Offener Brief der Freiburger grünen Ratsfraktion an zwei von drei Freiburger Naturschutzbeauftragten zu deren Ablehnung des Stadtteils Dietenbach und dem Alternativvorschlag einer Bergwaldbebauung 15. Februar 20194. August 2020 Sehr geehrte Frau Dr. Reduth, sehr geehrter Herr Dr. Ludemann, mit genausoviel Interesse wie Erstaunen haben wir der heutigen BZ Ihre Positionierung zum geplanten neuen Stadtteil Dietenbach entnommen*. Mit großem […]
Klimaschutz bei den städtischen Gesellschaften? Grüne haken nach 15. Februar 2019 Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind wichtige Querschnittsaufgaben für alle Zuständigkeitsbereiche der kommunalen Selbstverwaltung. Solange noch keine gesonderten Nachhaltigkeitsberichte der städtischen Gesellschaften vorliegen, muss der Gemeinderat in anderer Form regelmässig über die […]
„Die Gerechtigkeitslücke jetzt endlich auch im Kulturbereich zu schliessen!“ 5. Februar 201921. September 2020 Ein guter Tag für die Freiburger Kultur und ein Erfolg für die grünen Kulturpolitiker in Freiburg: Künftig werden die Zuschüsse für freie Kultureinrichtungen jedes Jahr um 2,5% angepasst. So sind […]
Sichere Wege in Kita und Schule: Zähringen 5. Februar 2019 Im Dezember hat unsere Stadträtin Nadyne Saint-Cast zur Ortsbegehung in Zähringen eingeladen. In einer Anfrage machen wir der Stadtverwaltung jetzt Vorschläge für bessere, sicherere Wege zu KiTa und Schule: Fraktionsanfrage […]
Klimaerhitzung: Fünfzehn Hot Spots 30. Januar 2019 Jetzt liegt das Ergebnis des 200 Seiten starken Freiburger Klimaanpassungskonzepts zum Handlungsfeld Hitze vor: Untersucht wurde, wo genau im Stadtgebiet die Hitzebelastung besonders hoch ist. Wir GRÜNE werden im Gemeinderat beantragen, die schon jetzt umsetzbaren Verbesserungsvorschläge Schritt für Schritt anzugehen. Die Klimaerhitzung wartet nicht, sie ist schon voll im Gange!
Mehr Geld für Kultur 30. Januar 2019 „Wir wollen, dass die Anpassung kommt und werden das beantragen“, so Stadträtin Pia Federer. „Die Löhne im Kulturbereich sind ohnehin schon niedrig – so können sie zumindest regelmäßig angepasst werden. Wir hoffen daher auf eine breite Zustimmung zu einer jährlichen Anpassung der Zuschüsse.“
Grüner Vorstoß erfolgreich: Überbauung von Parkplätzen wird geprüft 24. Januar 201916. Juni 2021 Die grüne Fraktion hatte am 22.11.2018 eine Anfrage an Oberbürgermeister Horn zur Klärung des Potenzials einer Überbauung ebenerdiger PKW-Parkplätze beispielsweise für Wohn- und Gewerbenutzung gestellt. Nun liegt die Antwort vor.
Freiburger GRÜNE wollen deutlich mehr Geld im städtischen Haushalt für Klimaschutz und Biodiversität 18. Januar 201915. Februar 2019 P R E S S E M I T T E I L U N G vom 18.01.2019 Freiburger GRÜNE wollen deutlich mehr Geld im städtischen Haushalt für Klimaschutz und Biodiversität […]
NEIN zum Bauverbot – Bürgerentscheid Dietenbach 18. Januar 20194. August 2020 Wer beim Bürgerentscheid am 24.2. für den neuen Stadtteil ist, muss die von den Initiatoren vorgelegte Frage „Soll das Dietenbachgebiet unbebaut bleiben?“ mit NEIN beantworten. Wir GRÜNEN stimmen mit NEIN […]
Verpackungsmüll reduzieren! 19. Dezember 20185. August 2020 Wir sind gespannt auf die Entscheidung des Tübinger Gemeinderates. Sollte eine kommunale Verpackungssteuer tatsächlich zulässig sein und erfolgreich umgesetzt werden können, wollen wir das Thema auch auf die politische Agenda in Freiburg setzen.