Weiter zum Inhalt
  • Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Freiburg
  • Stadt Freiburg
Logo
Die Grünen im Freiburger Stadtrat
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Die Fraktion
      • Maria Viethen
      • Jan Otto
      • Sophie Schwer
      • Anke Wiedemann
      • Dr. Jonathan Ben-Shlomo
      • Vanessa Carboni
      • Pia Maria Federer
      • Dr. Maria Hehn
      • Annabelle von Kalckreuth
      • Lars Petersen
      • Karim Saleh
      • Hannes Wagner
      • Timothy Simms
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
      • Bauen & Wohnen
      • Haushalt & Finanzen
      • Kultur & Sport
      • Mobilität & öffentlicher Raum
      • Soziales & Bildung
      • Umwelt & Klima
  • Unsere Arbeit
    • Unsere Arbeit
      • Anträge
      • Anfragen
      • Pressemitteilungen
      • Reden
      • FAQs
      • Positionspapiere
      • Fraktionszeitungen
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Jobs & Praktika
    • Newsletter
  • Leichte Sprache
    • Leichte Sprache
      • Über uns
      • Unsere Themen
      • Unsere Arbeit
      • Kontakt
      • Wörterbuch Leichte Sprache
      • Daten-Schutz in Leichter Sprache

Kultur & Sport

Unsere Arbeit für das kulturelle und sportliche Leben in Freiburg.

Wir schaffen Räume für Kultur und Subkultur und stärken das Freiburger Kulturkonzept. Wir möchten den Breitensport fördern und Vereine unterstützen.

„Eine Partnerschaft ist nicht immer einfach“ – Diskussion zu Freiburgs Städtepartnerschaften
Rede

„Eine Partnerschaft ist nicht immer einfach“ – Diskussion zu Freiburgs Städtepartnerschaften

5. Oktober 20218. Februar 2022

Heute wurde im Gemeinderat über die zahlreichen internationalen Kooperationen, die die Stadt Freiburg pflegt, diskutiert. Das hatten wir beantragt. Die Beziehungen zu den Partnerstädten werden von der Stadt und auch…

Anke Wiedemann, Kultur & Sport, Reden
Städtepartnerschaft
weiterlesen
Zukunft der Gaskugel
Antrag

Zukunft der Gaskugel

4. Oktober 202121. Februar 2022

Die Gaskugel liegt an der Schnittstelle der vier Stadtteile Betzenhausen-Bischofslinde, Weingarten, Rieselfeld und Lehen. Seit 2019 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Um der Gaskugel eine Zukunft zu geben haben sich…

Anträge, Bauen & Wohnen, Kultur & Sport, Mobilität & öffentlicher Raum
Betzenhausen, Kultur
weiterlesen
Bedarfsplanung Eisstadion
Rede

Bedarfsplanung Eisstadion

27. Juli 20218. Februar 2022

Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich…

Jan Otto, Kultur & Sport
Eisstadion
weiterlesen
Welche Kunst darf wo aufgestellt werden?
Antrag

Welche Kunst darf wo aufgestellt werden?

1. Juli 20218. Februar 2022

Zum wiederholten Mal gibt es in Freiburg einen Streit über Kunst im öffentlichen Raum – dieses Mal über die „Loretta“-Statue beim Lorettobad. Zum wiederholten Mal wurde die Kunstkommission übergangen – darüber wollen wir jetzt im Kulturausschuss diskutieren.

Anträge, Kultur & Sport, Mobilität & öffentlicher Raum
Kunst, Öffentlicher Raum, Stühlinger, Wiehre
weiterlesen
Öffentlichen Raum beleben
Anfrage

Öffentlichen Raum beleben

17. Juni 202131. Januar 2023

In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen  Anke Wiedemann und Hannes…

Anfragen, Anke Wiedemann, Hannes Wagner, Kultur & Sport
Öffentlicher Raum
weiterlesen
Was bedeutet die Absage der Festwoche fürs Jubiläum?
Anfrage

Was bedeutet die Absage der Festwoche fürs Jubiläum?

20. Mai 20218. Februar 2022

Leider kann aufgrund des Infektionsgeschehens die ohnehin bereits um ein Jahr verschobene zentrale Festwoche des Stadtjubiläums nicht stattfinden. Wir fragen nach, welche finanziellen Konsequenzen dies für die Stadt hat. Anfrage…

Anfragen, Kultur & Sport
Stadtjubiläum
weiterlesen
Folgen der Krise im Auge behalten und wo nötig gegensteuern
Rede

Folgen der Krise im Auge behalten und wo nötig gegensteuern

27. April 20218. Februar 2022

Angesichts der angespannten Haushaltslage werden schon beschlossene Projekte für den Doppelhaushalt 2021/ 2022 teilweise zurückgenommen.  Warum und unter welchen Prämissen unsere Fraktion diesen Anträgen zustimmt erklärt Stadtrat Jan Otto  in…

Jan Otto, Kultur & Sport, Reden, Soziales & Bildung
weiterlesen
Leuchtturmschule für Dietenbach
Rede

Leuchtturmschule für Dietenbach

2. Februar 20218. Februar 2022

Es ist in trockenen Tüchern: Dietenbach bekommt eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe ein Meilenstein für mehr Bildungsgerechtigkeit in Freiburg und unserer Region. Wir begrüßen die Planungen und beantragen zusätzlich, einen…

Kultur & Sport, Reden, Soziales & Bildung, Vanessa Carboni
Bildung
weiterlesen
Proberaum an GMS Dietenbach
Antrag

Proberaum an GMS Dietenbach

2. Februar 20218. Februar 2022

Im neuen Stadtteil Dietenbach soll eine Gemeinschaftsschule entstehen ein Leuchtturmprojekt für Freiburg! Zusammen mit SPD/Kulturliste und der Fraktion Eine Stadt für Alle fordern wir in einem Antrag, zusätzlich einen…

Anträge, Kultur & Sport, Soziales & Bildung
Bildung
weiterlesen
„Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“
Rede

„Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“

9. Dezember 202015. Februar 2022

In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das…

Jan Otto, Kultur & Sport
Eisstadion, Märkte- und Zentrenkonzept, Sport
weiterlesen
Zukunft der Gaskugel
Antrag

Zukunft der Gaskugel

4. Oktober 202121. Februar 2022

Die Gaskugel liegt an der Schnittstelle der vier Stadtteile Betzenhausen-Bischofslinde, Weingarten, Rieselfeld und Lehen. Seit 2019 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Um der Gaskugel eine Zukunft zu geben haben sich…

Anträge, Bauen & Wohnen, Kultur & Sport, Mobilität & öffentlicher Raum
Betzenhausen, Kultur
weiterlesen
Welche Kunst darf wo aufgestellt werden?
Antrag

Welche Kunst darf wo aufgestellt werden?

1. Juli 20218. Februar 2022

Zum wiederholten Mal gibt es in Freiburg einen Streit über Kunst im öffentlichen Raum – dieses Mal über die „Loretta“-Statue beim Lorettobad. Zum wiederholten Mal wurde die Kunstkommission übergangen – darüber wollen wir jetzt im Kulturausschuss diskutieren.

Anträge, Kultur & Sport, Mobilität & öffentlicher Raum
Kunst, Öffentlicher Raum, Stühlinger, Wiehre
weiterlesen
Was bedeutet die Absage der Festwoche fürs Jubiläum?
Anfrage

Was bedeutet die Absage der Festwoche fürs Jubiläum?

20. Mai 20218. Februar 2022

Leider kann aufgrund des Infektionsgeschehens die ohnehin bereits um ein Jahr verschobene zentrale Festwoche des Stadtjubiläums nicht stattfinden. Wir fragen nach, welche finanziellen Konsequenzen dies für die Stadt hat. Anfrage…

Anfragen, Kultur & Sport
Stadtjubiläum
weiterlesen
Leuchtturmschule für Dietenbach
Rede

Leuchtturmschule für Dietenbach

2. Februar 20218. Februar 2022

Es ist in trockenen Tüchern: Dietenbach bekommt eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe ein Meilenstein für mehr Bildungsgerechtigkeit in Freiburg und unserer Region. Wir begrüßen die Planungen und beantragen zusätzlich, einen…

Kultur & Sport, Reden, Soziales & Bildung, Vanessa Carboni
Bildung
weiterlesen
„Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“
Rede

„Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“

9. Dezember 202015. Februar 2022

In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das…

Jan Otto, Kultur & Sport
Eisstadion, Märkte- und Zentrenkonzept, Sport
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Die Grüne Fraktionszeitung
Wimmelbild Freiburg
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Freiburg
  • Stadt Freiburg

Die Grünen im Freiburger Stadtrat benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Schrift
Kontraste
Accessibility by WAH