Komm mit uns auf Tour durch Freiburg! Wir haben Termine quer durch viele Politikfelder und quer durch die Stadt organisiert und freuen uns, wenn interessierte BürgerInnen gemeinsam mit uns hinter…
Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Einkaufszentrum Landwasser beschlossen. In seiner Rede führt Timothy Simms aus, warum das insgesamt ein guter Schritt für den Stadtteil ist – auch wenn…
„Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das…
Explodierende Bodenwerte, niedrige Kapitalmarktzinsen – das jahrzehntelange Erfolgsmodell Erbbaurecht ist unter Druck geraten. Vor allem bei Verlängerung und Verkauf von Erbbaugrundstücken führt das zu Problemen. Im letzten halben Jahr haben…
Die Stadtverwaltung hat dem Gemeinderat kurz- bis langfristige Maßnahmen zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs vorgestellt. In der Diskussion ging vor allem um das „wie“ und das „wie schnell“. Wir…
Mehr Frauen fördern! Unser Stadt braucht starke Gründerinnen und ihre Ideen! Unsere Stadträtin Vanessa Carboni macht in ihrer Rede zum Bericht der Kontaktstelle Frau und Beruf deutlich: Es bleibt noch…
Der Gemeinderat hat heute die Umbenennung der Alban-Stolz-Strasse (und der Sepp-Allgeier-Strasse) beschlossen. Lars Petersen hat für die Gemeinderatsmehrheit deutlich gemacht: Auch angesichts eines wiedererstarkenden Antisemitismus kann es nicht sein, eine…
Diskriminierung ist für viele Menschen ein alltägliches Thema – auch in einer offenen und pluralen Stadt wie Freiburg. Die Stadt Freiburg verfügt mit dem Netzwerk für Gleichbehandlung Freiburg über eine Beratungsstelle,…
Die freiwillige kommunale Leistung für Geflüchtete in Berufsausbildung ist eine solche Erfolgsgeschichte. Sie zeigt, dass aktives Investieren an anderer Stelle hohe Kosten einspart und mögliche noch höhere Folgekosten durch eine…
Wie kann man die Wohnungsknappheit wirksam und möglichst günstig bekämpfen? Neben der Erschließung neuer Baugebiete sollte dabei auch die Innenentwicklung eine Rolle spielen: Flächen effizient nutzen, Bestände modernisieren und nachverdichten….