Klarer Auftrag für den Gewaltschutz 27. Februar 202412. März 2024 In seiner Rede im Gemeinderat hat Hannes Wagner deutlich gemacht, wie sehr Frauen auch in Freiburg von häuslicher Gewalt bzw. Partnerschaftsgewalt betroffen sind. Es ist daher nötig, die bestehenden Strukturen […]
Bessere Bildungschancen in Weingarten 27. Februar 20245. März 2024 Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Mit einem interfraktionellen Antrag sollen die Bildungschancen für Kinder und Jugendliche aus Weingarten in den Fokus gerückt werden, ohne dabei die anderen Stadtteile aus dem Blick zu verlieren. […]
Pressemitteilung Eröffnung des Drogenkonsumraumes in Freiburg 20. Februar 202428. Februar 2024 Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 wird in Freiburg der Drogenkonsumraum im Kontaktladen in der Rosastraße eröffnet. Die Grüne Fraktion im Gemeinderat fordert seit Jahren einen Drogenkonsumraum. „Ein Konsumraum verhindert […]
„Klare Planungssicherheit!“ 30. Januar 20245. Februar 2024 Im Rahmen der regionalen Schulentwicklung sollen auch duale Ausbildungsgänge aus Freiburg verlagert werden. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet in ihrer Rede, dass dies aus Gründen der Planungssicherheit und Qualitätssicherung leider […]
Veranstaltungsbericht Hürden weiter abbauen – mehr Transparenz 26. Januar 202426. Januar 2024 Am Freitag, den 12. Januar, hat die Grüne Fraktion zum zweiten Fachgespräch „Arbeit&Migration“ eingeladen. Auch dieses Mal waren die Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf und Landtagsabgeordnete Daniela Evers im direkten Gespräch und Austausch mit Freiburger Akteur*innen […]
FAQ FAQ Inklusion in Kitas 11. Januar 202430. Januar 2024 Was ist Inklusion und warum brauchen wir sie in unseren Kitas? Gelebte Inklusion ist, wenn alle Menschen die gleichen Zugänge zu Bildung und Teilhabe haben und das von kleinauf. Freiburg hat […]
Kindertagespflege stärken! 11. Januar 202429. Februar 2024 Die Kindertagespflege bietet für Kinder unter 3 Jahren neben den Kitas ein Betreuungsangebot, dass sich durch flexible Zeiten und Familiennähe auszeichnet. Sie ist ein weiterer wichtiger Pfeiler für ein zuverlässiges […]
FAQ FAQ Berufsschulen 20. Dezember 202330. Januar 2024 Die Arbeitswelt ist in stetem Wandel: Neue Berufsfelder entstehen, andere gibt es nicht mehr oder müssen angepasst werden. Die Berufsschulen sind ein zentraler Baustein der dualen Ausbildung und unserer Fachkräftegewinnung. Um […]
Änderungsantrag Inklusion an Kitas 12. Dezember 20238. Februar 2024 Im letzten Doppelhaushalt haben wir erfolgreich Planungs- und Personalmittel für mehr Inklusion an unseren Kitas eingestellt. Das Ziel: Jeder Stadtteil soll über mindestens eine Kita mit einer heilpädagogischen Fachkraft verfügen. […]
Rede „Endlich Abhilfe notwendig – sofort!“ 12. Dezember 202320. Dezember 2023 In Ihrer Rede zur Wohnungsnotfallhilfe bringt Stadträtin Pia Maria Federer die akute Notsituation auf den Punkt und fordert die Stadt mit Verweis auf zwei interfraktionelle Änderungsanträge zum sofortigen Handeln und […]