Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… FAQ Unsere Position zum Vollzugsdienst 18. März 20218. Februar 2022 Im aktuellen Doppelhaushalt beantragen wir eine Kürzung beim Vollzugsdienst (auch bekannt als Kommunalen Ordnungsdienst). Darüber findet in Teilen der Öffentlichkeit eine Debatte statt – wir erklären unsere Position und beantworten… Brief Sicherheitspartnerschaft Mobilität 29. Januar 202115. Februar 2022 Freiburg ist beim Radverkehrsanteil bundesweit Spitze, führt aber auch landesweit die traurige Statistik der Radverkehrsunfälle an. „Ältere Menschen und Eltern mit kleinen Kindern wenden sich an uns, weil sie sich… Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Antrag Sicherheit im Straßenverkehr – „Vision Zero“ als Richtwert 7. Oktober 20207. Juli 2021 In den letzten Monaten haben sich mehrere schwere Verkehrsunfälle in Freiburg ereignet. Auch wenn die Unfallursachen in den einzelnen Fällen nicht vergleichbar sind: Am Ende waren Radfahrer*innen als schwächere Verkehrsteilnehmer*innen… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Anfrage Sicher unterwegs: Vision Zero für Freiburg 25. Juni 202021. Februar 2022 Der jüngste tragische Verkehrsunfall auf der Heinrich von Stephan Straße zeigt erneut, wie gefährdet Radfahrer*innen auf Freiburgs Straßen sind. Wir fragen nach, wie die Verkehrssicherheit erhöht werden kann. Anfrage nach… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Ein Frauennachttaxi, das sich auch so nennen kann!“ 1. März 201921. September 2020 Das bisherige Konzept des Frauennachttaxis ist nicht praktikabel und fand keine Resonanz bei den Frauen. Deshalb haben wir Grünen uns im Gemeinderat dafür stark gemacht, dass Frauen zukünftig an jedem… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… FAQ Unsere Position zum Vollzugsdienst 18. März 20218. Februar 2022 Im aktuellen Doppelhaushalt beantragen wir eine Kürzung beim Vollzugsdienst (auch bekannt als Kommunalen Ordnungsdienst). Darüber findet in Teilen der Öffentlichkeit eine Debatte statt – wir erklären unsere Position und beantworten… Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
FAQ Unsere Position zum Vollzugsdienst 18. März 20218. Februar 2022 Im aktuellen Doppelhaushalt beantragen wir eine Kürzung beim Vollzugsdienst (auch bekannt als Kommunalen Ordnungsdienst). Darüber findet in Teilen der Öffentlichkeit eine Debatte statt – wir erklären unsere Position und beantworten… Brief Sicherheitspartnerschaft Mobilität 29. Januar 202115. Februar 2022 Freiburg ist beim Radverkehrsanteil bundesweit Spitze, führt aber auch landesweit die traurige Statistik der Radverkehrsunfälle an. „Ältere Menschen und Eltern mit kleinen Kindern wenden sich an uns, weil sie sich… Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Antrag Sicherheit im Straßenverkehr – „Vision Zero“ als Richtwert 7. Oktober 20207. Juli 2021 In den letzten Monaten haben sich mehrere schwere Verkehrsunfälle in Freiburg ereignet. Auch wenn die Unfallursachen in den einzelnen Fällen nicht vergleichbar sind: Am Ende waren Radfahrer*innen als schwächere Verkehrsteilnehmer*innen… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Anfrage Sicher unterwegs: Vision Zero für Freiburg 25. Juni 202021. Februar 2022 Der jüngste tragische Verkehrsunfall auf der Heinrich von Stephan Straße zeigt erneut, wie gefährdet Radfahrer*innen auf Freiburgs Straßen sind. Wir fragen nach, wie die Verkehrssicherheit erhöht werden kann. Anfrage nach… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Ein Frauennachttaxi, das sich auch so nennen kann!“ 1. März 201921. September 2020 Das bisherige Konzept des Frauennachttaxis ist nicht praktikabel und fand keine Resonanz bei den Frauen. Deshalb haben wir Grünen uns im Gemeinderat dafür stark gemacht, dass Frauen zukünftig an jedem… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… FAQ Unsere Position zum Vollzugsdienst 18. März 20218. Februar 2022 Im aktuellen Doppelhaushalt beantragen wir eine Kürzung beim Vollzugsdienst (auch bekannt als Kommunalen Ordnungsdienst). Darüber findet in Teilen der Öffentlichkeit eine Debatte statt – wir erklären unsere Position und beantworten… Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Brief Sicherheitspartnerschaft Mobilität 29. Januar 202115. Februar 2022 Freiburg ist beim Radverkehrsanteil bundesweit Spitze, führt aber auch landesweit die traurige Statistik der Radverkehrsunfälle an. „Ältere Menschen und Eltern mit kleinen Kindern wenden sich an uns, weil sie sich… Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Antrag Sicherheit im Straßenverkehr – „Vision Zero“ als Richtwert 7. Oktober 20207. Juli 2021 In den letzten Monaten haben sich mehrere schwere Verkehrsunfälle in Freiburg ereignet. Auch wenn die Unfallursachen in den einzelnen Fällen nicht vergleichbar sind: Am Ende waren Radfahrer*innen als schwächere Verkehrsteilnehmer*innen… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Anfrage Sicher unterwegs: Vision Zero für Freiburg 25. Juni 202021. Februar 2022 Der jüngste tragische Verkehrsunfall auf der Heinrich von Stephan Straße zeigt erneut, wie gefährdet Radfahrer*innen auf Freiburgs Straßen sind. Wir fragen nach, wie die Verkehrssicherheit erhöht werden kann. Anfrage nach… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Ein Frauennachttaxi, das sich auch so nennen kann!“ 1. März 201921. September 2020 Das bisherige Konzept des Frauennachttaxis ist nicht praktikabel und fand keine Resonanz bei den Frauen. Deshalb haben wir Grünen uns im Gemeinderat dafür stark gemacht, dass Frauen zukünftig an jedem… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… FAQ Unsere Position zum Vollzugsdienst 18. März 20218. Februar 2022 Im aktuellen Doppelhaushalt beantragen wir eine Kürzung beim Vollzugsdienst (auch bekannt als Kommunalen Ordnungsdienst). Darüber findet in Teilen der Öffentlichkeit eine Debatte statt – wir erklären unsere Position und beantworten… Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Antrag Sicherheit im Straßenverkehr – „Vision Zero“ als Richtwert 7. Oktober 20207. Juli 2021 In den letzten Monaten haben sich mehrere schwere Verkehrsunfälle in Freiburg ereignet. Auch wenn die Unfallursachen in den einzelnen Fällen nicht vergleichbar sind: Am Ende waren Radfahrer*innen als schwächere Verkehrsteilnehmer*innen… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Anfrage Sicher unterwegs: Vision Zero für Freiburg 25. Juni 202021. Februar 2022 Der jüngste tragische Verkehrsunfall auf der Heinrich von Stephan Straße zeigt erneut, wie gefährdet Radfahrer*innen auf Freiburgs Straßen sind. Wir fragen nach, wie die Verkehrssicherheit erhöht werden kann. Anfrage nach… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Ein Frauennachttaxi, das sich auch so nennen kann!“ 1. März 201921. September 2020 Das bisherige Konzept des Frauennachttaxis ist nicht praktikabel und fand keine Resonanz bei den Frauen. Deshalb haben wir Grünen uns im Gemeinderat dafür stark gemacht, dass Frauen zukünftig an jedem… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… FAQ Unsere Position zum Vollzugsdienst 18. März 20218. Februar 2022 Im aktuellen Doppelhaushalt beantragen wir eine Kürzung beim Vollzugsdienst (auch bekannt als Kommunalen Ordnungsdienst). Darüber findet in Teilen der Öffentlichkeit eine Debatte statt – wir erklären unsere Position und beantworten… Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Antrag Sicherheit im Straßenverkehr – „Vision Zero“ als Richtwert 7. Oktober 20207. Juli 2021 In den letzten Monaten haben sich mehrere schwere Verkehrsunfälle in Freiburg ereignet. Auch wenn die Unfallursachen in den einzelnen Fällen nicht vergleichbar sind: Am Ende waren Radfahrer*innen als schwächere Verkehrsteilnehmer*innen… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Anfrage Sicher unterwegs: Vision Zero für Freiburg 25. Juni 202021. Februar 2022 Der jüngste tragische Verkehrsunfall auf der Heinrich von Stephan Straße zeigt erneut, wie gefährdet Radfahrer*innen auf Freiburgs Straßen sind. Wir fragen nach, wie die Verkehrssicherheit erhöht werden kann. Anfrage nach… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Ein Frauennachttaxi, das sich auch so nennen kann!“ 1. März 201921. September 2020 Das bisherige Konzept des Frauennachttaxis ist nicht praktikabel und fand keine Resonanz bei den Frauen. Deshalb haben wir Grünen uns im Gemeinderat dafür stark gemacht, dass Frauen zukünftig an jedem… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… FAQ Unsere Position zum Vollzugsdienst 18. März 20218. Februar 2022 Im aktuellen Doppelhaushalt beantragen wir eine Kürzung beim Vollzugsdienst (auch bekannt als Kommunalen Ordnungsdienst). Darüber findet in Teilen der Öffentlichkeit eine Debatte statt – wir erklären unsere Position und beantworten… Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Anfrage Sicher unterwegs: Vision Zero für Freiburg 25. Juni 202021. Februar 2022 Der jüngste tragische Verkehrsunfall auf der Heinrich von Stephan Straße zeigt erneut, wie gefährdet Radfahrer*innen auf Freiburgs Straßen sind. Wir fragen nach, wie die Verkehrssicherheit erhöht werden kann. Anfrage nach… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Ein Frauennachttaxi, das sich auch so nennen kann!“ 1. März 201921. September 2020 Das bisherige Konzept des Frauennachttaxis ist nicht praktikabel und fand keine Resonanz bei den Frauen. Deshalb haben wir Grünen uns im Gemeinderat dafür stark gemacht, dass Frauen zukünftig an jedem… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… FAQ Unsere Position zum Vollzugsdienst 18. März 20218. Februar 2022 Im aktuellen Doppelhaushalt beantragen wir eine Kürzung beim Vollzugsdienst (auch bekannt als Kommunalen Ordnungsdienst). Darüber findet in Teilen der Öffentlichkeit eine Debatte statt – wir erklären unsere Position und beantworten… Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Anfrage Sicher unterwegs: Vision Zero für Freiburg 25. Juni 202021. Februar 2022 Der jüngste tragische Verkehrsunfall auf der Heinrich von Stephan Straße zeigt erneut, wie gefährdet Radfahrer*innen auf Freiburgs Straßen sind. Wir fragen nach, wie die Verkehrssicherheit erhöht werden kann. Anfrage nach… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Ein Frauennachttaxi, das sich auch so nennen kann!“ 1. März 201921. September 2020 Das bisherige Konzept des Frauennachttaxis ist nicht praktikabel und fand keine Resonanz bei den Frauen. Deshalb haben wir Grünen uns im Gemeinderat dafür stark gemacht, dass Frauen zukünftig an jedem… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… FAQ Unsere Position zum Vollzugsdienst 18. März 20218. Februar 2022 Im aktuellen Doppelhaushalt beantragen wir eine Kürzung beim Vollzugsdienst (auch bekannt als Kommunalen Ordnungsdienst). Darüber findet in Teilen der Öffentlichkeit eine Debatte statt – wir erklären unsere Position und beantworten… Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Ein Frauennachttaxi, das sich auch so nennen kann!“ 1. März 201921. September 2020 Das bisherige Konzept des Frauennachttaxis ist nicht praktikabel und fand keine Resonanz bei den Frauen. Deshalb haben wir Grünen uns im Gemeinderat dafür stark gemacht, dass Frauen zukünftig an jedem… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… FAQ Unsere Position zum Vollzugsdienst 18. März 20218. Februar 2022 Im aktuellen Doppelhaushalt beantragen wir eine Kürzung beim Vollzugsdienst (auch bekannt als Kommunalen Ordnungsdienst). Darüber findet in Teilen der Öffentlichkeit eine Debatte statt – wir erklären unsere Position und beantworten… Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
„Ein Frauennachttaxi, das sich auch so nennen kann!“ 1. März 201921. September 2020 Das bisherige Konzept des Frauennachttaxis ist nicht praktikabel und fand keine Resonanz bei den Frauen. Deshalb haben wir Grünen uns im Gemeinderat dafür stark gemacht, dass Frauen zukünftig an jedem… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… FAQ Unsere Position zum Vollzugsdienst 18. März 20218. Februar 2022 Im aktuellen Doppelhaushalt beantragen wir eine Kürzung beim Vollzugsdienst (auch bekannt als Kommunalen Ordnungsdienst). Darüber findet in Teilen der Öffentlichkeit eine Debatte statt – wir erklären unsere Position und beantworten… Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
„Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen…
FAQ Unsere Position zum Vollzugsdienst 18. März 20218. Februar 2022 Im aktuellen Doppelhaushalt beantragen wir eine Kürzung beim Vollzugsdienst (auch bekannt als Kommunalen Ordnungsdienst). Darüber findet in Teilen der Öffentlichkeit eine Debatte statt – wir erklären unsere Position und beantworten… Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… 1 2 vor
Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein… Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… 1 2 vor
Neuigkeit Schlagstöcke für den KOD? Keine gute Idee. 10. September 202018. Februar 2022 Soll der Kommunale Ordnungsdienst mit dem Einsatzstock-Kurz-Ausziehbar (EKA) ausgestattet werden? Und wer entscheidet das? Und wie sieht dieser EKA überhaupt aus und wie funktioniert er? Unser Stadtrat Lars Petersen hat sich einen… Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… 1 2 vor
Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich,… „Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen… 1 2 vor
„Damit wir eine Entscheidung treffen können, brauchen wir erst einmal die in der Vorlage angekündigte Evaluation.“ 1. März 201921. September 2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 26.02.2019 entschieden den kommunalen Ordnungsdienst um 6 Vollzeitstellen aufzustocken. Warum die Grünen dem nicht zustimmen konnten und erst die Evaluation der bisherigen Maßnahmen…