Weiter zum Inhalt
  • Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Freiburg
  • Stadt Freiburg
Grüne im Freiburger Gemeinderat
Grüne im Freiburger Gemeinderat
Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Die Fraktion
      • Sophie Schwer
      • Simon Sumbert
      • Bärbel Schäfer
      • Christine Frank
      • Clara Wellhäußer
      • Hannes Wagner
      • Karim Saleh
      • Katharina Mohrmann
      • Dr. Maria Hehn
      • Passar Bamerni
      • Petra Himmelspach-Haas
      • Sophia Kilian
      • Timothy Simms
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
      • Bauen & Wohnen
      • Haushalt & Finanzen
      • Kultur & Sport
      • Mobilität & öffentlicher Raum
      • Soziales & Bildung
      • Umwelt & Klima
  • Unsere Arbeit
    • Unsere Arbeit
      • Anträge
      • Anfragen
      • Pressemitteilungen
      • Reden
      • FAQs
      • Positionspapiere
      • Fraktionszeitungen
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Jobs & Praktika
    • Newsletter
  • Leichte Sprache
    • Leichte Sprache
      • Über uns
      • Unsere Themen
      • Unsere Arbeit
      • Kontakt
      • Wörterbuch Leichte Sprache
      • Daten-Schutz in Leichter Sprache

Unsere Arbeit

  • Interview
  • Themen
  • Uncategorized
  • Unsere Arbeit

Aufruf zur Teilnahme am Bürgerentscheid zum SC-Stadion

9. Januar 20158. November 2021

Die Grünen im Rat der Stadt Freiburg rufen dazu auf, sich am Bürgerentscheid über das neue SC-Stadion zu beteiligen und beantworten wichtige Fragen rund um den Entscheid.

Bauen & Wohnen, Neuigkeiten
Bürgerentscheid
weiterlesen
„LEA Freiburg kann ein Modell für eine humanere Flüchtlingsaufnahme und -unterbringung werden“

„LEA Freiburg kann ein Modell für eine humanere Flüchtlingsaufnahme und -unterbringung werden“

11. Dezember 20144. April 2017

Die aktuellen internationalen Konflikte machen auch vor Freiburg nicht Halt, ihre Folgen sind überall spürbar – jeden Tag, jede Woche, jeden Monat. Wir nehmen unsere humanitäre Verpflichtung wahr und wollen den Menschen, die zu uns kommen, Schutz vor Krieg und Verfolgung bieten. So werden demnächst besonders schutzbedürftige, traumatisierte Frauen aus Syrien und dem Nordirak in Freiburg Aufnahme finden.

Reden
Integration
weiterlesen
„Dienstleistungsabkommen dürfen nicht dazu führen, dass die Spielräume der kommunalen Selbstverwaltung eingeschränkt werden“

„Dienstleistungsabkommen dürfen nicht dazu führen, dass die Spielräume der kommunalen Selbstverwaltung eingeschränkt werden“

11. Dezember 20144. April 2017

Die vielschichtige Kritik an den Verhandlungen zu TTIP, CETA und TISA sind nach Meinung meiner Fraktion mehr als berechtigt. Der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag, der deutsche Städte- und Gemeindeverbund und der Verband kommunaler Unternehmen haben deshalb im Oktober ein gemeinsames Positionspapier zu den Verhandlungen veröffentlicht.

Reden
TTIP
weiterlesen
Neuer Fraktionsvorstand gewählt

Neuer Fraktionsvorstand gewählt

5. Dezember 20143. Mai 2017

Diese Woche haben die GRÜNEN – mit elf GemeinderätInnen, davon sechs Männer und fünf Frauen, die größte Fraktion im Freiburger Gemeinderat – ihren neuen Vorstand gewählt. Der seit den Kommunalwahlen im Mai des Jahres kommissarisch tätige Vorstand mit Maria Viethen als Fraktionsvorsitzender und ihren zwei Stellvertretern, Stadtrat Gerhard Frey und Stadtrat Timothy Simms, hatte sich in gleicher Zusammensetzung und ohne Gegenkandidaturen erneut für diese Vorstandsämter beworben.

Amtsblatt
weiterlesen
Ein neues Stadion für den SC Freiburg?

Ein neues Stadion für den SC Freiburg?

4. Dezember 20144. April 2017

Das geplante neue Stadion für den Sportclub Freiburg wird gerade heiß diskutiert. Wir Grüne unterstützen Verein und Stadt in ihrem Vorhaben, das Stadion im Wolfswinkel neben dem Flugplatz zu errichten. Sechs häufig gestellte Fragen und unsere Antworten.

Pressemitteilungen
Neues SC-Stadion
weiterlesen
RHYTHM IS IT 2.0

RHYTHM IS IT 2.0

23. November 20144. April 2017

Beim letzten Grünen Salon dieses Jahres haben Maria Viethen, Pia Federer und Timothy Simms ein spannendes Thema aus dem Bereich zwischen Kultur und Bildung erneut in die öffentliche Debatte gebracht: Es gibt in Freiburg Überlegungen, im Zuge der Sanierung der Staudinger-Gesamtschule dort eine dauerhafte Probestätte für das Philharmonische Orchester des Stadttheaters anzusiedeln.

Veranstaltungsberichte
Kulturelle Bildung
weiterlesen
„Stadion ist eine zukunftsweisende Investition in die Infrastruktur der Stadt“

„Stadion ist eine zukunftsweisende Investition in die Infrastruktur der Stadt“

18. November 201422. September 2020

In ihrer Rede zum SC Stadion macht Fraktionsvorsitzende Maria Viethen deutlich, dass die Befürchtungen bei einem Stadion im Wolfswinkel nicht realistisch sind.

Maria Viethen, Reden
Neues SC-Stadion
weiterlesen
Innenstadt stärken – Privatinitiative fördern

Innenstadt stärken – Privatinitiative fördern

7. November 20144. April 2017

Generell steht der innerstädtische Einzelhandel vor Herausforderungen: verzerrter Wettbewerb zugunsten großer Einkaufszentren auf der grünen Wiese, zunehmender Internethandel, steigende Mieten, fortschreitende Filialisierung und stagnierende Kaufkraft. Lokale Faktoren – wie die vielen Baumaßnahmen in Freiburg – verschärfen die Situation und führen zu teilweise erheblichen Umsatzeinbußen.

Amtsblatt
Freiburger Innenstadt
weiterlesen
TTIP, CETA und TiSA im Gemeinderat diskutieren!

TTIP, CETA und TiSA im Gemeinderat diskutieren!

29. Oktober 20144. April 2017

Im Zusammenhang mit geplanten privaten Schiedsgerichten sowie der Festschreibung unumkehrbarer Prozesse (Standstill- und Ratchetklauseln) befördern diese Vertragsentwürfe gezielt einen massiven Eingriff in die kommunale Selbstverwaltung und so den Abbau demokratischer Willensbildung. Ziel ist u.a. die Beförderung von Privatisierung kommunaler Daseinsvorsorge.

Anträge
TTIP
weiterlesen
„Weingarten braucht vor allem mehr Wohneigentum“

„Weingarten braucht vor allem mehr Wohneigentum“

21. Oktober 201422. Februar 2017

Weingarten, Haslach, Stühlinger und Beurbarung sind die Quartiere mit der größten Zahl an Mietwohnungen der Freiburger Stadtbau. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft hat die Aufgabe, Einzelpersonen und Familien, die auf dem Mietwohnungsmarkt chancenlos sind, mit Wohnungen zu versorgen.

Weingarten mit über 1300 Stadtbauwohnungen und weiteren größeren Mietwohnungsbeständen anderer Wohnungsbaugesellschaften ist damit fast zwangsläufig ein Stadtteil mit sozialem Entwicklungsbedarf. In diesem Sinne überraschen uns die von Frau Nabulsi, der Vorsitzenden des Bürgervereins Weingarten zusammengestellten Fakten nicht.

Reden
Rahmenplan Weingarten
weiterlesen
zurück 1 … 99 100 101 102 103 vor
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Freiburg
  • Stadt Freiburg

Grüne im Freiburger Gemeinderat benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne im Freiburger Gemeinderat
Schrift
Kontraste
Accessibility by WAH