Mit dem Freiburg-Pass ermöglichen wir Menschen mit geringem Einkommen die Teilhabe am soziokulturellen Leben in Freiburg. Damit mehr Menschen Zugang zum Pass bekommen, möchten wir den Pass digitalisieren und den Antragsprozess möglichst automatisieren. Außerdem wollen wir weitere Leistungen bündeln, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
Soziales & Bildung
Unsere Arbeit für ein soziales Freiburg und Bildungsgerechtigkeit.
Wir wollen gute Bildung und Betreuung für unsere Kinder und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir stehen für Selbstbestimmung und Bürger*innenbeteiligung ein und sind solidarisch mit Menschen in Not. Freiburg soll eine bunte und offene Stadt sein. Wie setzen uns deshalb gegen Diskriminierung und Gewalt ein.
Interfraktionelle Anfrage