Weiter zum Inhalt
  • Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Freiburg
  • Stadt Freiburg
Logo
Die Grünen im Freiburger Gemeinderat
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Die Fraktion
      • Sophie Schwer
      • Simon Sumbert
      • Bärbel Schäfer
      • Christine Frank
      • Clara Wellhäußer
      • Hannes Wagner
      • Karim Saleh
      • Katharina Mohrmann
      • Dr. Maria Hehn
      • Passar Bamerni
      • Petra Himmelspach-Haas
      • Sophia Kilian
      • Timothy Simms
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
      • Bauen & Wohnen
      • Haushalt & Finanzen
      • Kultur & Sport
      • Mobilität & öffentlicher Raum
      • Soziales & Bildung
      • Umwelt & Klima
  • Unsere Arbeit
    • Unsere Arbeit
      • Anträge
      • Anfragen
      • Pressemitteilungen
      • Reden
      • FAQs
      • Positionspapiere
      • Fraktionszeitungen
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Jobs & Praktika
    • Newsletter
  • Leichte Sprache
    • Leichte Sprache
      • Über uns
      • Unsere Themen
      • Unsere Arbeit
      • Kontakt
      • Wörterbuch Leichte Sprache
      • Daten-Schutz in Leichter Sprache

Bauen & Wohnen

Grundstücksneuordnung & Entwicklungsziele Dietenbach
FAQ

Grundstücksneuordnung & Entwicklungsziele Dietenbach

22. Februar 202214. September 2022

Grundstücksneuordnung, Abwendungsvereinbarung, Entwicklungsziele – die Drucksache zu TOP 10 der heutigen Gemeinderatssitzung klingt kompliziert. Um was es dabei geht, erläutern wir hier in einer FAQ und stellen unsere Anträge zur […]

Anträge, Bauen & Wohnen, FAQs
Bauen & Wohnen, Dietenbach
weiterlesen
Stadtbau: Transparenz & klare Strukturen
Rede

Stadtbau: Transparenz & klare Strukturen

1. Februar 202221. Februar 2022

Mehr Transparenz und klarere Strukturen für eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Aufsichtsrat der Freiburger Stadtbau und den Sanierungsbeiräten sind sinnvoll. Warum es dazu keiner Änderung der Hauptsatzung bedarf, erklärt unsere […]

Bauen & Wohnen, Maria Viethen, Reden
Bauen & Wohnen, Stadtbau
weiterlesen
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Kleineschholz
Rede

Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Kleineschholz

2. Dezember 202110. Februar 2023

Nachdem im Oktober der Rahmenplan beschlossen wurde, ist mit der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Kleineschholz der nächste, wichtige Schritt für das Quartier und damit auch zur Bekämpfung der Wohnungsnot gemacht. Da die […]

Bauen & Wohnen, Maria Viethen, Reden
Bauen & Wohnen, Kleineschholz
weiterlesen
Kleineschholz: „Eines der innovativsten Baugebiete“
Rede

Kleineschholz: „Eines der innovativsten Baugebiete“

28. Oktober 202121. Februar 2022

Das Bebaungsplanverfahren für Kleineschholz geht voran: Der Gemeinderat hat den städtebaulichen und freiräumlichen Rahmenplan beschlossen sowie den städtebaulichen Entwurf gebilligt. Die bisherigen Planungen versprechen bezahlbares Wohnen, ambitionierte Energie- und Mobilitätskonzepte. […]

Bauen & Wohnen, Mobilität & öffentlicher Raum, Pia Maria Federer, Reden
Bauen & Wohnen, Kleineschholz, Klimaschutz
weiterlesen
Gemeinderatssitzung am 26.10.
Anträge

Gemeinderatssitzung am 26.10.

26. Oktober 20218. Februar 2022

Am 26.10. findet die 10. Sitzung des Gemeinderates statt, im Ratsinformationssystem finden sich die Einladung und die Drucksachen. Zu einigen Punkten wird geredet, andere sind „o.D.“ – ohne Diskussion. Die […]

Anträge, Bauen & Wohnen, Mobilität & öffentlicher Raum, Soziales & Bildung, Umwelt & Klima
Bauen & Wohnen, Kleineschholz, Mobilität, Wohnungslosenhilfe, Zähringen
weiterlesen
Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße
FAQ

Städtebauliches Sanierungsverfahren Sulzburger Straße

11. Oktober 20214. Februar 2022

Das städtebauliche Sanierungsverfahren Sulzburger Straße steht in der Kritik, weil dort ein Teil der Mietswohungen in Eigentumswohungen umgewandelt werden soll. Während wir die Kritik an der früheren Kommunikation seitens der […]

Bauen & Wohnen, FAQs
Bauen & Wohnen, Stadtbau, Sulzburger Straße
weiterlesen
Metzgergrün: Bezahlbarer Wohnraum, verbesserte Kommunikation
Rede

Metzgergrün: Bezahlbarer Wohnraum, verbesserte Kommunikation

5. Oktober 202110. Februar 2023

Im Stühlinger entwickelt die Freiburger Stadtbau das Projekt Metzgergrün. Entstehen soll ein städtebaulich ansprechendes, nachhaltiges Quartier, in dem außerdem dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum angeboten wird. Bei vielen Anwohner*innen sorgt der […]

Bauen & Wohnen, Lars Petersen, Reden
Bauen & Wohnen, Metzgergrün, Stadtbau
weiterlesen
Hoch hinaus im Holzbau
Veranstaltungsbericht

Hoch hinaus im Holzbau

14. September 20214. Oktober 2021

Bei einem KfW 55 Neubau macht der Betrieb nur etwa die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs aus; der Rest entfällt auf die Graue Energie: Herstellung, Bau und Abbruch. Für eine klimaneutrale […]

Bauen & Wohnen, Umwelt & Klima, Veranstaltungsberichte
Bauen & Wohnen, Holzbau
weiterlesen
Quäkerstraße: „Konflikt in konstruktive Bahnen gelenkt“
Rede

Quäkerstraße: „Konflikt in konstruktive Bahnen gelenkt“

29. Juni 20218. Februar 2022

Nachdem die Baugenossenschaft Familienheim in der Vergangenheit wenig Kooperationsbeitschaft zu spüren war, war, ist es nun gelungen eine gute Vereinbarung für das Quartier Quäkerstraße auszuhandeln. Dadurch kann auf den Erlass einer sozialen Erhaltungssatzung bis auf weiteres verzichtet werden. Warum das für die Bewohner*innen und die Stadtentwicklung besser ist begründet Maria Viethen in ihrer Rede.

Bauen & Wohnen, Maria Viethen, Reden
Bauen & Wohnen, Familienheim, Quäkerstraße
weiterlesen
Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“
Rede

Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“

16. Juni 20218. Februar 2022

Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander.  Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede […]

Bauen & Wohnen, Reden, Sophie Schwer
Bauen & Wohnen, tiengen, Tuniberg
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Freiburg
  • Stadt Freiburg

Die Grünen im Freiburger Gemeinderat benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Schrift
Kontraste
Accessibility by WAH