Der Freiburger Gemeinderat hat eine Überarbeitung der Waldkonvention beschlossen. Die Gemeinderätin und Forstwissenschaftlerin Dr. Maria Hehn erklärt, was die Funktion der Waldkonvention ist und welche Rolle der Klimawandel dabei spielt….
Seit dieser Woche können Kindergärten und Schulen wieder in einen Regelbetrieb übergehen. Ein Schritt, der für viele Familien dringend überfällig ist. In ihrer Rede begründet Nadyne Saint-Cast, wieso wir zustimmen,…
Die bisherigen Regelungen für Straßenmusik und Straßenkunst in Freiburg waren sehr restriktiv. Wir haben uns erfolgreich für eine Liberalisierung eingesetzt. In ihrer Rede begründet Anke Wiedemann, wieso es einen attraktiven…
Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller…
Clubs und Musikspielstätten sind von Corona hart getroffen – in anderen Stätten haben bereits die ersten Spielstätten aufgegeben. Wir haben deshalb erfolgreich beantragt, dass die Stadt vor der Sommerpause ein…
Clubs, Konzertveranstalter*innen und Musikspielstätten sind durch die Coronakrise in Ihrer Existenz bedroht. Wir beauftragen die Verwaltung, ein „Förderprogramm Clubs & Musikspielstätten“ vorzuschlagen. Auf der Tagesordnung der heutigen Gemeinderatssitzung steht ein…
Im letzten Jahr haben wir die Kritik von multicore und anderen an den bisherigen Richtlinien für Straßenmusik und Straßenkunst in Freiburg aufgegriffen. Zur heutigen Sitzung des Gemeinderates legen wir erneut…
Der jüngste tragische Verkehrsunfall auf der Heinrich von Stephan Straße zeigt erneut, wie gefährdet Radfahrer*innen auf Freiburgs Straßen sind. Wir fragen nach, wie die Verkehrssicherheit erhöht werden kann. Anfrage nach…
Von der Coronakrise besonders betroffen sind Clubs und Musikspielstätten. Wann wieder ein regulärer Betrieb möglich ist: Das ist unklar. Diese Kulturorte müssen aber erhalten bleiben – gerade in einer jungen…
Die Corona-Pandemie stellt das Leben zahlreicher Familien auf den Kopf. Nahezu über Nacht wurden Kindergärten und Bildungseinrichtungen geschlossen, Kontakte eingeschränkt und das öffentliche Leben weitgehend zurückgefahren. Arbeiten, Kinderbetreuung, Lernen und Spielen…