Weiter zum Inhalt
  • Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Freiburg
  • Stadt Freiburg
Logo
Die Grünen im Freiburger Gemeinderat
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Die Fraktion
      • Sophie Schwer
      • Simon Sumbert
      • Bärbel Schäfer
      • Christine Frank
      • Clara Wellhäußer
      • Hannes Wagner
      • Karim Saleh
      • Katharina Mohrmann
      • Dr. Maria Hehn
      • Passar Bamerni
      • Petra Himmelspach-Haas
      • Sophia Kilian
      • Timothy Simms
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
      • Bauen & Wohnen
      • Haushalt & Finanzen
      • Kultur & Sport
      • Mobilität & öffentlicher Raum
      • Soziales & Bildung
      • Umwelt & Klima
  • Unsere Arbeit
    • Unsere Arbeit
      • Anträge
      • Anfragen
      • Pressemitteilungen
      • Reden
      • FAQs
      • Positionspapiere
      • Fraktionszeitungen
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Jobs & Praktika
    • Newsletter
  • Leichte Sprache
    • Leichte Sprache
      • Über uns
      • Unsere Themen
      • Unsere Arbeit
      • Kontakt
      • Wörterbuch Leichte Sprache
      • Daten-Schutz in Leichter Sprache

Anwohnerparken

Interfraktionelle Anfrage nach § 24 GemO: Gestaffelte Gebühren beim Anwohnerparken – Sachstand KommOne
Anfrage

Interfraktionelle Anfrage nach § 24 GemO: Gestaffelte Gebühren beim Anwohnerparken – Sachstand KommOne

2. April 202512. Mai 2025

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, aus Gerechtigkeitsgründen halten wir es nach wie vor für sinnvoll, wenn die Gebühren für das Anwohnerparken gestaffelt werden. Neben den gesetzlichen Grundlagen spielen dabei auch die […]

Anfragen, Hannes Wagner, Mobilität & öffentlicher Raum, Sophia Kilian
Anwohnerparken
weiterlesen
Anwohnerparken künftig 200 Euro.
Pressemitteilung

Anwohnerparken künftig 200 Euro.

24. November 202322. Dezember 2023

OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360 […]

Mobilität & öffentlicher Raum, Pressemitteilungen
Anwohnerparken, Parkgebühren
weiterlesen
Soziale Abfederung beim Bewohnerparken
Anfrage

Soziale Abfederung beim Bewohnerparken

22. Juni 202322. Juni 2023

Leider ist die Freiburger Bewohnerparkgebührensatzung vom Bundesverwaltungsgericht für ungültig erklärt worden. Im Vorfeld einer neuen Regelung stellt sich für uns die Frage, ob durch Zuschussleistungen – wie in Karlsruhe praktiziert […]

Mobilität & öffentlicher Raum
Anwohnerparken
weiterlesen
„Positiv, dass nun angemessene Bewohnerparkgebühren höchstrichterlich bestätigt wurden.“
Interview

„Positiv, dass nun angemessene Bewohnerparkgebühren höchstrichterlich bestätigt wurden.“

14. Juni 202315. Juni 2023

Gestern hat in Leipzig das Bundesverwaltungsgericht die Freiburger Bewohnerparkgebührensatzung für ungültig erklärt. Wir haben mit unseren Stadträt*innen Annabelle Kalckreuth und Timothy Simms über das Urteil und die Folgen gesprochen. Wie […]

Mobilität & öffentlicher Raum
Anwohnerparken
weiterlesen
Differenzierte Bewertung des Urteil zu Bewohnerparkgebühren: Grüne bewerten Bestätigung der Gebührenhöhe von im Mittel 360 Euro positiv. 
Pressemitteilung

Differenzierte Bewertung des Urteil zu Bewohnerparkgebühren: Grüne bewerten Bestätigung der Gebührenhöhe von im Mittel 360 Euro positiv. 

14. Juni 202314. Juni 2023

Die Grüne Fraktion im Freiburger Stadtrat bewertet das letztinstanzliche Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Freiburger Bewohnerparkgebührensatzung differenziert. „Natürlich ist es erstmal schlecht, dass die bestehende Satzung, die – darauf deuten ja […]

Mobilität & öffentlicher Raum, Pressemitteilungen
Anwohnerparken
weiterlesen
Anwohnerparkgebühren beibehalten!
Rede

Anwohnerparkgebühren beibehalten!

7. März 202316. März 2023

Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nach wie vor zu den 360 Euro im Schnitt stehen.  Zu ausgewählten Tagesordnungspunkten werden […]

Annabelle von Kalckreuth, Mobilität & öffentlicher Raum
Anwohnerparken, Parkgebühren, Verkehr
weiterlesen
VGH-Urteil: Rückenwind für angemessene Anwohnerparkgebühren
PRESSEMITTEILUNG

VGH-Urteil: Rückenwind für angemessene Anwohnerparkgebühren

28. Juni 202210. Februar 2023

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat heute bekannt gegeben, dass der Eilantrag gegen die Anwohnerparkgebühren abgelehnt wurde. Die Begründung ist deutlich: „Mit der Bewohnerparkgebühr werde neben der (teilweisen) Kostendeckung erkennbar der legitime […]

Mobilität & öffentlicher Raum, Pressemitteilungen
Anwohnerparken
weiterlesen
„Nachhaltige Finanzierung für den Ausbau der Fuß- und Radwege!“
Rede

„Nachhaltige Finanzierung für den Ausbau der Fuß- und Radwege!“

14. Dezember 202110. Februar 2023

Nach unserem Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anwohnerparkgebühren stand nun die entsprechende Gebührensatzung auf der Tagesordnung. Mit einer knappen Mehrheit wurde unser Antrag beschlossen. Hier die Rede unseres Stadtrats Timothy Simms […]

Mobilität & öffentlicher Raum, Timothy Simms
Anwohnerparken, Verkehr
weiterlesen
„Öffentlicher Raum ist kostbar“
Rede

„Öffentlicher Raum ist kostbar“

20. April 20218. Februar 2022

Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen […]

Annabelle von Kalckreuth
Anwohnerparken, Verkehrswende
weiterlesen
FAQ zum Anwohnerparken
FAQ

FAQ zum Anwohnerparken

30. März 202113. Februar 2023

Wir waren mit unserem Haushaltantrag zur Erhöhung der Gebühren für Anwohnerparken erfolgreich. Uns erreichen dazu viele Fragen, die wir hier gebündelt beantworten. Städte wie Kopenhagen gelten als erfolgreiche Vorbilder für […]

FAQs, Mobilität & öffentlicher Raum
Anwohnerparken, Verkehr
weiterlesen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Freiburg
  • Stadt Freiburg

Die Grünen im Freiburger Gemeinderat benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Schrift
Kontraste
Accessibility by WAH