Offener Brief der Freiburger grünen Ratsfraktion an zwei von drei Freiburger Naturschutzbeauftragten zu deren Ablehnung des Stadtteils Dietenbach und dem Alternativvorschlag einer Bergwaldbebauung 15. Februar 20194. August 2020 Sehr geehrte Frau Dr. Reduth, sehr geehrter Herr Dr. Ludemann, mit genausoviel Interesse wie Erstaunen haben wir der heutigen BZ Ihre Positionierung zum geplanten neuen Stadtteil Dietenbach entnommen*. Mit großem […]
Grüner Vorstoß erfolgreich: Überbauung von Parkplätzen wird geprüft 24. Januar 201916. Juni 2021 Die grüne Fraktion hatte am 22.11.2018 eine Anfrage an Oberbürgermeister Horn zur Klärung des Potenzials einer Überbauung ebenerdiger PKW-Parkplätze beispielsweise für Wohn- und Gewerbenutzung gestellt. Nun liegt die Antwort vor.
Freiburger GRÜNE wollen deutlich mehr Geld im städtischen Haushalt für Klimaschutz und Biodiversität 18. Januar 201915. Februar 2019 P R E S S E M I T T E I L U N G vom 18.01.2019 Freiburger GRÜNE wollen deutlich mehr Geld im städtischen Haushalt für Klimaschutz und Biodiversität […]
„Dreisam-Boulevard“: CDU, SPD, Freie Wähler, FDP und Freiburg Lebenswert/Für Freiburg verhindern öffentliche Diskussion 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In der Gemeinderatssitzung am 11. Dezember 2018 hat eine hauchdünne Mehrheit des Gemeinderates verhindert, dass über einen Vorschlag der Architektenkammer zum Stadtjubiläum 2020 überhaupt inhaltlich diskutiert wurde. Dass einem Antrag, der von 22 Mitgliedern des Gemeinderats gestellt wurde, durch eine Mehrheit die inhaltliche Beratung verweigert wird, ist in der Geschichte des Freiburger Gemeinderats beispiellos.
Wohnraumzweckentfremdung durch Airbnb verhindern ! 14. Dezember 201821. Mai 2019 Stadt Freiburg muss Buchungsportale wie Airbnb zur Nennung der Vermieterdaten von Ferienwohnungen zwingen – Aktuelles Urteil des VG München könnte dazu Grundlage sein!
Grüne Fraktion wird der Vorlage zur Neuregelung der Aufwandsentschädigungen nicht zustimmen. 12. November 201821. November 2018 In der aktuellen Debatte um die Aufwandsentschädigungen haben wir uns klar positioniert und lehnen die Erhöhung in dieser Form ab. Insbesondere was die Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Mitglieder des Gemeinderats […]
Grüne: Freiburger Frauen müssen sich wieder sicher im öffentlichen Raum bewegen können. 2. November 201821. November 2018 Dass die Zahl der Sexualdelikte in Freiburg laut der Polizei stark zugenommen hat, dürfen und werden wir nicht hinzunehmen. Deshalb fordern die Grünen die Stadt Freiburg und den Oberbürgermeister auf, […]
Bürgerentscheid Dietenbach soll zügig kommen 31. Oktober 20184. August 2020 Mit Respekt nehmen wir zur Kenntnis, dass die Initiative gegen einen neuen Stadtteil Dietenbach mit ihrem Bürgerbegehren erfolgreich war. Jetzt haben die Freiburger WählerInnen das letzte Wort. „Auch in der grünen […]
Grün wirkt: Flächenmanager und Studie zum Dachausbaupotenzial 6. Oktober 201821. Mai 2019 Im April haben wir die Stadtverwaltung auf neue Förderprogramme des Landes hingewiesen und zur Bewerbung aufgefordert. Nun wurden zwei Förderanträge bewilligt – zur Innenentwicklung und zur Untersuchung von möglichen Dachgeschossausbauten. […]
Erbbaugrundstücke in städtischer Hand behalten! 27. September 201817. Juni 2021 Die Grüne Ratsfraktion beantragt, die bisherige Praxis des Veräußerung städtischer Erbbaugrundstücke zu beenden. „Angesichts der Preisentwicklungen bei den Grundstücken ist ein Revival des Erbbaurechts notwendig. Preiswerter Wohnungsbau läßt sich nur realisieren, wenn gleichzeitig die Spekulation mit Grund und Boden gestoppt wird“, so Stadtrat Gerhard Frey.