Rede „Zielgenaue Hilfe für Schwerstabhängige“ 16. Mai 20239. Februar 2024 Vor knapp einem Jahr haben wir beantragt, die Einrichtung eines Drogenkonsumraums zu diskutieren; vor gut einem halben Jahr fand diese Diskussion statt und nun steht das Ergebnis fest: es wird […]
Rede „Ja zum Boxen-Stopp!“ 16. Mai 202316. Mai 2023 Die Debatte um die Nutzungskonflikte im Öffentlichen Raum geht weiter, denn nach wie vor ist die Situation für die Anwohner*innen am Seepark nicht zufriedenstellend. Wieso eine gesonderte Grünflächen- bzw. Parkanlagensatzung […]
Interview Deckungsvorschläge im Doppelhaushalt 2023/24 11. Mai 20236. Juni 2023 Tim, das ist jetzt dein siebter Doppelhaushalt. Wieso ist es den Grünen immer wichtig neben Mehrausgaben auch Deckungsvorschläge zu machen, um diese Mehrausgaben gegenzufinanzieren? Noch immer hat die Stadt Schulden […]
Interview Verkehr im Doppelhaushalt 2023/24 9. Mai 20236. Juni 2023 Wir haben mit unserer Stadträtin Annabelle von Kalckreuth ein Interview zum neuen Doppelhaushalt 2023/24 geführt. Da Annabelle auch im Mobilitätsausschuss der Stadt sitzt, ging es diesmal um das Thema Verkehr! […]
Rede Ein Klimahaushalt mit sozialer Handschrift 9. Mai 20232. Juni 2023 Zum Abschluss der Haushaltverhandlungen haben die Fraktionsvorsitzenden die Gelegenheit, in einer politischen Grundsatzrede die Position ihrer Fraktion zum Haushalt deutlich zu machen. Unsere Fraktionsvorsitzende Maria Viethen begründet, warum wir dem […]
Interview Integration im Doppelhaushalt 2023/24 9. Mai 20239. Mai 2023 Wir haben mit Karim Saleh über das Thema Integration im Haushalt gesprochen. Er hat uns erklärt, wofür sich die Grüne Fraktion einsetzt. Karim, wieso ist die Förderung von Migrant*innenselbstorganisation so […]
Interview Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 8. Mai 202310. Mai 2023 Wir haben mit Vanessa Carboni über Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 gesprochen. Sie ist Expertin für Bildung in unserer Fraktion. Liebe Vanessa, als Bildungsexpertin in unserer Fraktion: Wieso ist das große […]
Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert. […]
Rede Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 202326. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation […]
Rede „Breisacher Hof zukunftsfähig machen“ 25. April 202326. April 2023 Die Freiburger Stadtbau saniert den Breisacher Hof, so dass dort zeitgemäßer Wohnraum entsteht. Im Rahmen der Sozialplanung werden die Bewohner*innen eingebunden und bei den nötigen Umzugsmaßnahmen unterstützt. Stadtrat Jan Otto […]