Tauben gehören zum Freiburger Stadtbild wie die Bächle. Deshalb ist ein passendes Konzept zum Umgang mit diesen Tieren unerlässlich. Einerseits gilt es, für die Tiere möglichst artgerechte Bedingungen zu schaffen,…
Anträge
Mit Anträgen verändern wir Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung oder setzen Themen auf die Tagesordnung des Gemeinderates.
Freiburg hat hohe qualitative Standards in der Kinderbetreuung. Mit dem kommenden Haushalt soll nun an der Verfügungszeit (= die Zeit für Organisation und Vorbereitung) gedreht werden. Wir möchten die hohen…
Die Haushaltslage der Stadt Freiburg ist angespannt. Trotz der schwierigen finanziellen Lage setzt die Grüne Fraktion deutliche Schwerpunkte dort, wo der Verwaltungsentwurf nicht wie genug geht. „Dem Klima ist die…
Im neuen Stadtteil Dietenbach soll eine Gemeinschaftsschule entstehen – ein Leuchtturmprojekt für Freiburg! Zusammen mit SPD/Kulturliste und der Fraktion Eine Stadt für Alle fordern wir in einem Antrag, zusätzlich einen…
Ob Büroausstattung, Dienstkleidung, Baumaterialien oder Dienstleistungen – auch Städte tätigen Einkäufe und davon nicht wenige: 40-60 % der so genannten „öffentlichen Beschaffung“ entfallen in Deutschland auf die Kommunen. Mit ihrer…
Viele andere Städte haben einen Wirtschaftsausschuss – Freiburg bislang nicht. Gemeinsam mit CDU und FDP/BfF wollen wir das ändern. „Wirtschaft betrifft uns alle. Und darüber sollten wir öffentlich diskutieren –…
Zur Gemeinderatssitzung am 7./8.12. hat die Grüne Fraktion insgesamt 10 Änderungsanträge gestellt. Zur Gemeinschaftsschule Dietenbach, zu Verkehrsthemen (u.a. dem Radentscheid), zu Eisstadion und Gewerbeflächennutzungskonzept. Und ein paar Idee, wie der…
Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderat fordert in einem interfraktionellen Antrag, dass die Zähringer Straße schnell von Verkehr entlastet werden soll. Für Zu Fuß Gehende und Radfahrer*innen müsse durch Temporeduzierung,…
Zwölf Partnerstädte hat Freiburg – darunter auch die hochumstrittene Partnerschaft mit Isfahan. Zuletzt wurde im Gemeinderat 2015 über die Städtepartnerschaften berichtet und diskutiert. Seitdem hat sich vieles geändert. Zeit, das…
Die Ratsfraktionen von Grünen und CDU fordern in einem Antrag die Möglichkeit zu schaffen, Gemeinderatssitzungen per Videokonferenz abzuhalten. „Angesichts der anrollenden zweiten Corona-Welle müssen wir sicherstellen, dass der Gemeinderat nicht…