Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller […]
Rede „Wir brauchen einen Plan B“ 30. Juni 202021. Februar 2022 Clubs und Musikspielstätten sind von Corona hart getroffen – in anderen Stätten haben bereits die ersten Spielstätten aufgegeben. Wir haben deshalb erfolgreich beantragt, dass die Stadt vor der Sommerpause ein […]
Anfrage Wie steht es um die Clubs? 23. Juni 202021. Februar 2022 Von der Coronakrise besonders betroffen sind Clubs und Musikspielstätten. Wann wieder ein regulärer Betrieb möglich ist: Das ist unklar. Diese Kulturorte müssen aber erhalten bleiben – gerade in einer jungen […]
Anfrage Anfrage zur Beschaffung städtischer Lebensmittel 19. Juni 202021. Februar 2022 Wir haben eine Anfrage zum Thema Ernährung gestellt und wollen z.B. wissen, woher die Stadt die Lebensmittel für die Kantinen bezieht. Was das mit Klimaschutz zu tun hat erklärt unsere […]
Pressemitteilung „Kommunen, Träger und Eltern brauchen endlich einen konkreten Plan zur Kita- und Schulöffnung“ 15. Juni 202010. Februar 2023 „Kultusministerin Eisenmann (CDU) hat die Pfingstferien verpasst, um einen konkreten Umsetzungsplan für die Kita- und Schulöffnung vorzulegen. Ankündigungen helfen Kommunen, Kitaträgern und Eltern nicht weiter- es fehlt eine konkrete Perspektive zur Öffnung der Kitas und Schulen“, so Stadträtin Nadyne Saint-Cast.
Rede Wichtige Lückenschlüsse der Pilotprojekte FR 2 und FR 3 5. Juni 202022. Februar 2022 Mit breiter Mehrheit hat der Gemeinderat die Bebauungspläne der Radvorrangrouten FR 2 und FR 3 angenommen. Damit werden wichtige Lückenschlüsse des 2013 beschlossenen Radkonzepts 2020 beschlossen. Die Grüne Fraktion begrüßt […]
Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich, […]
Rede „Der lokalen Wirtschaft helfen UND den öffentlichen Raum rückzuerobern!“ 28. Mai 20208. November 2021 Der Gemeinderat hat auf unseren Antrag beschlossen, im Herbst über eine Neufassung der Sondernutzungsrichtlinien zu diskutieren. Wir wollen mehr Umnutzung von Parkplätzen zu Außengastronomie und Parklets! Rede von Stadtrat Timothy […]
Rede „Strassenbahn- und Busbetrieb ist nicht kostenlos“ 27. Mai 202022. Februar 2022 Wie jedes Jahr müssen die Fahrpreise im ÖPNV angepasst werden – der Gemeinderat entscheidet hier nicht, weil das durch Verbundverträge geregelt ist. Aber eine Debatte gibt es dennoch jedes Jahr. […]
Rede ÖPNV-Ausbau beschleunigen! 27. Mai 202022. Februar 2022 Um die Klimaschutzziele zu erreichen, muss es mit dem Stadtbahnausbau zügig weitergehen. Das von der Verwaltung vorgelegte Programm kann nur ein erster Schritt sein, denn „Wir verstehen, dass das vorgelegte […]