Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB […]
Brief Abwrackprämie ist das falsche Signal 14. Mai 202022. Februar 2022 In einem Brief an Ministerpräsident Kretschmann wendet sich die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Freiburger Gemeinderat gegen eine „Abwrackprämie“ zur Ankurbelung der Autoindustrie. Statt Kaufprämien für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren sei […]
Anfrage Mehr Flexibilität für Außengastronomie 7. Mai 202022. Februar 2022 Die Ratfraktionen von Grünen, CDU und FDP/Bürgern für Freiburg haben sich heute mit einer Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet, um mehr Freisitzflächen für die Gastronomie zu ermöglichen. „ Wir würden […]
Anfrage #freiburghältzusammen 29. April 202022. Februar 2022 Wir begrüssen es, dass mit #freiburghältzusammen eine Alternativen zu den großen sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook entwickelt wird, die unserem Verständnis von Datenschutz und informationeller Selbstbestimmung eher entspricht. Dennoch stellen sich […]
Brief Fahrradläden wieder öffnen! 16. April 202022. Februar 2022 Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund, […]
Beteiligung des Gemeinderats – Videokonferenzen von Ausschüssen 2. April 202030. Oktober 2020 Die Krise macht auch vor dem Gemeinderat nicht halt. Sämtliche Sitzungen sind abgesagt. Wir fordern den Oberbürgermeister auf, die Fachausschüsse per Videokonferenz tagen zu lassen. Damit der Informationsfluss zwischen Stadträten […]
Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem […]
Anfrage Was passiert mit dem Toilettenhäuschen? 21. Februar 202011. Februar 2022 Es gibt nicht nur die großen Themen wie Verkehrswende und Ausbau der Kinderbetreuung. Unser Stadtrat Karim Saleh kommt täglich am seit 15 Jahren leerstehenden Toilettenhäuschen an der Dreisam vorbei und […]
Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die […]
Verantwortung übernehmen: Unbegleitete Kinder aus Griechenland aufnehmen! 14. Januar 202022. Oktober 2020 Gemeinsam mit anderen Gemeinderatsfraktionen fordert die Grüne Fraktion den OB dazu auf, gegenüber Land und Bund Bereitschaft zur Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Asylsuchender zu zeigen. „Wir wollen Verantwortung übernehmen und nicht wie […]