Rede „Freiburger Weg: Sicherheitspartnerschaft weiterentwickelt“ 23. April 202423. April 2024 Die zweite Fortschreibung der Sicherheitspartnerschaft zwischen Stadt und Land bringt nicht nur eine Stärkung des Polizeipräsidiums mit sich, sondern auch einen bunten Strauß an Maßnahmen für ein besseres Miteinander im […]
Rede Zwei Schulen auf dem Weg zur Gemeinschaftsschule 23. April 202426. April 2024 Mit der Wentzinger- und der Emil-Thoma-Realschule machen sich zwei Freiburger Schulen auf den Weg, Gemeinschaftsschule zu werden. Unsere bildungspolitische Sprecherin, Vanessa Carboni, hat die Wentzinger-Realschule jüngst besucht und berichtet in […]
„Baugebiet Höhe: unendliche Geschichte“ 19. März 202421. März 2024 Das Baugebiet Höhe in Zähringen ist seit Jahren und Jahrzehnten umstritten. Stadträtin Dr. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum wir trotz Bauchschmerzen der Offenlage zustimmen. Nachdem wir zum Mobilitätskonzept […]
Rede „Vielfältiges Angebot an Sportarten“ 19. März 202420. März 2024 20 Jahre nach dem ersten Sportentwicklungsplan liegt nun die Weiterentwicklung vor. Der neue Sportentwicklungplan gibt den Rahmen vor und dient zur Orientierung, wie sich der Sport in Freiburg entwickeln könnte, […]
Rede „Zielführende und nachhaltige Förderung der Sportvereine“ 19. März 202420. März 2024 Die Stadt unterstützt die Freiburger Sportvereine auf vielfältige Weise; wie genau ist in den Sportförderrichtlinien festgelegt. Diese wurden nun angepasst: unter anderem werden die Sätze für den Bauunterhalt erhöht und […]
Würdigung der Stiftungsarbeit des Ehepaares Morat 19. März 202421. März 2024 Stadträtin Pia Federer würdigt in Ihrer Rede das Ehepaar Morat, das in über 40 Jahren den Kunst- und Kulturbereich der Stadt Freiburg geprägt und begleitet haben. „Qualität und Vielfalt waren […]
„Für Klimaschutz UND sozialen Zusammenhalt“ 27. Februar 202428. Februar 2024 Fünf Jahre nach dem Bürgerentscheid, knapp zwei Jahre nach der ersten Diskussion zum Bebauungsplan „Dietenbach – Am Frohnholz“ und gut zwei Monate nach der Anpassung des Flächennutzungsplans steht der neue […]
Rede „Stadtbahn Littenweiler kommt – endlich! Und mehr davon!“ 27. Februar 202428. Februar 2024 „Wenn wir die Klimaziele im Verkehrsbereich erreichen wollen, müssen wir jetzt handeln!“ Das haben wir nach der Kommunalwahl vor 5 Jahren in einem Brief an den Oberbürgermeister gefordert und u.a. […]
Klarer Auftrag für den Gewaltschutz 27. Februar 202412. März 2024 In seiner Rede im Gemeinderat hat Hannes Wagner deutlich gemacht, wie sehr Frauen auch in Freiburg von häuslicher Gewalt bzw. Partnerschaftsgewalt betroffen sind. Es ist daher nötig, die bestehenden Strukturen […]
„Konstruktive Zusammenarbeit in Migrationsfragen“ 30. Januar 20246. Februar 2024 Wir unterstützen die Erweiterung der bestehenden Gemeinschaftsunterkunft in der Merzhauser Straße. In seiner Rede betont Stadtrat Karim Saleh die konstruktive Zusammenarbeit in Migrationsfragen zwischen Stadtrat, Stadtverwaltung und Stiftungsverwaltung. Rede von […]