Info Kolonialismus und Freiburg 15. Juni 202217. Januar 2023 Vor rund 10 Jahren hatte die Grüne Fraktion die Beschäftigung mit der kolonialen Vergangenheit Freiburgs angestoßen. In der Folge gab es eine Studie, die die Haltung der Freiburger Bevölkerung und verschiedener Institutionen zum Kolonialismus untersuchte. Aktuell beschäftigten sich zwei Ausstellungen in den städtischen Museen mit dem Thema. Die Ausstellung „Handle with Care – Sensible Objekte der ethnologischen Sammlung“ zeigt den Umgang mit Objekten aus anderen Kulturen, z.B. wie heilige Objekte angemessen ausgestellt werden können. Es geht aber auch um Objekte, die im kolonialen Umfeld in die Sammlung gekommen sind und daher eine problematische Erwerbsgeschichte haben. „Es ist gut, dass Freiburg als eine der ersten Städte beschlossen hat, Objekte an die Herkunftsländer zurückzugeben, wenn diese das wünschen“, so Stadtrat Timothy Simms. Ende Juni wird im Augustinermuseum eine große Ausstellung zu Freiburg während der Kolonialzeit eröffnet. Übrigens: Dank eines Gemeinderatsantrags können junge Menschen bis 27 Jahren kostenlos die Ausstellungen im Museum besuchen.
Anfrage an den Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft: Gewinnung US-amerikanischer Fachkräfte und Wissenschaftler*innen für Freiburger Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen 26. März 202526. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in den Vereinigten Staaten ist in den letzten Jahren eine wachsende wissenschaftsfeindliche Haltung zu beobachten, die sich mit dem Amtsantritt von Donald Trump dramatisch verschärft hat. […]
Interview Unsere Pläne für den Sozialbereich im Doppelhaushalt 2025/26 24. März 202526. März 2025 Wir haben mit unseren Stadträt*innen Hannes Wagner und Clara Wellhäußer über die Pläne der GRÜNEN für den Doppelhaushalt gesprochen. Hannes, welche Themen liegend dir besonders am Herzen? Hannes: Ein Thema, […]