Der schreckliche Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin hat uns auch in Freiburg sehr betroffen gemacht. Auf Initiave der Fraktion Freie Wähler hat der Freiburger Gemeinderat am 22. Dezember ein Zeichen gegen Angst und Fremdenfeindlichkeit gesetzt.
Pressemitteilungen
Hier finden sich unsere Pressemitteilungen. Presseanfragen bitte direkt an die Fraktiongeschäftsstelle (fraktion@gruene-freiburg.de; 0761/701323) richten.
Nachdem sich der Regionalverband Südlicher Oberrhein als die „Stimme der Region“ schon in der Vergangenheit auf Antrag der GRÜNEN in Resolutionen an die französische Regierung für eine sofortige Stilllegung des Atomkraftwerkes Fessenheim ausgesprochen hatte, wurde nun in der Sitzung der Verbandsversammlung am vergangenen Donnerstag in Offenburg ein weiterer Schritt mit dem Ziel der Abschaltung von Fessenheim (und auch der Schweizer grenznahen Atomkraftwerke) in die Wege geleitet. Mit einem einmütigen Votum beschloss das Entscheidungsgremium des Regionalverbands auf Initiative der GRÜNEN dem Trinationalen Atomschutzverband (TRAS) beizutreten.
Pressemitteilung von B90/Grüne vom 12.12.2016
Bürgermeisterfraktion gibt Kirchturmsinteressen Vorrang vor regionalem Gesamtinteresse – Grüner Fraktionsvorsitzender legt Amt und Mandat nieder.
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat am Montag in einer Nachwahl Stadträtin Nadyne Saint-Cast zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Pressemitteilung von B90/Grüne vom 23.08.2016
Dieser Tage hat er dreißigjähriges Dienstjubiläum: Am 01. September 1986 war der erste offizielle Arbeitstag von Eckart Friebis als Fraktionsassistent der damaligen grünen Gemeinderatsfraktion, seit 1989 ist er deren Geschäftsführer.
Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages – vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann.
Pressemitteilung von B90/Grüne vom 27.07.2016
Ebneter Beitrag zur Wohnraumschaffung:
Über 100 neue Wohnungen am südöstlichen Ortsrand
Gemeinderat beschließt Rahmenvorgaben
Der Gemeinderat beschloss, dass im Freiburger Norden neue Wohngebiete entstehen können.
Bisher wurden in Sachen ArTik nur bestehende Gebäude geprüft. Aber statt unbefriedigenden Zwischenlösungen könnte ein Neubau für das ArTik nachhaltiger sein.
Pressemitteilung von B90/Grüne vom 24.05.2016 GRÜNE Replik zur Podiumsdiskussion „Für eine soziale Stadtbau“ und zur nachfolgenden Medienberichterstattung: 10 Jahre nach dem Bürgerentscheid werden nach wie vor ideologische Gärtchen beackert! Kaum zu…