Kontroverse Diskussion übers Stadtjubiläum 3. Mai 201723. Mai 2017 Kontrovers übers Stadtjubiläum 2020 wurde beim Grünen Salon der Grünen Gemeinderatsfraktion diskutiert. Am 2. April hatte die Grüne Stadtratsfraktion im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Grüner Salon – Politik & Kultur“ zu […]
„Investieren und konsolidieren!“ 2. Mai 201722. September 2020 In ihrer Haushaltsrede bewertet Fraktionsvorsitzende Maria Viethen Stellung den Doppelhaushalt 2017/18: „Der Haushalt 2017/2018 ist also ein guter Haushalt mit den richtigen Schwerpunkten. Bei näherer Betrachtung birgt er jedoch auch deutliche strukturelle Risiken, die Gegenmaßnahmen erfordern. Die schwierige Weichenstellung für die Zukunft kann für uns auch nicht heißen, dass bei den Zuschüssen an Dritte totaler Stillstand eintritt und keine neuen Impulse mehr gesetzt werden können.“
Dietenbach: Klimaneutralität muss Ziel bleiben 6. April 201711. Juli 2017 Nicht nachhaltig wäre es beim neuen Stadtteil Abstriche beim Klimaschutz zu machen. Der Klimawandel ist eine Tatsache und die Staatengemeinschaft hat nicht umsonst in Paris Maßnahmen beschlossen, um diese Herausforderung anzugehen. Gerade Deutschland als wohlhabendes Land ist hier gefordert.
Grüne unterstützen Sicherheitspaket und fordern Frauennachttaxi 6. April 201723. Mai 2017 „Für uns ist die entscheidende Frage, wie wir die Freiburger Liberalität erhalten und schützen können. Denn zu dieser gehört auch, dass jede und jeder unbeschwert abends ausgehen kann und kann Angst haben muss, Opfer einer Gewalttat zu werden.“, so Stadtrat David Vaulont in seiner Rede zur Verabschiedung des Sicherheitspakets im Gemeinderat.
„Großer Schritt in Richtung neuer Stadtteil“ 5. April 20176. April 2017 Nach jahrelanger Vorprüfung und Planung wird es nun endlich konkret. Mit dem Beschluss des Auslobungstextes für den städtebaulichen Wettbewerb beginnt der neue Stadtteil an Form zu gewinnen. Wir legen heute den Grundstein für die Gestaltung von Dietenbach.
Grüne unterstützen Sicherheitspaket 4. April 201722. September 2020 „Wir werden darauf achten, dass die Freiburger Liberalität dabei nicht unter die Räder kommt. Das Ziel ist eine Stärkung der Sicherheit, damit jeder sich frei und ohne Angst in der Stadt bewegen kann.“, so Stadtrat David Vaulont in seiner Rede zum Sicherheitspaket.
Grüne fordern Nachttaxi für Frauen 4. April 20176. April 2017 „Die Verunsicherung der Frauen in Freiburg ist ernst zu nehmen“, so Fraktionsvorsitzende Maria Viethen. „Wir sind aufgerufen, unsere Stadt für Frauen sicherer zu machen: durch die Beseitigung von Angsträumen, durch verstärkte Polizeipräsenz, durch eine erhöhte Aufmerksamkeit der Stadtgesellschaft. Darüber hinaus wollen wir ein Frauennachttaxi.“
Doppelhaushalt 2017/18: Licht und Schatten in der Zweiten Lesung 30. März 201723. Mai 2017 Die Grünen im Freiburger Stadtrat bewerten die zweite Lesung des städtischen Doppelhaushalts 2017/18 zwiespältig. „Wir sind froh darüber, für viele grüne Anträge Mehrheiten gefunden zu haben. Unzufrieden sind wir, dass die Entscheidungen über Bauunterhalt und Gewerbesteuer erst in der Dritten Lesung fallen werden.“, so Fraktionsvorsitzende Maria Viethen.
Fachgespräch zur Sicherheit in Freiburg 22. März 20174. April 2017 Am Donnerstag, den 16. März lud die Grüne Gemeinderatsfraktion zu einem Fachgespräch zum Thema Sicherheit in Freiburg ein. Im Mittelpunkt stand dabei die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land Baden-Württemberg und die Maßnahmen, die städtischerseits anstehen, um für mehr Sicherheit und ein besseres Sicherheitsgefühl zu sorgen.
Fahrradstellplätze oder Tanzbrunnen? 16. März 2017 … das schien die Frage nach der Berichterstattung in der Badischen Zeitung vom 9. März zu sein. In der Online-Version titelte die Zeitung gar „Fahrradstellplätze: Tango-Brunnen soll Rad-Parkhaus weichen“. Infolge dessen gab es Protestbriefe, eine Petition wurde gestartet und ein Tanz-Flashmob am Samstag, den 11. März.