Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Einkaufszentrum Landwasser beschlossen. In seiner Rede führt Timothy Simms aus, warum das insgesamt ein guter Schritt für den Stadtteil ist – auch wenn…
Mobilität & öffentlicher Raum
Unsere Arbeit für die Mobilitätswende und ein lebenswertes Freiburg
„Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das…
Die Stadtverwaltung hat dem Gemeinderat kurz- bis langfristige Maßnahmen zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs vorgestellt. In der Diskussion ging vor allem um das „wie“ und das „wie schnell“. Wir…
Der Gemeinderat hat heute die Umbenennung der Alban-Stolz-Strasse (und der Sepp-Allgeier-Strasse) beschlossen. Lars Petersen hat für die Gemeinderatsmehrheit deutlich gemacht: Auch angesichts eines wiedererstarkenden Antisemitismus kann es nicht sein, eine…
Die bisherigen Regelungen für Straßenmusik und Straßenkunst in Freiburg waren sehr restriktiv. Wir haben uns erfolgreich für eine Liberalisierung eingesetzt. In ihrer Rede begründet Anke Wiedemann, wieso es einen attraktiven…
Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller…
Im letzten Jahr haben wir die Kritik von multicore und anderen an den bisherigen Richtlinien für Straßenmusik und Straßenkunst in Freiburg aufgegriffen. Zur heutigen Sitzung des Gemeinderates legen wir erneut…
Der jüngste tragische Verkehrsunfall auf der Heinrich von Stephan Straße zeigt erneut, wie gefährdet Radfahrer*innen auf Freiburgs Straßen sind. Wir fragen nach, wie die Verkehrssicherheit erhöht werden kann. Anfrage nach…
Mit breiter Mehrheit hat der Gemeinderat die Bebauungspläne der Radvorrangrouten FR 2 und FR 3 angenommen. Damit werden wichtige Lückenschlüsse des 2013 beschlossenen Radkonzepts 2020 beschlossen. Die Grüne Fraktion begrüßt…
2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,…