Neuer Stadtteil Dietenbach – Quote für geförderten Wohnungsbau 2. November 201627. April 2017 Schreiben von B90/Grüne an Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach vom 02.11.2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister von Kirchbach, in der Badischen Zeitung vom vergangenen Montag, 31.10.2016, sind Sie mit folgenden Worten zum geplanten […]
Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme.
Evalution der Suchtberatungsstellen 7. September 201627. April 2017 Die Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und -kranke (PSB) sowie der Kontaktladen (KL) wurden evaluiert. Wir hatten zum Evaluationsbericht noch Nachfragen an die Verwaltung.
WLAN-Versorgung der Freiburger Innenstadt 21. März 201630. Oktober 2020 Interfraktionelle Anfrage von B90/Grüne und SPD vom 21.03.2016 Seit Oktober letzten Jahres steht den Besucherinnen und Besuchern der Freiburger Innenstadt das von der Firma WALL angebotene kostenlose WLAN-Netz zur Verfügung. Nach einem halben Jahr Betrieb stellt sich die Frage, ob die mit dieser Lösung verbundenen Ziele erreicht wurden.
Sanierungskosten 15. März 201626. Dezember 2016 Interfraktionelle Anfrage von B90/Grüne und SPD vom 15.03.2016 Breisacher Hof hier: Interfraktionelle Fraktionsanfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen
Innenentwicklung und Kommunales Flächenmanagement 23. Februar 201625. Dezember 2016 Schreiben von B90/Grüne an Baubürgermeister Prof. Martin Haag vom 23.02.2016 Die Umsetzung des Freiburger Handlungsprogrammes Wohnen und die Notwendigkeit der Wohnversorgung zahlreicher Flüchtlinge und späterer Bleibeberechtigter bedarf jedoch auch künftig noch erheblicher Anstrengungen und weiterer Schritte in Richtung Innenentwicklung.
Wohnungsbau in Freiburg: Holzbau-Wohnmodule 2. Februar 201627. Dezember 2016 Anfrage von B90/Grüne vom 02.02.2016 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir sind uns sicherlich darin einig, dass wir alle erfolgversprechenden Optionen zur zügigen Schaffung eines der Nachfragesituation angemessenen Wohnraumangebotes in Freiburg sorgfältig prüfen und bei Eignung auch entschlossen umsetzen sollten.
Energieaudits bei städtischen Gesellschaften 29. Dezember 20154. April 2017 Nach dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) sind auch kommunale Unternehmen und Eigenbetriebe verpflichtet, bis zum 05.12.2015 sog. Energieaudits nach DIN-Norm EN 16247 durchzuführen. Damit sollen v.a. die energetische Situation der Betriebe analysiert und bewertet, Effizienzmaßnahmen vorgeschlagen und in der Folge der Energieverbrauch gesenkt werden.
Schreiben zur Flächennutzungsplan-Änderung Windkraft 1. Oktober 201517. März 2017 Schreiben von B90/Grüne an OB Dr. Dieter Salomon und Baubürgermeister Prof. Martin Haag vom 01.10.2015 Flächennutzungsplan-Änderung Windkraft, G-15/146, Sitzung des Gemeinderats am 06.10.15 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter […]
Anfrage zum Energie-Konzept für den Neubau des SC-Stadions 24. September 201517. März 2017 Anfrage von B90/Grüne vom 24.09.2015 Neubau des SC-Stadions im Wolfswinkel: Energie-Konzept hier: Fraktionsanfrage nach § 24 Abs. 4 GemO außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Salomon, im Nachgang […]