Pressemitteilung „Nächster Doppelhaushalt muss klimapolitische Handschrift tragen!“ 10. November 202017. Juni 2021 Fridays for Future Freiburg hat am Freitag der Stadt Forderungen übergeben. „Die Stadt muss sich nun mit den vorgelegten Forderungen ernsthaft auseinandersetzen.“, so Sophie Schwer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen. „Als Gemeinderät*innen werden wir uns dafür einsetzen, dass dies auch geschieht und im nächsten Doppelhaushalt ein klare klimapolitische Handschrift zu erkennen ist.“
Pressemitteilung Gemeinderatssitzung am Dienstag mit reduzierter Teilnehmerzahl durchführen 16. Oktober 202017. Juni 2021 Angesichts der steigenden Infektionszahlen schlagen die Grünen im Freiburger Gemeinderat den anderen Fraktionen vor, die Gemeinderatssitzung am kommenden Dienstag mit einer reduzierten Anzahl von Gemeinderät*innen durchzuführen. In Mannheim haben sich die Fraktionen auf ein solches Verfahren geeinigt und es wurde während der laufenden Coronakrise mehrfach angewandt. Die Grünen fordern zudem die Stadt auf, rasch Voraussetzungen für Videositzungen zu schaffen, – die Gemeindeordnung ermöglicht das schon seit Mai.
Pressemitteilung Grüne und CDU wollen Möglichkeit für Videositzungen des Gemeinderats 13. Oktober 202010. Februar 2023 Die Ratsfraktionen von Grünen und CDU fordern in einem Antrag die Möglichkeit zu schaffen, Gemeinderatssitzungen per Videokonferenz abzuhalten. „Angesichts der anrollenden zweiten Corona-Welle müssen wir sicherstellen, dass der Gemeinderat nicht wieder in einen Lockdown gerät“, so Stadträtin Nadyne Saint-Cast (Grüne). „Die Landesregierung hat die Möglichkeit in der Gemeindeordnung geschaffen, Sitzungen per Video abzuhalten. Es ist dringend notwendig, dass wir schnellstmöglich dieses neue Verfahren nutzen“, so Dr. Carolin Jenkner, Fraktionsvorsitzende der CDU.
Pressemitteilung Gegen Aufhebung des Heizpilzverbots 25. September 202010. Februar 2023 Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderat lehnt eine Aufhebung des bislang bestehenden Verbots von Heizpilzen auf städtischen Flächen ab. Einige Fraktionen hatten eine befristete Aufhebung des Verbots mit dem Hinweis auf die schwierige Lage der Gastronomie ins Spiel gebracht.
Pressemitteilung Mehrheit des Gemeinderats fordert entschiedene Verkehrswende! 22. September 202017. Juni 2021 Die Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen, JUPI und Eine Stadt für alle im Freiburger Gemeinderat (25 Sitze von 48 Sitzen im Freiburger Gemeinderat) bedauern, dass der Fuß- und Radentscheid seitens der Freiburger Stadtverwaltung als rechtlich nicht zulässig eingeschätzt wird. Die rechtliche Bewertung des städtischen Rechtsamts werden wir kritisch prüfen. Grüne, JUPI und Eine Stadt für Alle teilen die Ziele des geplanten Fuß- und Radentscheids und werden sich nun gemeinsam mit der Initiative für eine Umsetzung dieser Ziele einsetzen.
Pressemitteilung „Kommunen, Träger und Eltern brauchen endlich einen konkreten Plan zur Kita- und Schulöffnung“ 15. Juni 202010. Februar 2023 „Kultusministerin Eisenmann (CDU) hat die Pfingstferien verpasst, um einen konkreten Umsetzungsplan für die Kita- und Schulöffnung vorzulegen. Ankündigungen helfen Kommunen, Kitaträgern und Eltern nicht weiter- es fehlt eine konkrete Perspektive zur Öffnung der Kitas und Schulen“, so Stadträtin Nadyne Saint-Cast.
Pressemitteilung Kita- und Schulöffnungen: Den Ankündigungen müssen Taten folgen! 28. Mai 20208. November 2021 Die Corona-Pandemie stellt das Leben zahlreicher Familien auf den Kopf. Während es konkrete Fahrpläne für das Wiederhochfahren der Wirtschaft gab, fehlte Eltern und Kindern bislang jegliche Perspektive auf Normalität. Nun hat die Kulturministerin, die Öffnung der Kindergärten für Ende Juni angekündigt. In einem Schreiben fordern wir von ihr einen konkreten Fahrplan für die Umsetzung und eine Planungsgrundlage für Familien und Einrichtungen.
Pressemitteilung Grüne im Freiburger Gemeinderat fordern lückenlose Aufklärung von Polizeieinsatz gegen Roma-Familie 15. Mai 202017. Juni 2021 Am Dienstag, den 28. April 2020, wurde bei einem Einsatz von Polizei und Ordnungsamt ein Angehöriger einer Roma Familie in Umkirch zum Teil schwer verletzt. Der Zentralrat der Sinti und […]
Pressemitteilung Perspektiven für den Sport 2. Mai 202010. Februar 2023 Eine mögliche Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga muss natürlich mit hohen Auflagen und Hygienestandards verbunden sein. Dieser massive Aufwand und der Einsatz öffentlicher Mittel sind nur gerechtfertigt, wenn daraus auch Maßnahmen für alle anderen Profisportler*innen ebenso wie für den Breiten- und Nachwuchssport abgeleitet werden.
Pressemitteilung Das Wohl von Familien und Kindern berücksichtigen! 23. April 202010. Februar 2023 Eltern fällt es zunehmend schwerer, die vielfältigen Aufgaben Zuhause zu bewältigen. Wir fordern daher den Ministerpräsidenten und die Kultusministerin auf, das Wohl von Kinder und Familien in der aktuellen Krise stärker zu berücksichtigen und die Coronabestimmungen im Sinne von Eltern und Kindern maßvoll zu lockern.