Anfrage zur Schulkindbetreuung an der Emil-Thoma-Grundschule 31. Juli 201531. Mai 2017 Nachdem überraschend vor Schuljahresende den Eltern des Schülerhots an der Emil-Thoma-Grundschule mitgeteilt wurde, dass der Hort schließt, gilt es den Dialog mit den Eltern zu suchen und eine Lösung im Sinner aller Beteiligten zu finden.
Anfrage zum FWTM-Kopfbau an der Messe Freiburg 23. Juli 20154. April 2017 Anfrage von B 90/GRÜNE vom 23.07.2015 zum FWTM-Kopfbau an der Messe Freiburg hier: Fraktionsanfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu TOP 19 der Sitzung des Gemeinderates am 28.07.2015 Sehr geehrter […]
Interfraktionelle Anfrage zur WLAN-Versorgung von Flüchtlingsunterkünften 13. Juli 201531. Mai 2017 Zugang zum Internet erleichtert Flüchtlingen die Kommunikation mit Verwandten sowie das Erlernen der deutschen Sprache. Daher wird die Stadtverwaltung gebeten Auskunft zu geben.
50%-Sozialmietwohnungsbeschluss des Gemeinderates 17. Juni 201525. Mai 2017 Der Gemeinderat beschloss eine 50%-Quote für Mietwohnungsbau. Grüne fragen nach, welche Auswirkungen dieser Beschluss auf aktuelle Projekte hat.
Einbezug der B31 in die Umweltzone 6. Mai 201510. Mai 2017 Soll die B31 in die Umweltzone miteinbezogen werden, um die Schadstoffbelastung zu senken?
Auswirkungen der Wohngeldreform 30. März 201510. Mai 2017 Die Grünen fragen nach, wieviele Menschen in Freiburg von der Wohngeldreform betroffen sind.
Staudinger Gesamtschule 10. März 201510. Mai 2017 Die Grüne Fraktion wendet sich in Sachen Staudinger Gesamtschule an den Baubürgermeister Martin Haag.
Interfraktionelles Scheiben zur Adolf-Reichwein-Schule 3. März 201510. Mai 2017 Gemeinsam mit anderen Fraktionen setzen sich die Grünen für Baumaßnahmen an der Adolf-Reichwein-Schule ein.
Interfraktionelle Anfrage zur geplanten Erweiterung der Kita Tausendfühler 12. Februar 20153. Mai 2017 Nach dem Besuch der Kita-Tausendfühler wendet sich die Grüne Fraktion an den Oberbürgermeister, um Fragen zur geplanten Erweiterung zu klären.
Zusätzlicher Wohnungsbau am Güterbahnhof-Nord 4. Februar 20153. Mai 2017 Der Baubürgermeister wird gefragt, ob man am Güterbahnhof-Nord nach einer Betriebsverlagerung neuen Wohnraum schaffen kann.