Klimaschutzkonzept: Höhere Ziele setzen und mehr Mittel bereitstellen! 8. Oktober 20182. Oktober 2019 Am Freitag wurde das neue Klimaschutzkonzept der Stadt öffentlich präsentiert. Nun geht es an die Umsetzung. Wir fordern daher eine Erhöhung des Klimaschutzfonds, Beitritt der Stadt zum Verein „CO2 Abgabe […]
Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des […]
Wo könnte das Haus des Engagements sein Platz finden? 13. September 20188. November 2021 Seit Jahren gibt es die Idee, in Freiburg ein Haus des Engagements einzurichten. Unsere Fraktionsvorsitzende Maria Viethen und Fraktionsgeschäftsführer Timothy Simms haben sich im Juli mit Vertretrern der Initiative „Haus […]
Ruhewald: Grüne fragen nach! 4. September 201815. Februar 2022 Die Bestattungskultur in Deutschland befindet sich in einem grundlegenden Umbruch, insbesondere auch in den Städten. Die Gründe hierfür sind vielfältig, Folge ist ein Rückgang klassischer Erdbestattungen auf Friedhöfen und eine […]
Welche Regeln gelten für Socialmedia-Auftritte der Stadt? 29. August 201829. August 2018 Social Media werden als Kanäle immer wichtiger – auch um die Öffentlichkeit zu informieren. Stadtverwaltungen sind eingespielt, was herkömmliche Pressearbeit anbelangt. Aber welche Regelungen gelten für städtische Beiträge in den […]
Freiflächen-Fotovoltaik? Wir fragen nach! 14. August 2018 Die Freiflächenöffnungsverordnung des Landes hat die Rahmenbedingungen für Solaranlagen auf Freiflächen verbessert. Wir brauchen mehr Solarstrom – aber gibt es in Freiburg hierfür überhaupt geeignete Flächen? Wir fragen nach! Potenzial […]
Neues Rathaus: Cradle to Cradle! 8. August 201821. Mai 2019 Für die weiteren Bauabschnitte des Rathauses im Stühlinger wünschen wir uns die Berücksichtigung des Cradle-to-Cradle-Prinzips. Wir haben hierzu eine Anfrage an die Verwaltung gestellt.
Flurstück 277: Wie gehts weiter? 27. Juli 201813. August 2018 Die Verwaltung hätte gerne das Crashgelände an die IHK verkauft. Das haben wir 2015 verhindert. Seitdem ist viel passiert: Die Initiative Flurstück 277 hat eine Planung vorgelegt und möchte das Gelände […]
Windenergie für Dietenbach? 25. Juli 20184. August 2020 Gestern hat der Freiburger Gemeinderat Grünes Licht für den Stadtteil Dietenbach gegeben. Mit dem Ziel, dass Dietenbach ein Energie-Plus-Stadtteil wird. Eine Möglichkeit, das hinzubekommen, könnte auch eine aus dem Stadtteil […]
Fanprojekt erhalten! 24. Juli 2018 Das Fanprojekt Freiburg steht aus dem Aus, weil das Jugendhilfswerk als Träger aussteigen soll. In einem interfraktionellen Schreiben wenden wir uns an den Oberbürgermeister rasch eine Lösung zu suchen. „Fanprojekte […]