Am vergangenen Freitag gab es weltweit Demonstrationen für wirksamen Klimaschutz – in Freiburg mit 30.000 Teilnehmer*innen die größte Demonstration, die es hier bislang gegeben hat. Zugleich wurde in Berlin von…
Mobilität & öffentlicher Raum
Unsere Arbeit für die Mobilitätswende und ein lebenswertes Freiburg
Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei….
„Straßenmusik und Straßenkunst sind wichtig für eine lebendige Innenstadt“, so Stadträtin Anke Wiedemann. Gemeinsam mit FDP/Bürgern für Freiburg greifen wir deshalb die Kritik der Musiker_innen-Initiative multicore an den bisherigen Richtlinien…
Die Haltung von Wildtieren im Zirkus wird seit Jahren kritisiert. In vielen europäischen Ländern gibt es Wildtierverbote – hierzulande blockieren CDU und SPD seit Jahren entsprechende Vorstösse im Bundestag. Kommunale…
Die zunehmenden Hitzetage sind eine gesundheitliche Belastung für viele Bürger_innen. „Besonders wichtig ist es, genug zu trinken – gerade wenn man sich im Freien aufhält.“, so Stadtrat Jan Otto. In…
Laut der Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts entfallen 2014 rund 22% der CO2-Emissionen auf den Verkehrssektor. Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen zum Doppelhaushalt 2019/20 haben wir daher Haushaltsmittel für zahlreiche Maßnahmen im Rahmen…
Mit der Umgestaltung des Colombiparks folgt ein weiterer wichtiger Baustein der Neugestaltung der westlichen Altstadt. Die GRÜNE Fraktion unterstützt das Projekt, ein sicherer und attraktiverer Park nutzt letztlich allen Freiburger*innen….
Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt.
Die Bürgervereine der Wiehre wollen einen Fußgänger-Check. Durch die Grüne Fraktion erhalten sie Unterstützung in ihrem Anliegen.