiburg 30. April 20257. Mai 2025 Um den Austausch zwischen den verschiedenen religiösen Gruppen untereinander zu stärken, stellen wir gemeinsam mit der ESFA und CDU Fraktionen einen Antrag, dass die Verwaltung darlegt, welche Maßnahmen ergriffen werden können für die Förderung des Dialogs zwischen den Religionen.
Interview Unsere Schwerpunkte im Bereich Migration und Integration im Doppelhaushalt 2025/26 8. April 202511. April 2025 Wir haben Stadtrat Karim Saleh gefragt. Karim, weshalb unterstützt ihr Migrantenselbstorganisationen? Besonders wichtig ist mir, dass wir wieder zu einer sachlichen Diskussion zurückkehren. Derzeit werden viele Themen um Migration in […]
Rede Verantwortung für Freiburgs Zukunft übernehmen 8. April 20257. Mai 2025 Zum Abschluss der Haushaltverhandlungen haben die Fraktionsvorsitzenden die Gelegenheit, in einer politischen Grundsatzrede die Position ihrer Fraktion zum Haushalt deutlich zu machen. Unser Fraktionsvorsitzender Simon Sumbert begründet, warum wir dem […]
Antrag Kultur-Soli Theater Freiburg (Haushaltsanträge G88/S409) Erläuterungen zur Ausgestaltung/ Sperrvermerk S409/ Verfahren zur Einführung 8. April 202514. April 2025 Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn,sehr geehrter Theaterbürgermeister von Kirchbach, im Rahmen der bisherigen Beratung unserer verbundenen Anträge G88/S409 sowohl in der zweiten Lesung als auch bei einem Termin mit dem Theater […]
Anfrage Interfraktionelle Anfrage nach § 24 GemO: Gestaffelte Gebühren beim Anwohnerparken – Sachstand KommOne 2. April 202512. Mai 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, aus Gerechtigkeitsgründen halten wir es nach wie vor für sinnvoll, wenn die Gebühren für das Anwohnerparken gestaffelt werden. Neben den gesetzlichen Grundlagen spielen dabei auch die […]
Rede „Konkrete Hilfe für suchtkranke Menschen“ 1. April 20251. April 2025 Rede zu TOP 8 der Sitzung des Gemeinderates am 01.04.2025: „Evaluation und dauerhafte Einrichtung des Aufenthaltsplatzes Stefan-Meier-Straße für suchtkranke Menschen“ (G-25/021) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,Sehr geehrte Bürgermeister*innen und Kolleg*innen,Sehr geehrte […]
Pressemitteilung Neue Studienergebnisse: Freiburg ist und bleibt Fahrradstadt 28. März 20252. April 2025 Die Ergebnisse der bundesweiten Erhebung „Mobilität in Deutschland“ bestätigen die Vorreiterrolle Freiburgs bei der Verkehrswende. „Grüne Politik zahlt sich aus: Freiburg ist bundesweit vorne dabei beim Rad- und Fußverkehrsanteil und […]
Anfrage an den Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft: Gewinnung US-amerikanischer Fachkräfte und Wissenschaftler*innen für Freiburger Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen 26. März 202523. April 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in den Vereinigten Staaten ist in den letzten Jahren eine wachsende wissenschaftsfeindliche Haltung zu beobachten, die sich mit dem Amtsantritt von Donald Trump dramatisch verschärft hat. […]
Anfrage Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Aktueller Stand Stadttaubenkonzept 26. März 202526. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Im dem Stadttaubenkonzept (Drucksache G-22/177) hat der Gemeinderat im Oktober 2022 eine Erweiterung des Taubenschlags im historischen Kaufhaus, den Bau eines Taubenschlags in der Schwabentorgarage sowie […]
Interview Unsere Pläne für den Sportbereich im Doppelhaushalt 2025/26 24. März 202524. März 2025 Wir haben mit unserer Stadträtin Katharina Mohrmann über die Pläne der GRÜNEN zum Thema Sport und Hallensanierung gesprochen. Was sind eure Schwerpunkte im Bereich Sport? Im Doppelhaushalt 25/26 liegt unser Schwerpunkt klar […]
Interview Unsere Pläne für den Sozialbereich im Doppelhaushalt 2025/26 24. März 202526. März 2025 Wir haben mit unseren Stadträt*innen Hannes Wagner und Clara Wellhäußer über die Pläne der GRÜNEN für den Doppelhaushalt gesprochen. Hannes, welche Themen liegend dir besonders am Herzen? Hannes: Ein Thema, […]
Pressemitteilung Grüne setzen auf Inhalte und breite Mehrheiten 17. März 202517. März 2025 Die Grünen im Gemeinderat blicken zuversichtlich auf die 2. Lesung zum Doppelhaushalt 2025/2026. “Wir haben für viele Grüne Inhalte in diesem Haushalt demokratische Mehrheiten gefunden: von der Verpackungssteuer über Sporthallensanierung […]
Interview Unsere Pläne für den Kulturbereich im Doppelhaushalt 2025/26: 11. März 202511. März 2025 Wir haben die beiden Stadträt*innen Bärbel Schäfer und Timothy Simms gefragt: In vielen Städten werden die Kulturetats gekürzt. Warum stellt ihr wieder so zahlreihe Anträge im Kulturbereich? Bärbel: Wir haben […]
FAQ Fragen & Antworten: Kultur-Soli 11. März 202514. April 2025 Derzeit laufen die Verhandlungen im Gemeinderat zum Doppelhaushalt 2025/26, der Anfang April beschlossen wird. Die Grüne Fraktion möchte weiterhin die freie Kulturszene stärken und setzt dabei auf eine neue Idee […]
Interview Unsere Pläne für den Doppelhaushalt im Bildungsbereich 2025/26: 4. März 202525. März 2025 Mit Petra Himmelspach-Haas und Passar Bamerni haben wir über die Vorschläge der GRÜNEN zum Thema Bildung im Doppelhaushalt gesprochen: Was sind eure Pläne im Bildungsbereich für den Doppelhaushalt 2025/26? Petra: […]